Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Devon&Devon

Toscana, Italien | Designer

Devon&Devon wurde 1989 in Florenz, dem Herzen der italienischen Kunst, Architektur und Handwerkskunst, gegründet und ist ein hochwertiges Design- und Fertigungsunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Einrichtungslösungen spezialisiert hat und mit Architekten und Bauunternehmern zusammenarbeitet. Die makellosen und detailreichen Stücke sind von einem eleganten zeitgenössischen und klassischen Flair durchdrungen und lassen sich von einer raffinierten Mischung aus Stilen wie der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts, dem Neoklassizismus, dem Jugendstil, dem Jazz Age, dem Dolce Vita und dem eklektischen Modernismus der 1950er Jahre inspirieren.

Carlo Alberto Rastelli

Emilia-Romagna, Italien | Maler

Der 1986 in Parma geborene Maler Carlo Alberto Rastelli - wo er derzeit lebt und arbeitet - vertritt eine äußerst zeitgenössische Vision von Kunst, die von eklektisch bis makaber reicht. Im Jahr 2010 nahm er an einem Erasmus-Austausch an der LMA (Latvijas Mākslas akadēmija) in Riga, Lettland, teil, dem 2012 ein Master-Abschluss in Malerei an der Akademie der Schönen Künste von Brera folgte. Seine Erfahrungen in Lettland inspirierten später die trostlosen Landschaften in seiner Pet Sematary Collection. Er absolvierte Kunstaufenthalte bei Glo' Art in Belgien und SIM in Island, wo er sein Handwerk weiter verfeinerte.

Alabastro Italiano

Veneto, Italien | Licht-Designer

Alabastro Italiano, ein zeitloses Zeugnis italienischer Handwerkskunst, ist eine zeitgenössische Designmarke, die von Riccardo und Alberto Ongarato gegründet wurde. Die Brüder Ongarato knüpfen an die Familientradition des Beleuchtungsdesigns an und bieten klare und originelle Stücke an, die aus edlen Materialien wie Alabaster, Messing, Leder und mundgeblasenem Glas handgefertigt sind und von einer innovativen und sich ständig weiterentwickelnden künstlerischen Philosophie getragen werden.

Gianmaria Potenza

Veneto, Italien | Bildhauer

Der Künstler, Bildhauer und Designer Gianmaria Potenza gründete sein eigenes Atelier in den 1950er Jahren, als er noch an der Kunsthochschule studierte. Seine im Herzen von Venedig angesiedelten Werke bewahren mit großer Sorgfalt die jahrhundertealten Techniken und das Know-how der venezianischen Tradition, die er in einer zeitgenössischen Form neu interpretiert. In den 60er Jahren begann er, seine Werke auszustellen, und erlangte in den 80er Jahren internationale Anerkennung, nachdem seine ikonische Skulptur Ninfea Armonica in den Straßen von Istanbul, New York, Hongkong und St. Petersburg ausgestellt worden war.

Leonardo Niola

Lazio, Italien | Maler

Die Dualität von Mensch und Natur sowie das Künstliche und das Natürliche sind Themen, die der Künstler Leonardo Niola in seiner Kunst erforscht. Der 1991 in Rom geborene Künstler liebte schon als Kind das Zeichnen, eine Leidenschaft, die den Grundstein für seine künstlerische Ausbildung an der Hochschule legte. Das Studium der Perspektive, des Schattens, der Farbe und der visuellen Wahrnehmung förderte seinen autodidaktischen Weg zu einem Stil, der von Surrealismus, Expressionismus und Grafik beeinflusst ist. Dekontextualisierung und Entsättigung sind Techniken, die er in seinen Gemälden einsetzt, um ein Gefühl der Unvergänglichkeit und Ungreifbarkeit zu vermitteln.

Lorenzo Castore

Lombardia, Italien | Photograph

Lorenzo Castore ist ein italienischer Fotograf, der in den 1970er und 80er Jahren zwischen Rom und Florenz aufgewachsen ist. 1992 zog er nach New York City und verliebte sich dort in die Kunst des Fotografierens. Der gelernte Jurist beschloss 1999, seinen Beruf aufzugeben, um als Kriegsfotograf in Albanien und im Kosovo zu arbeiten. Später verlagerte sich seine Arbeit von der Feldarbeit hin zu langsameren, langen fotografischen Erzählungen, die sich hauptsächlich auf seine persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und die Beziehungen zwischen einzelnen Geschichten stützen. Seine Fotografien wurden international ausgestellt und veröffentlicht.

Carlotta Oddone

Piemonte, Italien | Textildesigner

Carlotta Oddone beschloss, ihre erfolgreiche Karriere als Reporterin aufzugeben und Innenarchitektin zu werden. Sie verbrachte fünf Jahre in Rio de Janeiro und tauchte in die dortige Kultur ein. Dies ebnete ihr den Weg für Innenarchitekturberatungen und die Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen der italienischen Textilindustrie. Heute konzentriert sich ihre eigene Textildesign-Marke vor allem auf farbenfrohe Drucke auf Samt, und ihre Räume sind so gestaltet, dass sie die Persönlichkeit derjenigen widerspiegeln, die sie bewohnen.

Dariusz Jasak

Toscana, Italien | Photograph

Der Weltenbummler und Fotograf Dariusz Jasak lebt in Florenz, wo er sich von der blühenden künstlerischen und architektonischen Umgebung inspirieren lässt. Er wurde in der Vogue, AD Italia und Wallpaper veröffentlicht und arbeitet mit führenden Buchverlagen auf der ganzen Welt zusammen. Seine Arbeiten, in denen er die faszinierende Essenz von Stadtlandschaften, Straßen und deren Bewohnern einfängt, wurden in Einzelausstellungen in Amsterdam, Antwerpen und Stuttgart gezeigt.

Pietrachiara

Lombardia, Italien | Designer

Pietrachiara ist ein Mailänder Designstudio, das zeitlose Stücke entwirft, die über klassische und zeitgenössische Paradigmen hinausgehen. Es lässt sich von handwerklichen Traditionen inspirieren, die sich in innovativen Farben, Linien und Texturen unter Verwendung raffinierter und moderner Materialien ausdrücken. Die Entwürfe von Pietrachiara, die besonders auf die Nachhaltigkeit ihrer Stücke achten, werden heutige und künftige Generationen begleiten und zur Schaffung von wohnlichen und einzigartigen Dekors beitragen.

Pot à Porter

Veneto, Italien | Keramiker

So wie jeder Mensch einzigartig ist, wird jede Kanne von Pot à Porter in sorgfältiger Handarbeit von Handwerksmeistern hergestellt und zeichnet sich durch einen unverwechselbaren zeitgenössischen Geist aus. Das Know-how der Marke ist in fünf Generationen in der Terrakotta-Industrie in einem engen Team von Designern und leidenschaftlichen Handwerkern vereint. Hochwertige Tone und Farben, die im hauseigenen Labor von Hand gemischt werden, versiegeln diese Einzigartigkeit und machen jede Kanne zu einem echten Kunstobjekt.

Atelier Taftique

Toscana, Italien | Künstler

Atelier Taftique ist das in Florenz ansässige Atelier der niederländischen Künstlerin Jules Vissers, in dem sie handgetuftete und bestickte Wandteppiche aus persönlich ausgewählten, hochwertigen italienischen Garnen entwirft und herstellt, eine zeitgenössische Interpretation der zeitlosen Tradition. Ihre Werke, mit denen sie an Kunst- und Designveranstaltungen wie der Mailänder Designwoche, der Dubai Designwoche und der Biennale von Florenz teilnimmt, sind wie Gemälde: "Für mich sind meine Garne wie meine Malfarben. Mit dieser manuellen Technik kann ich bestimmte Szenen und Muster zum Leben erwecken".

Manù Brunello

Veneto, Italien | Maler

Die Mode der Vergangenheit und die venezianische Tradition liegen in der DNA von Manù Brunello. Geboren in Venedig, wo sie noch immer in einem Atelier in der Nähe des Palazzo Grassi arbeitet, begann sie mit der Herstellung von Schmuck aus Muranoglasperlen und Meeressteinen, bevor sie sich 2008 der Malerei zuwandte. Ihr Besuch der Akademie der Schönen Künste in Venedig brachte sie auf die Idee, das zu malen, was sie zuvor handwerklich hergestellt hatte. Ihre detaillierten Porträts, die realistische und hyperrealistische Einflüsse widerspiegeln, offenbaren eine ewige Verbundenheit mit der Mode, die in ihrer Kunst stets präsent ist.

Dante Negro

Veneto, Italien | Möbelbauer

Dante Negro entwickelt seit 1964 anspruchsvolle und maßgeschneiderte Designs für den Innen- und Außenbereich und schmiedet Metall zu Stühlen, Tischen, Liegen und Sofas. Das Unternehmen mit Sitz in Norditalien, das heute von Dantes Sohn Elia geleitet wird, erforscht unter der kreativen Leitung von Margherita Rui die Seele des Metalls in seinen potenziellen Formen und schafft neue Szenarien eleganten Stils, die auf der Grundlage geschickter, generationenübergreifender Handwerkskunst entwickelt und mit einzigartigen Oberflächen veredelt werden. Die Marke wird nun in der zweiten Generation von Dantes Sohn Elia geführt.

Anna Caruso

Lombardia, Italien | Künstler

Die zeitgenössische Künstlerin Anna Caruso, die in den 1980er Jahren in einem kulturell reichen, aber zersplitterten Mailand aufwuchs, schafft mit ihren unverwechselbaren Gemälden, in denen reale Figuren und fantastische Charaktere, fließende Farbtöne und klare Geometrien miteinander verschmelzen, ein einzigartiges, eindringliches Ambiente. Sie schloss 2004 ihr Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Bergamo ab und arbeitet heute mit italienischen und internationalen Kunstgalerien zusammen, darunter die Gilda Contemporary Art in Mailand, die Anna Marra Contemporanea in Rom und die Thomas Masters Gallery in Chicago.

Francesca Randi

Sardegna, Italien | Photograph

Die in Cagliari ansässige Fotografin und Lehrerin Francesca Randi arbeitet seit 1999 an ihrem Handwerk. Im Laufe der Jahre hat sie einen surrealen Stil entwickelt, bei dem die Fotos die intimste Seite des Selbst einfangen und wiedergeben, genau wie Träume. Identität, Kindheit, Jugend, Unterbewusstsein, Stress, Wunderkammer und nächtliche Landschaften zwischen Alptraum und Einsamkeit sind die vorherrschenden Themen, die sie in ihren Arbeiten untersucht. Randis Fotografien wurden in einer Reihe von Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Italien und im Ausland ausgestellt.

Secondome Edizioni

Lazio, Italien | Möbelbauer

Secondome ist eine Design-Galerie, die sich auf zeitgenössische Designer und innovative Projekte auf der ganzen Welt konzentriert. Secondome wurde 2006 von Claudia Pignatale gegründet und produziert eine eigene Kollektion von Möbeln und Objekten, die experimentellen Designern, Kunsthandwerkern und Handwerksmeistern zur Verfügung gestellt werden. Die Mission von Secondome besteht darin, sowohl die hochwertige Herstellung der Marke Made in Italy als auch die Originalität der Produkte hervorzuheben, die Tradition der italienischen Handwerkskunst zu betonen und gleichzeitig die Form von leblosen Kunstobjekten zu durchbrechen.

Diana Solis

Toscana, Italien | Künstler

Die in Mailand lebende Künstlerin Diana Priscila Solis verbindet eine klassische Ausbildung mit einer zeitgenössischen Vision. Die Absolventin der Kunstakademie von Florenz und der University of Nevada, Las Vegas, hat Werke für private und kommerzielle Kunden geschaffen, darunter Disney Music Group und Hollywood Records. Ihre Arbeiten wurden von der Stobart Foundation und dem Arte Laguna Prize ausgezeichnet und auf der Pitti Uomo, dem Arsenale von Venedig und der Mailänder Designwoche ausgestellt. Neben ihrer Arbeit unterrichtet sie an führenden Kunstinstitutionen weltweit.

Giuseppe Palmisano

Puglia, Italien | Photograph

Photographer Giuseppe Palmisano embarked on the “iosonopipo” project in 2012, seeking to explore the true essence of women, moving past the erotic symbols to arrive at the highest expression of nature. In 2019, Palmisano put “iosonopipo” on sale on eBay; Francesco R. acquired it before Mario Mondaini Studio took control of the archives three years later. Giuseppe Palmisano eventually decided to go back to his project as the new Art Director, seeking to investigate the cathartic nature of shots where encounters between people are frozen in time.