Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Le Meduse

Piemonte, Italien | Bildhauer

Die in internationalen Design- und Kunstmagazinen vorgestellte exklusive Marke Le Meduse wurde 1993 von Gianfranco Coltella gegründet, der sich von der ätherischen Qualität und den geschwungenen Formen der Quallen (italienisch "meduse") inspirieren ließ. Coltella arbeitete zunächst für Architektur- und Industriedesignbüros in Mailand, wo er sein Konzept des funktionalen und nachhaltigen Designs festigte, wobei er natürliche, recycelte Materialien und Oberflächen bevorzugte. Alle Produkte werden in einem Labor in Saluzzo (Cuneo) in Handarbeit hergestellt, wobei speziell für Glas entwickelte Werkzeuge verwendet werden, um originelle Formen und Effekte zu erzielen.

Sitia

Veneto, Italien | Möbelbauer

SITIA wurde 2002 gegründet und ist eine italienische Möbelmarke, die für ihre Objekteinrichtungen und Wohnmöbel bekannt ist. Geleitet vom Ethos des "menschlichen Vertrags", konzentriert sich SITIA auf die Schaffung von Räumen, die Emotionen wecken und Beziehungen fördern. SITIA hat sich auf hochwertige italienische Polstermöbel spezialisiert und arbeitet mit Designern und Kunsthandwerkern zusammen, um Stücke herzustellen, die über die Funktionalität hinausgehen, fesselnde Geschichten erzählen und das Wohlbefinden steigern. SITIA hat sich der handwerklichen Qualität und der ökologischen Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mit seinen innovativen Designs zu einer nachhaltigeren Welt beitragen.

fferrone

Lombardia, Italien | Glasschmied

Der Stil der in Chicago geborenen und ausgebildeten Architektin Felicia Ferrone schlägt eine Brücke zwischen dem Minimalistischen und dem Skurrilen, dem Alltäglichen und dem Außergewöhnlichen. Ihre in Chicago und Mailand ansässige internationale Marke ist bekannt für ihre minimalistische Ästhetik und den innovativen Einsatz von Materialien und Produktionstechniken. Ihre zeitgenössischen Glas- und Geschirrkollektionen, die in Zusammenarbeit mit Meisterhandwerkern entstehen, kombinieren fein geriffeltes Borosilikatglas mit Nero Marquina- und Carrara-Marmor und bringen so ein stilvolles Element sowohl auf den Luxus- als auch den Alltagstisch.

Officine di Murano 1295

Veneto, Italien | Glasschmied

In den spektakulären Kollektionen von Officine di Murano 1295, einem Traditionsunternehmen, das seinen Stil immer wieder neu erfunden und dabei seine handwerklichen Wurzeln und seine unvergleichliche Qualität bewahrt hat, treffen klassische und zeitgenössische Empfindungen aufeinander. Vom detailreichen Eternal Glass bis zur modernen Eleganz der Serien Anima, Blossom und Murrine Veneziane werden Vasen, Tischleuchten und exklusive Skulpturen zu Kunstwerken in den Händen von Glasmachermeistern, die das ausdrucksstarke und kreative Potenzial von Glas zur Geltung bringen.

spHaus

Lombardia, Italien | Möbelbauer

spHaus ist ein innovatives Designunternehmen, das 2004 von Filippo Dell'Orto gegründet wurde und zu 100 % in Italien hergestellte, hochwertige, zeitgenössische Polstersofas für den Innen- und Außenbereich, Sessel und eine breite Palette von Wohnaccessoires herstellt. Die Stücke von spHaus zeichnen sich durch eine schlichte Ästhetik und einen formalen, funktionalen Charakter aus, die in Zusammenarbeit mit italienischen und internationalen Designern entwickelt wurden.

StudioNotte

Lombardia, Italien | Designer

StudioNotte ist ein Produktdesignstudio mit Sitz in Mailand, das 2019 von Luisa Alpeggiani und Camila Campos gegründet wurde, die sich während ihres Masterstudiums in Produktdesign für Innovation am Politecnico di Milano kennenlernten. Angetrieben von der gemeinsamen Leidenschaft für die Erforschung der Wurzeln des italienischen Handwerks und der Möglichkeiten, die Technologie und neue Materialien bieten, entwirft das Studio originelle Designs, die von lokalen Handwerkern in Kleinserien handgefertigt werden und funktionale Aspekte mit einer raffinierten Ästhetik verbinden, um den Alltag angenehmer zu gestalten.

Innova

Veneto, Italien | Möbelbauer

Das in Campodarsego, Padua, ansässige Unternehmen Innova stellt seit 1982 Polstermöbel her. Gegründet von Livio Moro, steht Innova heute unter der künstlerischen Leitung von Marta und Matteo Moro, die in die Fußstapfen ihres Vaters treten, indem sie Technologie und handwerkliche Tradition mit dem Schwerpunkt auf Ästhetik und Funktionalität verbinden. Die Individualisierung steht im Mittelpunkt des Unternehmens, das eine produktive Beziehung zwischen Designern, Handwerkern und Kunden pflegt, um Produkte von unvergleichlicher Qualität für alle Geschmäcker und Bedürfnisse herzustellen.

Kimano

Sicilia, Italien | Marmor Designer

Die 2020 gegründete Marke Kimano basiert auf der langjährigen Erfahrung von Ducale Marmi, einem führenden Unternehmen der Marmorverarbeitung mit Sitz in Custonaci (Trapani), Sizilien. Als Synonym für Design und Raffinesse verbinden die Kollektionen von Kimano handwerkliches Können mit fortschrittlichen Technologien, um Designs zu entwickeln, die Marmor in neuen Formen, Funktionen und Ästhetiken neu interpretieren und gleichzeitig seine außergewöhnliche Schönheit unterstreichen. Eine Harmonie aus Tradition und neuen Designansätzen, Farben und Formen durchdringt die einzelnen Stücke und Kollektionen von Kimano.

Slow Design 44

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Designer

Slow Design 44 mit Sitz in Pordenone, dem Hauptsitz von Interni 44, ist eine junge Marke, die mit dem Ziel gegründet wurde, das italienische Handwerkserbe mit neuen Ansätzen in der Wohnkultur und Inneneinrichtung zu verbinden, um einen vielseitigen und bewussten Lebensstil zu fördern. Die Kollektionen der Marke zeichnen sich durch einen schlichten, aber raffinierten Stil aus. Jedes Stück wird von lokalen Kunsthandwerkern unter Verwendung natürlicher Materialien aus Italien handgefertigt und soll ein elegantes Zuhause ergänzen. Slow Design 44 vereint handwerkliches Können und Nachhaltigkeit in einem raffinierten und künstlerischen Konzept, das nie aus der Mode kommen wird.

Ceramiche Lega di Martina Scarpa

Emilia-Romagna, Italien | Keramiker

Die Geschichte von Ceramiche Lega geht auf das Jahr 1950 zurück, als Leandro Lega die bekannte künstlerische Handschrift schuf. Seit 1975 führt Carla Lega die Arbeit ihres Vaters fort und beginnt, handgefertigte Töpferwaren zu modellieren und zu dekorieren. Mit ihrem handwerklichen Geschick wurde sie Teil des Erbes von Faenza, indem sie sich einer modernen und eigenständigen Sprache bediente, die durch den Einsatz der Technik "lustro in riduzione" aufgewertet wurde. Jedes Werk repräsentiert die italienische Identität und wird in der historischen Werkstatt handgefertigt, wo die geschickte Handwerkskunst einzigartige und exklusive Objekte entstehen lässt.

Agapecasa

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Agapecasa bietet eine Reihe von Badezimmerprodukten und -accessoires an und feiert 40 Jahre Exzellenz, die durch sorgfältige Handwerkskunst und nachhaltige Produktionsverfahren gekennzeichnet ist. Das 1973 von der Familie Benedini gegründete und heute von den Brüdern Giampaolo und Emanuele geleitete Unternehmen mit Sitz in Mantua hat sich dank der Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Designern auf der internationalen Bühne einen Namen gemacht. Die Kollektionen von Agapecasa, die das Bad als architektonischen Raum konzipieren, verbinden Funktionalität und Stil und bieten unverwechselbare Lösungen rund um das Wohlbefinden.

Internoitaliano

Toscana, Italien | Möbelbauer

InternoItaliano mit Sitz in Florenz wurde 2012 als "Fabriknetzwerk" gegründet, eine gleichberechtigte Partnerschaft zwischen dem Designer und einem Netzwerk von Handwerksbetrieben in ganz Italien. Das vom Industriedesigner Giulio Iacchetti geleitete Projekt zelebriert italienische Handwerkstraditionen, die mit natürlichen Materialien umgesetzt werden: Zeitgenössische Raffinesse bewahrt ein Gefühl für Geschichte, wobei der Schwerpunkt auf Qualität und Langlebigkeit und nicht auf Trends liegt. Internoitaliano ist in der internationalen Designszene fest etabliert und wurde 2019 von MyHome Collection übernommen, wobei Iacchetti als künstlerischer Leiter fungiert.

Compagnia dell'Elefante

Toscana, Italien | Accessoire-Designer

Compagnia dell'Elefante ist eine auf dekorative Tischdekoration spezialisierte Handwerksmarke aus Florenz, die 2013 von Angela Pescarolo und Annalisa Passigli gegründet wurde. Die eleganten Kollektionen von Tischsets, Untersetzern und anderen Wohnaccessoires zeichnen sich durch farbenfrohe, von Ostasien inspirierte Muster, botanische Bilder sowie alte Gemälde und Landkarten aus, die alle vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesignstudio Sundog Studio entworfen und hergestellt werden.

Poltronova

Toscana, Italien | Möbelbauer

Das Centro Studi Poltronova entstand aus der Idee, das Erbe von Poltronova fortzuführen und einen Katalog zu erstellen, der die Ikonen des italienischen Designs umfasst, indem ein vom italienischen Kulturministerium zertifiziertes Archiv angelegt und die historischen Objekte des toskanischen Unternehmens bearbeitet werden. Die Autoren: Ettore Sottsass Jr., die radikalen Gruppen Archizoom und Superstudio, die Designer De Pas, D'Urbino e Lomazzo, Elena und Massimo Vignelli und in den 90er Jahren Ron Arad und Nigel Coates. Jedes Produkt des Centro Studi Poltronova wird seit über 60 Jahren in unserer Werkstatt in der Nähe von Florenz in Handarbeit hergestellt, wobei wir nur die hochwertigsten Materialien verwenden und auf jedes Detail achten.

Rubelli Casa

Veneto, Italien | Möbelbauer

Rubelli, ein venezianisches Familienunternehmen in der fünften Generation, kreiert, produziert und vertreibt seit 1889 hochwertige Einrichtungsprodukte, insbesondere Stoffe für den Wohn- und Objektbereich sowie Wandbekleidungen und Möbelkollektionen. Heute vertreibt Rubelli seine Kollektionen in der ganzen Welt. In Italien verfügt Rubelli neben dem Hauptsitz in Marghera und dem Ausstellungsraum und historischen Archiv in Venedig, wo sich auch die Fondazione Rubelli befindet, über eigene Ausstellungsräume in Mailand und Rom und ist weltweit in 84 Ländern vertreten.

Ex Forti

Lazio, Italien | Accessoire-Designer

Benannt nach dem Familienmotto des Gründers Selvaggia Arborio Mella "Ex Forti Dulcedo", was so viel bedeutet wie "aus der Kraft entsteht die Süße", stellt diese 2020 gegründete Einrichtungsmarke die perfekte Synthese aus vergangener formaler Ästhetik und zeitgenössischer Funktionalität dar, wobei jedes Design von der bildenden Kunst inspiriert ist und die Bedürfnisse des täglichen Lebens berücksichtigt. Die skulpturalen und architektonischen Linien eines jeden Stücks werden durch kostbare Texturen unterstrichen, die solide Metalle und sinnliche Stoffe in einzigartigen Mustern und fesselnden Farbkombinationen vereinen.

Cibelle

Puglia, Italien | Textildesigner

CiBelle wurde aus der Leidenschaft der Gründerin Raffaella Gemiti für Stickerei und ihrer Liebe zu Tradition und Familie geboren und stellt handgefertigte Tischdecken und Accessoires her. Die Marke mit Sitz in Andria zeichnet sich durch lebendige Designs aus, die von der Natur und apulischen Traditionen inspiriert sind, und hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige, langlebige und exklusive Wäsche zu kreieren, die Nachhaltigkeit und Luxus miteinander verbindet, um jedem Tisch und jeder Gelegenheit einen Hauch von Raffinesse zu verleihen. Der Name der Marke, der sich aus dem apulischen Dialekt "ci bello" ableitet und "wie schön" bedeutet, ist eine Hommage an Gemitis Großmutter, ihre Inspiration und Mentorin.

Ashanti

Emilia-Romagna, Italien | Accessoire-Designer

Das 2001 gegründete Unternehmen Ashanti widmet sich der Herstellung von Besteck als Alternative zu traditionellem Silberbesteck und Alltagsbesteck, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten. Die handgefertigten Kollektionen von Ashanti mit Sitz in Piacenza werden aus Harz hergestellt, einem Material, das ausschließlich in der Haute Couture für Accessoires und Ornamente verwendet wird. Die Marke hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und arbeitet seit 2020 mit dem international zertifizierten Unternehmen Meba zusammen, um MEBA BIORESINE®, ein spezielles Harz auf pflanzlicher Basis mit bemerkenswerten technischen und ästhetischen Eigenschaften, für alle Kollektionen zu verwenden.

K-3 by Kenzo Takada

Lombardia, Italien | Möbelbauer

In der Arbeit des renommierten Modedesigners Kenzo Takada, Gründer der Lifestyle- und Homeware-Marke K-3 (K三), treffen interkulturelle Einflüsse aufeinander. Die Kollektion, die 2020 auf der Maison & Objet vorgestellt wird, verbindet östliche und westliche Stile und lässt sich von der traditionellen japanischen Handwerkskunst und zeitgenössischen Trends inspirieren. In Zusammenarbeit mit italienischen Traditionsmarken schafft Takada mit seiner Meisterschaft im Weben organischer und geometrischer Formen visuell beeindruckende Designs, die grundlegende Themen wie Sakura, Shogun und Hana Pop erkunden und die lebendige Ästhetik von K-3 definieren.