Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

[1+2=8]

Lombardia, Italien | Designer

Das 2007 von Andrea Barra in Mailand gegründete atelier [1+2=8] begann als kreatives Zentrum, in dem sich junge Designer und Handwerker trafen, um zeitgenössische Wohnaccessoires zu entwerfen. Nachdem die Marke ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert hatte, zog das Atelier in das pulsierende Viertel Isola um und begann unter der Leitung von Andrea Barra mit externen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um hauseigene skulpturale Beleuchtungskörper mit raffiniertem Industrieflair zu produzieren, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kunst und Architektur schaffen.

FPM Fabbrica Pelletterie Milano

Lombardia, Italien | Accessoire-Designer

Die 1946 gegründete Fabbrica Pelletterie Milano (FPM) hat die Reiseaccessoires für Männer und Frauen revolutioniert. Die Lederwaren und Reiseaccessoires von FPM, die das Talent von fünf Designern - Marc Sadler, Stefano Giovannoni, Marcel Wanders, Jean-Marie Massaud und Nendo - in einem avantgardistischen Konzept vereinen, sind ein Ausdruck der Harmonie zwischen Sicherheit und Zweckmäßigkeit. Hochwertige Leder verschmelzen mit innovativen Techniken und sorgfältiger Verarbeitung, um die progressiven Designs von FPM zu inspirieren, die auf den Säulen Leichtigkeit, Zweckmäßigkeit und Beweglichkeit beruhen.

Lamberti Design

Campania, Italien | Möbelbauer

Lamberti Design wurde in den 1970er Jahren in Cava de' Tirreni an der Amalfiküste als kleine Metallwerkstatt gegründet, die Stahltüren, Fensterrahmen und Geländerstäbe herstellt. Durch die kreative Zusammenarbeit mit Architekten und Innenarchitekten wurde das Unternehmen bald für seine hochwertigen, handgefertigten Metallprodukte bekannt. Spezialisiert auf alle Arten von Metallen (Edelstahl, Cortenstahl, Eisen, Messing, Kupfer und Aluminium), führen engagierte Handwerker alle Entwürfe in jeder Produktionsphase meisterhaft aus, vom Polieren und Schweißen bis hin zum Auftragen maßgeschneiderter Oberflächen.

Meroni & Colzani

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Meroni und Colzani waren ursprünglich zwei getrennte Unternehmen, die sich seit den 60er Jahren auf Möbel und Polstermöbel spezialisiert hatten. Als zwei in dritter Generation familiengeführte Unternehmen, die in der Tischlerei von Brianza in der Nähe von Mailand tätig sind, schlossen sie sich schließlich zusammen, um ihre Tradition und ihr handwerkliches Know-how in einer Marke zu vereinen. Meroni & Colzani verwendet die besten Hölzer, Leder und Stoffe in Verbindung mit den neuesten Technologien, um anspruchsvolle, moderne Möbelstücke für den Wohnbereich herzustellen.

Venini

Veneto, Italien | Glasschmied

Die ikonische Glasmanufaktur Cappellin Venini & C. wurde 1921 von Paolo Venini und Giacomo Cappelin gegründet. Nach der Teilung und Umbenennung in Vetri Soffiati Muranesi Venini im Jahr 1925 wurde das Unternehmen bald zu einem anerkannten Namen in der künstlerischen Glasproduktion und erreichte sein goldenes Zeitalter in den 1980er Jahren mit wichtigen Kooperationen mit bedeutenden Künstlern, Designern und Architekten. Die exquisiten mundgeblasenen Glasobjekte von Venini stellen die perfekte Verbindung zwischen der Tradition Muranos und originellen Entwürfen von Künstlern wie Alessandro Mendini, Gio Ponti, Ettore Sottsass und Carlo Scarpa dar, um nur einige zu nennen. Die Favoriten unserer Kunden: Venini-Vasen, Venini-Tischlampen.

Sicis

Emilia-Romagna, Italien | Edelsteinschleifer

1987 gründete Maurizio Leo Placuzzi die Firma Sicis in Ravenna, einer Stadt, in der die Mosaikkunst seit dem Untergang des Römischen Reiches im 5. nachchristlichen Jahrhundert blüht. Jedes Mosaik wird in der Werkstatt von Sicis von den fachkundigen Händen eines engagierten Teams von Kunsthandwerkern hergestellt, die alle Absolventen der Kunstakademie von Ravenna sind. Inspiriert von der antiken Pracht und der zeitgenössischen Ästhetik, zeichnen sich die Möbel von Sicis durch ihre raffinierten Oberflächen und kostbaren Stoffe aus, die an Mosaikmuster erinnern.

Paola Caselli

Toscana, Italien | Keramiker

Paola Caselli lebt und arbeitet in Florenz, wo sie exklusive, handbemalte Porzellanteller herstellt, die in Unterglasurtechnik gefertigt werden. Die Inspiration für ihre zarten Aquarellkreationen findet sie in klassischen Büchern europäischer botanischer Illustratoren, insbesondere der italienischen Künstlerin Maria Rita Stirpe. Feines Porzellan dient ihr als ideale Leinwand, auf die sie ihre originellen Skizzen von Hand überträgt, bevor sie die leuchtenden Farben durch einen zweiten Brand und eine Emaillierung festigt.

Aiardini

Campania, Italien | Licht-Designer

Aiardini ist ein in Neapel ansässiges Beleuchtungsunternehmen, das in den späten 1990er Jahren gegründet wurde und sich auf handgefertigte Kronleuchter und Beleuchtungslösungen für moderne und traditionelle Innenräume spezialisiert hat. Alle Stücke werden mit künstlerischer Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien, vor allem mundgeblasenem venezianischem Glas und Swarovski-Kristallen, gefertigt. Aiardini verbindet das technische Know-how der Architektur mit der grenzenlosen Vielseitigkeit der Glasherstellung, um raffinierte, funktionelle Dekorationsobjekte zu schaffen. Maßgeschneiderte Stücke und Anpassungen sind möglich, um den Vorstellungen und Dekorationswünschen der Kunden gerecht zu werden.

LO Decor

Lombardia, Italien | Textildesigner

Lo Decor ist ein luxuriöses Inneneinrichtungsunternehmen, das 2017 von Lorenza Briola gegründet wurde und für seine hochentwickelte Ästhetik und den akribischen Produktionsprozess bekannt ist. Im Mittelpunkt der Marke steht ein Ethos der Forschung und Innovation, das sich in allen Kissen widerspiegelt, von der Auswahl der Garne und Farben bis hin zum endgültigen Design der Motive. Alle Stücke zeichnen sich durch schlichte Vielseitigkeit und charmante Farbtöne aus, die sich leicht miteinander kombinieren lassen. Das in Carimate (Como) ansässige Unternehmen Lo Decor stellt seine Kunden in den Mittelpunkt seiner Kreationen und bietet individuelle Anpassungen an, die jede Vision und jeden Einrichtungsbedarf verkörpern.

Illulian

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Illulian wurde 1959 gegründet und ist eine etablierte Luxusdesign-Marke, die international für ihr Engagement in Sachen Handwerkskunst bekannt ist. Unter der Leitung von Davis und Bendis Ronchetti Illulian kreiert das Familienunternehmen Kunstwerke mit einem ausgeprägten Erbstück-Charakter. In ihrem prestigeträchtigen Ausstellungsraum im Herzen des Mailänder Modeviertels "Quadrilatero" sind einzigartige moderne Objekte und Beispiele aus dem hauseigenen Designstudio zu sehen, die von den erfahrenen Kunsthandwerkern von Ilullian detailgetreu und individuell gestaltet werden.

Davide Medri

Emilia-Romagna, Italien | Glasschmied

Der in Cesena (Emilia-Romagna) geborene Davide Medri ist bekannt für seine meisterhafte Herangehensweise an die Glasmosaikkunst. Im Jahr 1997 gründete er seine gleichnamige Marke mit Glasmosaikspiegeln als zentrale Elemente seiner skulpturalen und gestalterischen Kreationen. In den letzten 10 Jahren wurden seine Werke von Architekten und Innenarchitekten weltweit für ihre handwerkliche Kunstfertigkeit gelobt, da jedes Glasstück von Hand geschnitten und befestigt wird. Medri entwirft auch Möbel, Steh- und Wandleuchten sowie skulpturale Stücke aus Eisen, Edelstahl und seinem Markenzeichen, den Glasmosaiken.

Edizione Limitata by Simone Fanciullacci

Lombardia, Italien | Designer

Geboren und aufgewachsen in Varazze, Ligurien, zog Simone Fanciullacci nach Mailand, um an der Politecnico-Universität Produktdesign zu studieren, und ließ sich 2008 dauerhaft in Mailand nieder. Nach fast 10 Jahren Arbeit in Designstudios gründete er 2017 eine Kunstberatungsfirma und kuratiert derzeit Edizione Limitata ("Limitierte Auflage"), eine Kollektion, die die traditionelle italienische Handwerkskunst mit kühnen, funktionalen Objekten, die perfekt für moderne Wohnungen sind, am Leben erhält. Für seine Zusammenarbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den IF Design Award und eine besondere Erwähnung für den begehrten Compasso d'Oro Award.

Signorini & Coco

Toscana, Italien | Möbelbauer

1968 begann Pietro Coco in einer kleinen Werkstatt in der Nähe von Pisa als Bildhauer und Holzschneider zu arbeiten. Seine Söhne Pietro, Enrico und Giorgio Coco gründeten 1973 zusammen mit Gianluigi Signorini und Mauro Salcioli ihre Marke. Mit Leidenschaft und Beharrlichkeit schaffen die Handwerker von Signorini & Coco Möbelstücke, die einzigartige Kunstwerke sind. Die dritte Generation - Mirko, Alessio und Cecilia Coco, Daniele Salcioli und Gianluca Busdraghi - verbindet das reiche handwerkliche Erbe, das in ihren Familien weitergegeben wird, mit moderner Ästhetik und Inspirationen.

Arnolfo di Cambio

Toscana, Italien | Glasschmied

Die 1963 in Siena gegründete Marke Arnolfo di Cambio hält mit ihren dynamischen, mundgeblasenen Kristallkreationen die traditionelle italienische Handwerkskunst am Leben. Das Wissen der toskanischen Glasmeister von Colle Val d'Elsa zeigt sich in diesen herrlichen Objekten, die traditionelle Methoden und die modernen Visionen der renommierten Designer, die mit der Marke zusammenarbeiten, vereinen. Die daraus resultierenden Kollektionen fesseln alle Sinne und erwecken das Genie von Cini Boeri, Ettore Sottsass, Michele De Lucchi und vielen anderen zum Leben.

Petri Firenze

Toscana, Italien | Silberschmied

Die einzigartigen Stücke von Petri Firenze werden in der Werkstatt in San Casciano Val di Pesa, einer Stadt in den üppigen Hügeln der Chianti-Region, hergestellt. Das Unternehmen wurde 1991 von Simone Petri gegründet und hat sich auf dekorative Objekte spezialisiert, die Kunst und Natur miteinander verbinden, indem Muscheln, Fossilien, Edelsteine, Korallen, Edelhölzer und Tierhörner in die wertvollen Metalle eingearbeitet werden. Die Stücke werden durch die Hände der geschickten Kunsthandwerker, die neue und alte Techniken verwenden, um jedes zarte und sorgfältige Detail zu verbessern, zeitlos gemacht.

Bragagnolo Argenti

Veneto, Italien | Silberschmied

Bragagnolo wurde 1978 in Cittadella, einer mittelalterlichen Stadt in der Region Venetien, gegründet und ist ein etablierter Name in der historischen italienischen Silberschmiedetradition. Jedes Stück wird von Meisterhand mit ästhetischem Gespür und Leidenschaft gefertigt, um raffinierte Kreationen zu schaffen, die sich durch ihre Kombination von Eleganz und Funktionalität auszeichnen. Innovative Forschung und Tradition sind in allen Produkten von Bragagnolo Argenti, die sich durch zeitlose Raffinesse und ein einzigartiges Design auszeichnen, eng miteinander verbunden.

Boralevi Firenze

Toscana, Italien | Teppichhersteller

Die Galerie Boralevi, die in den 1930er Jahren in Venedig gegründet und später nach Florenz verlegt wurde, hat sich dank der Leidenschaft von drei Boralevi-Generationen zu einem internationalen Marktführer in der Teppichproduktion entwickelt. Heute verleiht Daniele Boralevi der Marke neue Energie durch die Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Dekorateuren, um handgeknüpfte Teppiche nach Maß zu schaffen. Die Kollektionen variieren und umfassen moderne und traditionelle Muster, die eine schöne Wohnung ergänzen.

Officina Ciani

Toscana, Italien | Schmied

Officina Ciani führt die Tradition der Kunstschmiedekunst der Familie Ciani fort, die 1939 von Bruno Ciani begründet wurde. Die erfahrenen Handwerker von Officina Ciani schöpfen aus der Leidenschaft und der Fülle an technischem Können des Familienunternehmens und bereichern Metalle wie Eisen, Bronze, Stahl und Messing mit Glas, Kristall, Marmor und Textilien in individuell gestaltbaren Kombinationen. Die daraus entstehenden Möbel- und Beleuchtungskreationen zeichnen sich durch ihre exquisite Qualität aus und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Alle Außenmöbel sind aus rostfreiem Stahl AISI 304 gefertigt, um den besten Schutz gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten.

Bottos Design Italia by Sebastiano Bottos

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Designer

Sebastiano Bottos gründete seine gleichnamige Möbelmarke in Pordenone und setzte damit eine Familientradition fort, die in den frühen 1900er Jahren begann. Nach Abschluss seines Architekturstudiums an der Universität IUAV in Venedig nahm er an verschiedenen internationalen Designwettbewerben und Ausstellungen teil. Seine Kollektionen zeichnen sich durch eine ständige Erkundung und Erforschung neuer Designs und Materialien aus. Durch die Kombination innovativer Verarbeitungstechniken mit fachmännischer Handwerkskunst erschafft Bottos unverwechselbare und faszinierende Objekte, die ein modernes Zuhause erhellen.

AV Metal

Sardegna, Italien | Schmied

AV Metal ist tief in den sardischen Traditionen verwurzelt und wurde 2009 von den Brüdern Alessio und Antonello Vilia in Sarule (Nuoro) gegründet, um das alte Metallhandwerk zu bewahren, das in ihrer Familie seit Generationen weitergegeben wird. Ihre Kunstobjekte, Einrichtungsgegenstände und architektonischen Elemente werden in Handarbeit mit der Technik des Schmiedeeisens hergestellt und verbinden traditionelle Metallbearbeitungsmethoden mit modernen Präzisionstechnologien. Die Stücke von AV Metal eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und vereinen Funktionalität mit unverwechselbarem Design, das von Leidenschaft und Liebe zum Detail geprägt ist.