Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Bottega Made in Cloister

Campania, Italien | Keramiker

Das künstlerische Erbe Neapels aufzuwerten und gleichzeitig einen Dialog mit zeitgenössischen Designtrends zu führen, ist das Hauptziel der Fondazione Made in Cloister, ein Projekt, das 2012 aus der Restaurierung des Kreuzgangs der Katharinenkirche in Formiello entstand. Meisterhandwerker und talentierte Designer arbeiten zusammen, um außergewöhnliche Objekte mit einzigartigem Charakter zu gestalten, die jedes Interieur mit ihrem authentischen neapolitanischen Geist aufwerten werden. Seit 2015 hat die Marke die Aufgabe, das lokale Kunsthandwerk zu kartieren, um zur Wiederbelebung der kulturellen und urbanen Wurzeln der Stadt beizutragen.

Luci Italia

Veneto, Italien | Licht-Designer

Luci Italia wurde 2017 von Giorgio Valobra und Riccardo Ongarato mit dem Ziel gegründet, die feinsten Kollektionen von maßgefertigten, mundgeblasenen venezianischen Kronleuchtern und Leuchten einem breiteren Markt zu präsentieren. Giorgio Valobra, ein Juweliermeister in vierter Generation, dessen Familie offizieller Lieferant der italienischen Könige war, bringt sein umfangreiches Fachwissen im High-End-Einzelhandel ein, während Riccardo Ongarato, ein Glasbläsermeister in dritter Generation aus einer angesehenen venezianischen Familie, das höchste Niveau an Handwerkskunst und Kreativität liefert, was zu außergewöhnlichen Stücken führt

Tommaso Garavini

Lazio, Italien | Möbelbauer

Tommaso Garavini, Künstler und Designer, wurde 1972 in Rom geboren. Er ist eine führende Persönlichkeit des Projekts OZ Officine Zero und Mitbegründer von Rota-Lab. Seine Produkte, die alle handgefertigt sind, sind das Ergebnis ständiger Experimente und Forschung. Eine Vielzahl von Materialien und Produktionstechniken, die von Zeit zu Zeit zusammenkommen, um einzigartige und unwiederholbare Stücke mit einem innovativen und zeitgenössischen Design zu schaffen. Kollektionen, die die Aufmerksamkeit auf das verwendete Rohmaterial und die ihm innewohnende Schönheit lenken wollen.

Romeo Design

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Designer

Ignazio Romeo begann seine künstlerische Laufbahn in den 1980er Jahren, als er sich mit neuen Techniken wie dem Siebdruck und der Metallverarbeitung vertraut machte. Viele von Romeos Ausstellungen konzentrieren sich auf die Interaktion zwischen dem Kunstwerk und der Umgebung, auf den Dialog zwischen dem "Werk" und dem Ausstellungsort, dem Äußeren und dem Inneren. In seinem ständigen Bestreben, sich selbst zu verbessern, experimentiert Romeo mit Materialien und Techniken, um einzigartige Objekte mit Design und skulpturalem Flair zu schaffen, die dennoch in der konzeptionellen Forschung verwurzelt sind.

Marzorati

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Tradition, Handwerkskunst, Liebe zum Detail. Mit diesen Werten gründeten Antonio und Luigi Marzorati vor über 50 Jahren das Unternehmen Figino Serenza. Im Laufe der Zeit hat sich Marzorati als feste Größe in der Produktion von Luxusmöbeln und Einrichtungsaccessoires im klassischen, neoklassischen, barocken, Rokoko-, Luigi XVI- und Art Deco-Stil etabliert. Produkte für zeitlose Innenräume, maßgeschneidert und handgefertigt in Italien und entworfen, um nicht nur Räume in der Wohnung, sondern auch elegante Villen und Hotels einzurichten.

Fabbian

Veneto, Italien | Licht-Designer

Fabbian mit Sitz in Castelminio di Resana bei Treviso ist eine preisgekrönte Beleuchtungsmarke, die 1961 gegründet wurde. Durch die ausschließliche Verwendung hochwertiger Materialien und das unermüdliche Engagement für technische und stilistische Verbesserungen konnte sich die Marke schnell einen Spitzenplatz in der Branche erobern. Luca Pellegrino übernahm das Unternehmen im Jahr 2018 und führte eine umweltfreundliche Ausrichtung ein, die dank der Zusammenarbeit mit talentierten Designern zu hochmodernen Beleuchtungsprojekten führte, die den unterschiedlichen Geschmäckern der internationalen Kundschaft gerecht werden.

Alessio Sarri Ceramiche

Toscana, Italien | Keramiker

Alessio Sarri Ceramiche wurde 1981 nach der ersten Ausstellung postmodernen Designs der Memphis Group gegründet. Der Töpfermeister Alessio Sarri war in der Lage, die erfinderischen Projekte der Künstler der Memphis-Gruppe, darunter vor allem George J. Sowden, Ettore Sottsass, Nathalie du Pasquier, Almerico De Angelis, Beatrice Santiccioli und Jasper Morrison, zum Leben zu erwecken. Sarri entwirft auch eigene Kollektionen. Seine skulpturalen Kunstwerke zeichnen sich durch neue, faszinierende Formen aus, die von Alltagsgegenständen wie Geschirr abgeleitet sind und zu einzigartigen und hochwertigen Designobjekten werden.

Tribute

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Die von Andrey Shvidkiy und Giulio Brambilla gegründete italienische Möbel- und Beleuchtungsmarke Tribute ist nach dem Ziel des Duos benannt, dem Designethos "Made in Italy" zu huldigen, in ihren eigenen Worten "eine Hommage an die Handwerkskunst". Das in Mailand ansässige Unternehmen entwirft einzigartige und ikonische Stücke, die durch den kühnen Charakter der Art-Déco-Ära und die eleganten geometrischen Linien der Mitte des Jahrhunderts inspiriert sind. Die Stücke der Marke lassen sich an die Wünsche der Kunden anpassen und eignen sich ideal für persönliche oder vertragliche Projekte.

Natisa

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Möbelbauer

Die Geschichte von Natisa beginnt im Herzen einer Region, die weltweit für die Herstellung von Holzstühlen und -möbeln bekannt ist. Das Unternehmen aus Moimacco lässt die lokale Handwerkstradition in alle seine Produkte einfließen: Designerstühle und -tische, aber auch Möbel und Einrichtungsaccessoires für den Wohn- und Objektbereich. Die natürliche Schönheit des Holzes trifft auf neue Materialien und Techniken, die das Ergebnis einer tiefgreifenden Forschung sind. Im Laufe der Jahre hat Natisa 5 europäische Patente erhalten.

Cu Artigiana

Campania, Italien | Schmied

Seit 1983 entwirft Cu Artigiana beeindruckende Kochgeschirr-Kollektionen in traditioneller Kupferverarbeitungstechnik. Mit Sitz in Sant'Anastasia, in der Nähe von Neapel, der Stadt der größten Kupferschmiedemeister, kreiert Cu Artigiana exklusive Objekte für Liebhaber der Haute Cuisine. Jedes Stück wird nach jahrhundertealten Methoden in Handarbeit über dem Feuer verzinnt und sorgfältig von Hand gehämmert, wobei eine Reihe von winzigen Dellen in das erhitzte Metall geschlagen werden, die jedes Stück zu einem Unikat machen.

Pietro Russo Design

Lombardia, Italien | Designer

Der 1967 in Ostuni geborene Pietro Russo studierte Malerei, Szenografie und Keramikdekoration an der Akademie der Schönen Künste in Florenz, bevor er nach Berlin zog, um seine glanzvolle Karriere zu beginnen. Seine erste Gelegenheit, mit führenden Designmarken wie Kartell zusammenzuarbeiten, erhielt er 2002, als er vom Mailänder Architekturbüro Lissoni Associati eingestellt wurde. Sein kreativer Instinkt führte dazu, dass er 2010 sein eigenes Home-Atelier gründete, wo er mit Hilfe eines produktiven Teams von Handwerkern, Architekten und Designern ikonische Stücke aus Materialien wie Holz, Marmor und Bronze kreiert.

Walking Sticks

Veneto, Italien | Accessoire-Designer

Seit mehr als 40 Jahren kreiert das Handwerksunternehmen Walking Sticks aus Fiume Veneto in Pordenone luxuriöse Accessoires, die sowohl als Sammlerstücke als auch für den täglichen Gebrauch begehrt sind. Das Unternehmen ist führend auf dem Gebiet der Spazierstöcke, die für ihre Originalität, Eleganz und hohe Qualität bekannt sind, und bietet in seinen Kollektionen auch Regenschirme, Socken, Rasiersets und vieles mehr an. Eine strenge Made-in-Italy-Produktion, die Tradition und Modernität verbindet.

Coki

Emilia-Romagna, Italien | Designer

Coki Barbieri gründete 2017 ihr gleichnamiges Studio mit Werkstatt in Rimini, wo sie eine nachhaltige Art des Wohndesigns zum Leben erweckt. Die Natur inspiriert sie zu angenehmen und umweltbewussten Kreationen, die von emotionaler Energie durchdrungen sind und gleichzeitig ihre ästhetische Wirkung und praktische Funktionalität behalten. Coki arbeitet mit talentierten Kunsthandwerkern zusammen, um einzigartige Haushaltsgegenstände zu produzieren, die neue Synergien zwischen Konzepten, Materialien und Nutzung schaffen.

Barnini Oseo Richmond

Toscana, Italien | Möbelbauer

Die Möbelmarke Barnini Oseo wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den malerischen Hügeln der Toskana gegründet, zunächst in einer rustikalen Tischlerei. Sorgfältige handwerkliche Techniken und hochwertige Materialien leiteten die Entwicklung neuer, faszinierender Designtrends, die es dem Unternehmen ermöglichten, sich sowohl im Inland als auch international in den Mittelpunkt des italienischen Einrichtungssektors zu stellen. Roberto Barnini, der heutige Kreativdirektor der Marke, fördert eine Kultur der Kreativität, die dazu führt, dass wertvolle, einzigartige Designstücke von Meisterhandwerkern geschaffen werden.

Lorenzo Maria Monti

Veneto, Italien | Künstler

Lorenzo Maria Monti ist ein bildender Künstler und Fotograf aus Conegliano Veneto, in der Nähe von Venedig. Nachdem er in Städten wie Barcelona, Miami und London gearbeitet hatte, kehrte er in sein Heimatland zurück, um seine visionäre Kunst in vielen renommierten Ausstellungen zu zeigen, darunter die Ausstellung "Through the Black Mirror" im PARATISSIMA in Mailand, 2018. Sein neuestes Werk ist die Sammlung "Vitrum Spatialis", eine Serie abstrakter Fotografien, die von Weltraumbildern der NASA inspiriert sind und den Betrachter in das mystische, konzeptionelle und existenzielle Universum des Lichts einbeziehen.

Gala Rotelli Decor

Lombardia, Italien | Designer

New York, London, Paris, Florenz und schließlich Mailand. Dies ist der Ort, den Gala Rotelli, Architektin und Designerin, gewählt hat, um ihr Studio zu eröffnen und ihre Marke für Schmuck und Designobjekte im Jahr 2015 zu lancieren. Gala setzt ihre Vision in jedes Stück um, indem sie traditionelle Handwerkskunst und 3D-Technologie zusammenbringt. Ein poetisches Design, das aus der Zusammenarbeit mit italienischen Meistern aus Valenza, Murano, Este und Vietri resultiert. Gala arbeitet auch mit einflussreichen Marken, Köchen und Hotels zusammen: Acqua di Parma, Viviana Varese, Luce Studio und Palazzo Avino.

La Sartoria del Marmo by Lombardi Marmi

Lombardia, Italien | Marmor Designer

Sartoria del Marmo von Lombardi Marmi ist eine Institution in der Branche und weltberühmt für die handwerkliche Verarbeitung des geschätzten Botticino Classico-Marmors: Der majestätische Altare della Patria in Rom ist eines ihrer monumentalen Werke. Das 1815 von Giovita und Gianbattista Lombardi gegründete Unternehmen stand an der Spitze der innovativen Methoden, die in den Steinbrüchen von Brescia angewandt wurden. Heute wird das Unternehmen in der sechsten Generation von Virginia und ihrem Sohn Davide geführt und zeichnet sich durch hervorragende Produktionsstandards und innovative Designmodelle aus.

Sebastiano Leta

Toscana, Italien | Künstler

Der sizilianische Künstler Sebastiano Leta liebt es, mit neuen Materialien und Techniken zu experimentieren, um originelle Designobjekte, einzigartige und authentische Stücke, herzustellen. Nach seinem Studium der Dekoration und Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Palermo und Carrara hat Sebastiano Leta heute ein Atelier für Bildhauerei, Keramik und Schmuck in Pietrasanta, in der Provinz Lucca. Neben dem Drechseln und Brennen von Keramik hat der Künstler Techniken des Wachsmodellierens und des Präzisionsgusses von Metallen für die Schmuckherstellung entwickelt.