Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Chiarugi 1952

Toscana, Italien | Accessoire-Designer

Das Unternehmen Chiarugi wurde 1952 in Florenz gegründet und hat sich auf die Herstellung von Pfeffermühlen, Salzmühlen sowie Kräuter- und Gewürzmühlen spezialisiert. Die Produkte, die auch heute noch im Florentiner Unternehmen hergestellt werden, stellen eine perfekte Mischung aus Tradition und Innovation dar. Der antike Stil trifft auf modernes Design mit dem Einsatz neuer Technologien. Das Herzstück von Chiarugi ist die Pfeffermühle, ein Symbol der italienischen Kultur auf dem Tisch. Ein Produkt Made in Italy, das ein echtes Stück Design, Wert und Prestige darstellt.

Francesca Colombo

Lombardia, Italien | Designer

Von Mailand nach Paris: Francesca Colombo wurde als Modedesignerin ausgebildet und arbeitete für die renommiertesten Marken der Branche. In Spanien näherte sie sich der Welt der Dekoration und Innenarchitektur und beschloss, in ihre Heimatstadt Mailand zurückzukehren, um ein Beratungsunternehmen und ihre Marke für Teller, Tapeten und Textilien zu gründen. Ihr Stil zeichnet sich durch ungewöhnliche Farbkombinationen, Liebe zum Detail und ihre Suche nach Innovation aus.

Le Porcellane

Toscana, Italien | Keramiker

Die tiefe Leidenschaft für die Herstellung von weißem Porzellan inspirierte die dynamische Marke Le Porcellane, die seit ihrer Gründung im Jahr 1948 im Herzen von Florenz ansässig ist. Von klassisch bis minimalistisch, von kurvenreich bis geometrisch werden die Lampen und Dekorationsobjekte von Le Porcellane in sorgfältiger Handarbeit von geschickten Kunsthandwerkern hergestellt, die jedes Stück mit ihrer eigenen Hingabe und ihrem Fachwissen versehen. Mit einem ständigen Blick auf die neuesten Trends setzen die Kreationen von Le Porcellane einen stilvollen Akzent in raffinierten Resorts, Residenzen und exklusiven Superyachten.

Sabrina Sguanci Baroni

Toscana, Italien | Keramiker

Sabrina Sguanci Baroni, Professorin für Design und Architektur an der ISIA in Faenza und der Accademia delle Belle Arti in Florenz, ist Kunsthandwerkerin und spezialisiert auf Keramik. Ihr Aufwachsen in der radikalen florentinischen Avantgarde-Kunstszene hat ihr besonderes Interesse an neuen Technologien, Materialien und der sich wandelnden Anthropologie des Konsums geweckt und genährt. Von 2001 bis 2015 arbeitete sie als Designerin für Artex und kuratierte 13 Ausgaben der "Scenari di Innovazione", eines internationalen Wettbewerbs für Produktinnovationen, bei dem sie ihre Projekte im Triennale Design Museum und auf dem Salone del Mobile ausstellte.

Bamax

Veneto, Italien | Designer

Bamax wurde vor 40 Jahren in Asolo gegründet, einer kleinen Stadt, die als "Perle Venetiens" bekannt ist, da sie ein Ort unvergleichlicher Inspiration für Künstler und Handwerker ist. Bamax stellt hochwertige Möbel her, indem es die alten Traditionen der Holzverarbeitung mit neuen, nachhaltigen Technologien kombiniert. Die erfahrenen Hände meisterhafter Handwerker bearbeiten das Massivholz unter Beibehaltung der ursprünglichen Holzaromen und in Kombination mit Farbstoffen auf organischer Basis zu langlebigen Möbeln, die Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen.

Exteta

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 2006 gegründete Unternehmen Exteta hat seinen Sitz in Brenna, im Herzen der Brianza. Exteta lässt sich von der italienischen Lebenskunst inspirieren, um wunderschön gefertigte, einfallsreiche Designs zu schaffen. Unser italienischer Geschmack fließt in jedes Element ein, während die Weisheit und Erfahrung der Region Brianza unserer Vision von Exzellenz Kraft verleiht. Das Streben nach Qualität über die Grenzen der Wahrnehmung hinaus, das Erfassen der inneren Essenz eines jeden Materials und die Übergabe an die Welt in einer neuen Form: das ist unser Manifest.

Nobe Italia

Emilia-Romagna, Italien | Möbelbauer

NoBe Italia wurde 2016 in Piacenza von Dario Cipelletti, einem Architekten und Designer, gegründet, der sich bei der Umsetzung seiner künstlerischen und kreativen Visionen auf die fachkundigen Hände des Kunsthandwerkers Marco Grecchi verlässt. Ihre Zusammenarbeit ist das Rückgrat von NoBe Italia, das sich auf Designs spezialisiert hat, die hochwertige Materialien wie Marmor, Metall und Holz miteinander kombinieren. Inspiriert von den Entwürfen der 1930er bis 1950er Jahre, zeichnen sich die Kreationen von NoBe durch eine reine Ästhetik aus, die sich durch ihr räumliches Konzept und nicht durch eine vorgegebene, konventionelle Nutzung definiert.

Casamilano

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Anna, Carlo und Elena Turati gründeten Casamilano im Jahr 1998 und knüpften damit an das Erbe ihrer Familie an, das 1929 mit dem handwerklichen Möbelgeschäft ihres Großvaters Carlo begann. In den 1960er Jahren gab ihr Vater, Giuseppe Turati, dem Unternehmen den Namen Tisettanta und arbeitete mit international bekannten Architekten wie Gae Aulenti, Vico Magistretti und Antonio Citterio zusammen. Heute wird Casamilano von der dritten Generation geführt und hat die Marke mit ihren individuell gestaltbaren Objekten für funktionelle Einrichtungen, die sich durch edle Materialien und Liebe zum Detail auszeichnen, auf die internationale Bühne gebracht.

Bedding Atelier

Toscana, Italien | Möbelbauer

Bedding Atelier stellt seit über 50 Jahren Sofas und Polstermöbel nach Maß her, unter anderem für renommierte italienische Werften; die Qualität seiner Produkte ist international anerkannt. Eine Geschichte, die in den 1970er Jahren aus dem Zusammentreffen von Mario, Massimo und Fabrizio entstand, erfinderischen und leidenschaftlichen Persönlichkeiten, die zusammen mit den bekannten Architekten Carlo De Carli, Andrea Branzi, Clivio Castelli und Ettore Sottsass die Identität des Unternehmens prägten. Ein Schneideratelier, das Stoffe, Leder und Materialien sorgfältig auswählt und sie zu einem unverwechselbaren klassischen und zeitgenössischen Design zusammenfügt.

Anna Paola Cibin

Veneto, Italien | Künstler

Die in Venedig geborene Künstlerin Anna Paola Cibin studierte Kunst und Design am Institut für Kunst in Venedig. Nach einem kurzen Aufenthalt in London kehrte sie nach Venedig zurück, um mit den Glasmeistern von Murano zusammenzuarbeiten. 1997 begann sie, auf Samt zu malen, eine Technik, die von der alten venezianischen Wandteppich-Tradition inspiriert ist. Ihr Talent, ihre Leidenschaft und ihre ständige Suche nach Details führen zu völlig originellen und fesselnden Kunstwerken, die venezianische Glaselemente, Gold- und Silberblattdekorationen auf luxuriösem Samt vereinen. Ihre Werke wurden bereits in Wien, Paris, London, New York und Singapur ausgestellt.

Amelia Corvino

Veneto, Italien | Künstler

Amelia Corvino ist eine Designerin, Illustratorin und Art Directorin, die sich an der Accademia di Belle Arti in Venedig auf Bühnenbild spezialisiert hat. Als Italienerin mexikanischer Abstammung findet Corvino ihre Inspiration für eine ideale, vereinheitlichende Welt in der Verschmelzung verschiedener Kulturen und deren Erfassung in einem einzigen Kunstwerk. Indem sie einzigartige, kontrastreiche Stile aus Ost und West, arabische Muster und heilige mexikanische Symbolik kombiniert, schafft sie dekorative Paneele, die mit raffinierten venezianischen Stoffen handgefertigt werden.

Ferrantelli Falegnameria

Sicilia, Italien | Schreiner

Antonino Ferrantelli gründete die Falegnameria d'Arte Ferrantelli im Jahr 1930 in Alcamo, Sizilien. In dritter Generation führt Antoninos Enkel Riccardo die künstlerische Holzbearbeitungstradition der Familie fort und gründete zusammen mit dem sizilianischen Designer Gabriele D'Angelo Trame Siciliane. Die modernen, künstlerischen Möbel und Wohnaccessoires werden durch die Kombination von meisterhaften Fertigkeiten und innovativen Techniken hergestellt und sind von der sizilianischen Tradition und der Kultur der Kunst und Schönheit der Familie Ferrantelli inspiriert.

Carpet Edition

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Nach 40 Jahren Erfahrung gründeten Gianni Erba und sein Sohn Carlo im Jahr 2005 Indikon, eine führende Marke in der Herstellung von Teppichen, die vollständig von Hand gewebt und geknüpft werden. Jetzt hat Indikon die Carpet Edition auf den Markt gebracht, eine Kollektion von Teppichen, die von erfahrenen Kunsthandwerkern sowohl auf vertikalen als auch horizontalen Webstühlen sorgfältig hergestellt werden. Jeder Teppich ist ein Unikat und besticht durch seine zeitgenössische Ästhetik, die die Kreativität von Architekten und Designern mit einer jahrhundertealten Tradition verbindet.

Glas Italia

Lombardia, Italien | Glasschmied

Glas Italia wurde Anfang der 1970er Jahre in Macherio, Brianza, gegründet und stellt Kristall- und Glasmöbel, Türen, Trennwände und Accessoires her. Die Kollektionen von Glas Italia, die sich auf die Erfahrung und das technische Know-how einer jahrhundertealten Familienglasfabrik stützen, zeichnen sich durch ihre raffinierte Qualität aus und entsprechen dem ästhetischen Empfinden und dem zeitgenössischen Geschmack einer gehobenen internationalen Kundschaft. Weltweit bekannte Designer arbeiten mit Glas Italia zusammen und vertrauen auf das technologisch fortschrittliche Produktionsverfahren, um ihre kreativen Ideen zu verwirklichen.

Mo.Wa

Toscana, Italien | Designer

MO.WA ist eine exklusive Marke mit Sitz in der toskanischen Stadt Fornoli, die seit 1976 wertvolle handgefertigte Möbel und Wandspiegel herstellt. Die sorgfältige Anwendung von Blattgold und Blattsilber zeichnet die Kollektionen von MO.WA aus, die nur aus erstklassigen, zertifizierten Hölzern und wertvollem italienischen Kristall hergestellt werden. Die sorgfältige Beachtung nachhaltiger Standards und antiker regionaler Techniken sowie die Möglichkeit der individuellen Gestaltung machen dieses Unternehmen zu einem Juwel italienischer Handwerkskunst.

Adriana Lohmann

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Adriana Lohmann ist Beleuchtungsdesignerin und Herstellerin glamouröser, ökologisch nachhaltiger Kronleuchter. Eine "Schneiderin" des Lichts, die aus der Modeindustrie, dem Bio-Design und der Wiederverwendung von Materialien stammt. Ursprünglich aus Porto Alegre, Brasilien, zog sie nach Limido Comasco, einer kleinen Stadt in der Nähe von Como. Adriana arbeitet mit berühmten Architekten und Designern auf der ganzen Welt zusammen und erforscht neue Formen und exklusive Materialien, um kühne und elegante Kronleuchter herzustellen. Ihre Kreationen sollen Emotionen wecken und werden zu ikonischen Statements, die wie Juwelen aussehen.

A&B Living

Lombardia, Italien | Möbelbauer

A&B Living entstand aus der Erfahrung seines Inhabers Alessio Bernardini, der in Pariser Ateliers und Schreinereien reifte, wo er handwerkliche Techniken mit unverwechselbarem Stil entwickelte. Als eines der wenigen Unternehmen in Europa, das die überraschende "marqueterie de paille" (Stroheinlegearbeit) und andere wunderbare Verarbeitungen beherrscht, ist es in der Lage, seinen Möbeln mit einfachen geometrischen Formen Kostbarkeit zu verleihen.

Matlight Milano

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Das 2014 in Mailand gegründete Unternehmen Matlight Milano vereint die Fähigkeiten italienischer Kunsthandwerker, die auf Beleuchtung und Marmorverarbeitung spezialisiert sind. Unter dem Motto "Stein trifft Licht" verbindet diese dynamische Marke zeitgenössische Trends mit feiner Handwerkskunst und kreiert hochgradig individualisierbare Stücke, die einzigartig und exklusiv sind. Alle Stücke zeichnen sich durch geradlinige Silhouetten und edle Materialien aus und werden mit viel Liebe zum Detail gefertigt.

Horm

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Möbelbauer

Horm Italy Srl ist eine renommierte Möbeldesign-Marke, die in mehr als 80 Länder exportiert und hochwertige Möbel für die Inneneinrichtung von Wohnungen, Hotels und Restaurants herstellt. Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss dreier Marken (Horm, Casamania und Orizzonti), deren Stücke Schlichtheit, Kunst und Innovation in einzigartigen, modernen Kollektionen mit starkem Charakter, vielseitiger Funktionalität und auffallender Ästhetik auf exquisite Weise verbinden.

Inedito / Asnaghi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Seit mehr als 60 Jahren, als die ersten Polstermöbel aus der Werkstatt von Asnaghi kamen, zeichnet sich jedes Produkt durch Qualität, Eleganz und Stil aus. Im Jahr 2014 wurde die Marke Inedito mit der Absicht geboren, den gesamten Möbelmarkt zu erobern, auf der Suche nach Geschmack, Exklusivität und Emotionalität. Mit Inedito verschmilzt die Meisterschaft der italienischen Handwerkskunst mit einem neuen Konzept. Im Jahr 2020 verschmelzen die beiden Marken Inedito und Asnaghi und führen eine Möbelkultur ein, die in die Zukunft blickt, ohne die Vergangenheit aus den Augen zu verlieren, dank des Wissens und der Erfahrung, die sich über die Jahre in der Möbelindustrie angesammelt haben.