Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Real Piel

Veneto, Italien | Möbelbauer

Real Piel wurde 2004 in Bassano Del Grappa gegründet und entwirft und vertreibt raffinierte Polstermöbel und Sitzlösungen. Das Markenzeichen der Marke ist feines italienisches Leder, das in exklusiven Kollektionen für den privaten und gewerblichen Bereich verwendet wird. Ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung des Marktes bereichert die Kollektionen mit neuen Stoffen und Kunstledern, um neue Designs zu entwickeln, die von einem jungen und dynamischen Team entwickelt werden, das den Zeitgeist im Auge behält. Kreativität, Ergonomie, Integration und Nachhaltigkeit bilden die Grundlage der Unternehmensphilosophie.

Maccarrone

Toscana, Italien | Tischler

Im Jahr 1922 begann Agatino Maccarrone in einem kleinen sizilianischen Dorf am Fuße des Ätna mit der Herstellung von Stühlen. In seiner Werkstatt haben fünf Generationen von Möbeltischlern gearbeitet, was dem Unternehmen besondere Anerkennung für seine über 20-jährige Erfahrung bei der Ausstattung von Yachten, Privatjets und Luxushotels eingebracht hat. Leidenschaft, Fachwissen und Technologie stehen im Mittelpunkt der Philosophie von Maccarrone, Eigenschaften, die man in jedem einzelnen Uhrenbeweger, Zigarrenhumidor, Barschrank oder jedem anderen edlen Gehäuse, das in der Toskana in geschickter Handarbeit hergestellt wird, erkennen und schätzen kann.

Jesurum

Veneto, Italien | Textildesigner

Jesurum Venezia 1870 ist eine jahrhundertealte Marke, die außergewöhnliche bestickte Haushaltswäsche herstellt. Sie wurde 1870 von Michelangelo Jesurum in Venedig gegründet. Die raffinierten Stücke, die aus den kostbarsten Stoffen und mit handwerklichen Techniken handgefertigt werden, interpretieren die traditionelle venezianische Spitze und Stickerei mit einem modernen Touch. Jesurum arbeitet mit Fachleuten zusammen, um maßgeschneiderte Wäschestücke zu kreieren, die in limitierter Auflage nur für den Kunden hergestellt werden.

studiointervallo

Lombardia, Italien | Designer

Das von Andrea Ghisoni gegründete Studio Intervallo ist ein Unternehmen für Möbel und Innenarchitektur. Es verbindet klare Linien mit leuchtenden Formen und bietet hochwertige Einrichtungsgegenstände, die die Exklusivität italienischer Handwerkskunst verkörpern. Forschung und Innovation verschmelzen nahtlos mit traditionellen handwerklichen Methoden, was zu funktionalen und ästhetisch wertvollen Möbelstücken führt. Die Vision von Andrea Ghisoni treibt die kreative Leidenschaft von studiointervallo an, zeitlose Designs zu entwerfen, die Räume mit Raffinesse und Stil aufwerten und das Engagement für Exzellenz und Handwerkskunst widerspiegeln.

Pucci Scafidi

Sicilia, Italien | Künstler

Pucci Scafidi ist Fotograf und Fotojournalist. Er wurde in Palermo geboren und hat die ganze Welt bereist, um zu arbeiten und seine Fotografien in zahlreichen Ausstellungen von Weltruf zu zeigen. Er arbeitete in Mailand, Tokio, New York und Buenos Aires, bevor er nach Italien zurückkehrte und feststellte, dass sein Herz immer noch seiner geliebten Heimatstadt gehörte. Seine Fotos zeigen die Einfachheit und den Reichtum des Lebens in der Stadt und auf dem Land.

Cattin Porcellane

Veneto, Italien | Keramiker

Die 1983 von der Dekorateurin Silvana Cattin und dem Bildhauer Maurizio Sergio Cortese gegründete Firma Cattin ist ein familiengeführtes Atelier für erstklassige Porzellankunstwerke, die meisterhaft entworfen und nach traditionellen Methoden handgefertigt werden. Die komplizierten und doch mühelosen Entwürfe von Cattin verweben verschiedene Harze, Emails, Edelmetalle und Motive zu vielseitigen Stücken, die Inneneinrichtungen mit ihrem anspruchsvollen und exklusiven italienischen Stil bereichern.

Modesign

Veneto, Italien | Möbelbauer

Modesign ist Innovationsgeist, künstlerische Intuition und handwerkliche Erfahrung. Es entstand aus dem Wunsch heraus, die alte Auffassung von Design aufzugeben und den Blick für eine neue Vision zu öffnen. Der grundlegende Beitrag der Bianchini srl zur Verbreitung des Made in Italy in der Welt begann 1968 mit der Eröffnung der ersten Fabrik in der Nähe von Verona. Im Jahr 2022 gründet das Unternehmen die Marke Modesign, die sich durch einen zeitgenössischen Stil auszeichnet, ohne dabei die Tradition zu vernachlässigen, in der das Holz die eigentliche Hauptrolle spielt. Wir haben uns dafür entschieden, jedes Möbelstück aus echtem Holz herzustellen, einem natürlichen Material, das vollständig recycelbar ist, sich angenehm anfühlt und den Geruchssinn anspricht.

Francioni Mastromarino

Toscana, Italien | Künstler

Eleonora Francioni und Antonio Mastromarino sind in der Kunst und im Leben ein Paar und schaffen seit mehr als zwanzig Jahren gemeinsame Kunstwerke. Die reichen kulturellen Wurzeln ihrer Heimatstadt Pietrasanta in der Toskana haben sie dazu inspiriert, dort ihr Atelier einzurichten und zeitgenössische Kunstsammlungen zu schaffen. Zu ihren zahlreichen Werken gehört die monumentale Skulptur von Leonardo Da Vinci, die 2019 in der Ausstellung "Arte per non dormire - Moti dell'anima" präsentiert wird. Ihre jüngsten Werke sind der Erkundung der Horizonte von Frauen gewidmet, die versuchen, ihr Leben im Stil der Pop-Art außerhalb der Norm zu leben.

WonderGlass

Veneto, Italien | Glasschmied

Das bezaubernde Zusammenspiel von Glas und Licht inspirierte Maurizio und Christian Musatti im Jahr 2013 zur Gründung von WonderGlass. Tief verwurzelt in der venezianischen Glasmachertradition, verbinden ihre avantgardistischen Kollektionen alte Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design und offenbaren maßgeschneiderte Lösungen, die dank ihrer fesselnden Reflexionen eine mystische Atmosphäre in die Räume bringen. Partnerschaften mit international anerkannten Künstlern und Designern inspirieren ihre überschwänglichen, farbenfrohen Designs, die an surreale Traumlandschaften erinnern.

Ego Rug

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Ego Rug wurde 2020 gegründet und ist die Idee von Simon Ebrani, einem Iraner der dritten Generation, der in Mailand geboren und aufgewachsen ist. Als Schwesterunternehmen von SASS Projects ist die Marke ein führender Name auf dem Markt für Textilteppiche und wird von einem talentierten Team unterstützt, das stets bestrebt ist, neue Technologien zu nutzen und neue Muster, Farben oder Formen zu erforschen. Tradition inspiriert die makellosen handgetufteten, handgeknüpften oder maschinell gefertigten Designs - ein wertvolles Erbe, das die Marke hochhält - während sie gleichzeitig an der Spitze der internationalen Designtrends steht.

Mezzaluna

Umbria, Italien | Wallpaper Maker

Was 1972 in Deruta (dem berühmten Majolika-Distrikt) als Auftragsarbeit für zahlreiche italienische Marken begann, entwickelte sich für die Familie Datteri zu einem langfristigen Projekt, als sie 1995 begann, ihre Produkte unter dem eigenen Namen Mezzaluna zu verkaufen. Das Markenzeichen von Mezzaluna ist das unermüdliche Engagement der hauseigenen Designer und Kunsthandwerker, mit neuen Techniken für Porzellan, Holz, Kristall, Metall und Glas zu experimentieren. Die weitreichenden Anpassungsmöglichkeiten der Marke sorgen dafür, dass jedes Stück auf den Geschmack und das Dekor des Kunden zugeschnitten ist.

MaVoix

Toscana, Italien | Wallpaper Maker

Mavoix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Räume zu verwandeln und mit Hilfe von handgezeichneten Tapeten in digitaler Kunst Geschichten zu erzählen. Die Tapetenkollektionen von Mavoix wecken Emotionen und faszinieren durch Visionen von surrealen und imaginären Welten, die zu unkonventionellen Räumen passen, aber auch in der Lage sind, Räume mit Ruhe und Gelassenheit zu erfüllen, dank der essentiellen Kollektionen, die sich durch klare Linien und Pastellfarben auszeichnen.

Claudio Campana

Toscana, Italien | Accessoire-Designer

Seit 2019 betreibt Claudio Campana multidisziplinäre Forschung und erforscht verschiedene traditionelle Handwerkstechniken. Ausgehend vom Entwurf und der Herstellung von Gussformen fertigt er in seinem Atelier in Castelfiorentino (FI) handgefertigte Objekte sowohl für den praktischen Gebrauch als auch für die Dekoration von Wohnungen. Im Mittelpunkt seines Weges stehen die Techniken der Scagliola und des Porzellangusses, die in letzter Zeit durch die Integration neuer Technologien und des 3D-Drucks bei der Herstellung von Prototypen erweitert wurden. Es ist eine vielfältige und sich ständig weiterentwickelnde Reise, die ihre Identität in der Geste und der Technik findet.

Paolo De Biasi

Veneto, Italien | Künstler

Der Maler und Architekt Paolo De Biasi wurde 1966 in Feltre, Venetien, geboren und lebt und arbeitet heute in Treviso. Seine Liebe zur Malerei entdeckte er erst im Laufe seines Lebens. Seine Arbeit als Mitarbeiter des Studios UP3 brachte ihm die Chance ein, auf der Biennale von Venedig 2012 zu debütieren. Nachdem er das Finale des Premio Celeste erreicht hatte, wurde er von Ivan Quaroni in den Kreis der "Italian Nebrow"-Künstler eingeführt. Im Jahr 2011 wurde er mit dem nationalen Malereipreis Paolo Parati ausgezeichnet und seine Werke wurden auf der Prager Biennale und der Italien/China-Biennale im Königsschloss von Monza ausgestellt.

Frati Home

Toscana, Italien | Textildesigner

Angefangen mit dem Gründer Mario Frati und nun in den Händen seines Neffen Riccardo und seiner Frau Cristiana, haben drei Generationen von Textilunternehmern Frati Home zu einer international bekannten Marke geformt, die für ihre Stoffe und Textildesigns bekannt ist. Die Marke hat ein wachsames Auge auf Trends, ohne jemals ihr unverwechselbares handwerkliches Know-how zu verlieren. Sie hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und setzt in jedem Schritt des Produktionsprozesses auf ein umweltbewusstes Ethos, um nur die feinsten, zertifizierten Stoffe zu garantieren.

Slow Tile

Toscana, Italien | Keramiker

Der Beitrag, den der Architekt Leone Pecchioli und die Bühnenbildnerin Perla Gianni Falvo zur "Made in Sipario Social Cooperative" geleistet haben, ist im Projekt Slow Tile festgehalten. Das Projekt wurde 2018 in Florenz ins Leben gerufen, um Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zu schaffen und gleichzeitig die Bedeutung der Langsamkeit in der handwerklichen Töpferei hervorzuheben. Der herausfordernde Aspekt des Umgangs mit dem Markt ist ein weiterer Treibstoff für das Projekt, das auf Nachhaltigkeit setzt, indem es Überschüsse vermeidet. Die besonderen Künstler von Slow Tile sehen, wie ihre Bemühungen und ihre Kreativität in einzigartigen, langlebigen Keramikstücken Gestalt annehmen.

Sahrai

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Das 1830 gegründete Unternehmen Sahri ist eine historische Luxus-Teppichmanufaktur, die sich von der persischen Kunst und den pulsierenden Basaren Teherans inspirieren lässt, um Teppiche von höchster Qualität herzustellen und zu beziehen. Die Erforschung der Schönheit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, bestimmt den Ansatz der Familie. Tradition und Moderne vereinen sich in den innovativen Techniken und den tausendjährigen Materialien, die in jedem Teppich zu sehen sind - ein Zeugnis für die Kunst der Teppichherstellung und des Designs in ihrer ganzen Komplexität.

Belvedere

Veneto, Italien | Möbelbauer

Das von dem Designer Luca de Bona und dem Fotografen Massimiliano Tuveri gegründete Unternehmen Belvedere ist ein luxuriöses Inneneinrichtungsunternehmen, das maßgefertigte, kunstvolle Möbel mit einem großzügigen und zeitgenössischen Flair anbietet. Die Kollektionen des Unternehmens, das mit führenden und renommierten Architekten und Designern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, zeichnen sich durch eine Ästhetik aus, die traditionelle Handwerkstechniken, Veredelungen und hochwertige Materialien mit modernsten Technologien verbindet.

Rosanna Contadini

Lazio, Italien | Accessoire-Designer

Neò wurde 2007 gegründet, als die Keramikerin und Designerin Rosanna Contadini ein aufregendes neues Material entdeckte: Neoprenfaden, eine weiche und flexible Faser, die, wenn sie gewebt wird, seidige und samtige Stücke hervorbringt. Die zeitlosen, zeitgenössischen Designs von Neò werden nach traditionellen Techniken sorgfältig von Hand geknüpft und zu Einrichtungsgegenständen, Accessoires und Schmuckstücken verarbeitet, die zu allen Einrichtungsstilen passen. Die Stücke von Neò sind in mehreren Museen und Designgeschäften auf der ganzen Welt zu sehen.