Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

NC Design

Lombardia, Italien | Accessoire-Designer

Durch die Verbindung von klassischem Stil, moderner Raffinesse und Funktionalität kreiert die NC Design Group einzigartige Möbelstücke, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt werden. Das Atelier verfügt über Kollektionen wie Crystal Panel und Decor Frame, die eine zeitlose Ästhetik offenbaren, die durch handwerkliche und innovative Techniken erreicht wird, die von einem Team von Meisterhandwerkern ausgeführt werden.

Galbiati Fratelli

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das Unternehmen Galbiati Fratelli widmet sich seit 1963 der Herstellung exklusiver Möbelstücke. Meisterhandwerker mischen traditionelle und hochmoderne Methoden - vom Wachsausschmelzverfahren bis zur Wasserstrahltechnik -, um ihre unverwechselbaren Kollektionen herzustellen. Eine kleine Serie von Tischen, Spiegeln, Konsolen und Stühlen brachte die Marke in den 60er Jahren auf den Markt, während Betten aus Schmiedeeisen und Messing in den 70er und 80er Jahren einen Boom erlebten. Heute bietet die Marke maßgeschneiderte Stücke in einer Vielzahl von Stilen an, die das gleiche, unübertroffene Niveau an Raffinesse aufweisen.

Lorenz Static

Lombardia, Italien | Accessoire-Designer

Tullio Bolletta, der Gründer des Uhrenherstellers Lorenz, wandte sich 1959 an den deutschen Designer Richard Sapper, um mit ihm an einem anspruchsvollen Projekt zu arbeiten. Lorenz wollte interne Uhrwerke, die während des Krieges für Torpedos hergestellt worden waren, zu Tischuhren umfunktionieren. Nach vielen Versuchen und Irrtümern verbarg Sappers schlankes Design die sperrigen Mechanismen in einem zylindrischen Rahmen mit einer abgeschnittenen Kante, um auf dem Tisch zu sitzen, und fügte ein Ziffernblatt aus einem Kampfjet hinzu. Der Lorenz Static genannte Entwurf von Sapper wurde 1960 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet. 2017 nahm Lorenz die Produktion der Static-Tischuhren wieder auf.

Gufram

Piemonte, Italien | Designer

Die Inneneinrichtungsmarke Gufram ist weltweit dafür bekannt, die Grenzen des Industriedesigns zu verschieben. Der nonkonformistische Geist der 1966 in Turin gegründeten Marke zeigt sich in den verspielten Einrichtungsgegenständen, die technologische Innovationen und Experimente in ihre kunstvollen Möbelstücke einbeziehen. Die Verbindung von handwerklichem Können und künstlerischer Avantgarde hat zu einigen der bekanntesten Entwürfe geführt, wie dem Sofa Bocca lips, der Chaiselongue Pratone, dem Dielenbaum Cactus und anderen, die heute in gehobenen Wohnungen und Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind.

Giorgio Collection

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Die Leidenschaft für handwerklichen Luxus, die Liebe zum Detail und der Unternehmergeist liegen in den Adern der Familie Masolo. Die 1956 gegründete Giorgio Collection hat sich auf Luxusmöbel mit Art-Déco- und futuristischen Einflüssen spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Seregno - im Herzen des renommierten Möbelviertels Brianza in der Nähe von Mailand - wird heute von Fabio Masolo geleitet, der dafür sorgt, dass die Marke ihren avantgardistischen Geist und ihre Fähigkeit, Trends vorauszusehen, bewahrt. Unternehmerisches Talent und handwerkliches Können sind die unverzichtbaren Zutaten für dieses Geheimrezept.

Lampex Italiana

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Die 1967 ursprünglich unter dem Namen ModernoLux gegründeten Handwerker von Lampex Italiana sind für die Herstellung exklusiver Beleuchtungskörper mit erstaunlicher Liebe zum Detail bekannt. Die zeitlosen Stücke passen sowohl zu modernen als auch zu klassischen Interieurs und können vollständig an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Lampex arbeitet auch mit Architekten und Unternehmen für private Projekte zusammen, um maßgeschneiderte Lichtarrangements zu schaffen.

Pietro Spoto Studio

Lombardia, Italien | Designer

Fließen ist das Markenzeichen von Pietro Spoto. Der Bildhauer, bildende Künstler und Designer ist Gründer und Kreativdirektor von Studioliquido Milano, einer Werkstatt, in der seine Projekte - vom Produktdesign bis zur Szenografie - zum Leben erweckt werden. Sein origineller Stil ist eine Synthese aus verschiedenen Referenzen mit emotionaler, kultureller und ökologischer Bedeutung. Spoto hat als kreativer Berater für Martin Margiela Maison, Fondazione Mudima, DOCVA Viafarini und andere internationale Marken gearbeitet.

La Manufacture

Veneto, Italien | Möbelbauer

Design und Mode treffen bei La Manufacture aufeinander, der Idee von Robert Acouri, der den Designer Luca Nichetto und die Modeberaterin Milena Laquale für die Leitung der Marke zusammengebracht hat. Die Kollektionen zeichnen sich durch stimmungsvolle, moderne Designs für Innen- und Außendekorationen aus und werden von renommierten Designern und Studios wie Oki Sato, Emma Boomkamp, Noé Duchaufour und Marco Dessí entworfen, um ihre kreative Vision zum Ausdruck zu bringen.

Rivolta Carmignani

Lombardia, Italien | Textildesigner

Rivolta Carmignani hat seinen Sitz im historischen Macherio, nur wenige Kilometer außerhalb von Mailand, und stellt seit über 150 Jahren hochwertige Wäsche her. Heute wird das Unternehmen in fünfter und sechster Generation geführt und hat sich durch die unvergleichliche Qualität der Garne, die stilistische Kompetenz und die maßgeschneiderten Optionen einen internationalen Ruf in der exklusiven Hotellerie weltweit erworben. Ihr Markenzeichen ist die zeitlose Klasse, die durch das Zusammenspiel von handwerklichen Techniken, modernsten Technologien und traditionellen Elementen erreicht wird.

Boonique

Sardegna, Italien | Accessoire-Designer

Boonique, die Idee von Giuliano Fois, hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige, handwerklich gefertigte Fahrräder herzustellen, die sich durch ihre außergewöhnliche Leistung und ihre schlichte Ästhetik auszeichnen und die perfekten Unvollkommenheiten der Natur zelebrieren. Jedes Fahrrad wird in einer sardischen Werkstatt entworfen und handgefertigt, in der kein Detail dem Zufall überlassen wird und in der jedes Stück mit Leidenschaft hergestellt wird. Boonique verwendet ausschließlich erstklassige Fahrradkomponenten und spiegelt die Meisterschaft des Handwerkers wider, der hinter ihnen steht.

Verderoccia

Toscana, Italien | Textildesigner

Verderoccia ist ein erstklassiges Leinenatelier mit Sitz in der Toskana, das für seinen einzigartigen Stil und seine außergewöhnlichen Designs weltberühmt ist. Die atemberaubende Bettwäsche besteht aus ägyptischer Baumwolle, die von Meisterhandwerkern in Italien gewebt, verarbeitet und bestickt wird. Die Marke wird von Gaia Leonori Pratesi und ihrer Familie geführt, die seit über vier Generationen die Kunstfertigkeit und das Fachwissen ihrer Familie bewahren und ein neues Kapitel in ihrer Geschichte der Schönheit und Exzellenz aufschlagen.

Provasi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Provasi ist ein erhabener Ausdruck von Eleganz und stellt prächtige Möbel her, die aus erstklassigen Materialien und außergewöhnlichen Oberflächen gefertigt werden. Das 1970 in Brianza von den Brüdern Enrico, Paolo, Giovanni und Roberto gegründete Familienunternehmen lässt sich von den klassischen englischen und französischen Möbeln des 18. und 19. Jedes Stück von Provasi ist ein einzigartiges Zeugnis traditioneller Handwerkskunst, handgefertigt von Meisterhandwerkern, die spektakuläre Schnitzereien und Intarsien anfertigen und damit ihren Werken einen atemberaubenden, originellen Reiz verleihen.

Agustina Bottoni

Lombardia, Italien | Designer

Agustina Bottoni ist eine argentinische Künstlerin aus Buenos Aires, die in Mailand, Italien, lebt und arbeitet. In Zusammenarbeit mit einheimischen italienischen Kunsthandwerkern widmet sie sich der Erforschung von Materialechtheit, Form und Farbe, um spektakuläre Glaswaren, Skulpturen und Beleuchtungskörper von beeindruckendem zeitgenössischem Flair zu entwerfen. Bottoni hat ihre Werke in verschiedenen Kunst- und Designinstitutionen ausgestellt und entwirft stimmungsvolle Stücke für internationale Unternehmen und Galerien.

Emilie Lisi

Lombardia, Italien | Künstler

Emilie Lisi bewegt sich zwischen Keramik, Kunst, Design und Stickerei und achtet dabei auf die Konkretheit des Objekts und gleichzeitig auf den Beziehungswert jenseits der Form. In diesem kompositorischen Prozess finden wir rohe und raffinierte Landschaften, rein und vielfältig, in einer Mischung, die ins Alchemistische führt. Ein tiefes Halbblut, das der Künstler obsessiv modelliert und Terrakotta von innen und außen formt, wobei sich raffinierte Handwerkskunst und eine rastlose Intuition für den unsichtbaren Kern der Objekte abwechseln. Die Kompositionen entstehen in einer Atmosphäre des ständigen Experimentierens; die Zerbrechlichkeit des Materials suggeriert Richtungen, Formen, Architektur und Farbe. In ihrer Eleganz und formalen Kraft bewahren Emilies Keramiken geheimnisvolle Seiten, umgekehrte Stickereien, dunkle Vertiefungen, die sich als fragile Gebäude des Intimen entpuppen.

ClaireLune

Toscana, Italien | Keramiker

Die Künstlerin Chiara Della Santina hat in ihrem Töpferatelier ClaireLune die Werte von Achtsamkeit und Kunst eingefangen. Ihre Kollektionen sind von der Hektik der Weltstädte und dem ruhigen Leben auf dem toskanischen Land inspiriert und zeigen minimalistische und aufrichtige Designs, in denen Tradition und Innovation harmonisch nebeneinander bestehen. Sie wählt erstklassigen Steingut-Ton und andere Materialien aus, um die höchste Qualität und Haltbarkeit ihrer Stücke zu garantieren.

TablesWin

Veneto, Italien | Accessoire-Designer

TablesWin wurde 2007 als Ableger der renommierten Möbelfirma Meneghetti Mobili aus Bassano gegründet und stellt maßgeschneiderte Spieltische und Casinoausstattungen her, die für ihre künstlerische Qualität bekannt sind. Modernste Technologie und wertvolle Rohstoffe werden kombiniert, um ein hochwertiges Design zu gewährleisten, das über viele Jahre hinweg Bestand hat. In Zusammenarbeit mit Privatkunden und erstklassigen Casinos ist jedes Stück bis ins kleinste Detail anpassbar und sorgt für ein exklusives ästhetisches und unterhaltsames Erlebnis.

Cugini Lanzani

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 1798 in Meda (Monza und Brianza) von vier Brüdern gegründete Unternehmen Cugini Lanzani ist auf Luxusmöbel und Stühle spezialisiert, die nach den traditionellen Techniken französischer Ebenholzschreiner gefertigt werden. Die über 220 Jahre alte Geschichte spiegelt sich in den 2500 Originalmodellen aller hergestellten Werke wider. Das Werkstatt-Museum umfasst englische, amerikanische und italienische Werke und wurde von der Stadt Brianza als historisches Erbe anerkannt. Die Werkstatt bietet eine Auswahl von über 700 verschiedenen klassischen Werken, die mit erstklassigen Stoffen und Verarbeitungen ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet werden können.

Giovanni Botticelli

Lazio, Italien | Designer

Giovanni Botticelli ist Produktdesigner und Dozent am IED-Institut, wo er 2009 nach seinem Studium des Produktdesigns seinen Abschluss machte. Während seiner Zeit bei ENSA Limoges und Abate Zanetti Murano verfeinerte er seine Designästhetik, die aus einer akribischen Erforschung der delikaten und kalibrierten Beziehung zwischen Licht, Farbe und Form hervorgeht. Auf seine erste Einzelausstellung 2016, EQUILIBRISTA MIRRORS in der Swing Design Gallery, folgte drei Jahre später eine zweite Ausstellung, HABITAT, in derselben Galerie. Er lebt in Rom und stellt seine Werke auf nationalen und internationalen Messen und in Städten aus.

Pop Pot

Lazio, Italien | Designer

Pop Pot wurde 2021 von den Architekten Arabella Rocca und Giacomo Sanna Architetti ins Leben gerufen und ist eine Kollektion einzigartiger Vasen, die die antiken römischen Amphoren neu interpretiert, die der Archäologe Heinrich Dressel Ende des 19. Die handgefertigten Produkte werden mit 3D-Digitaldrucktechniken und nachhaltigen Materialien aus Maisstärke und recyceltem Kunststoff hergestellt und sind in Sonderauflagen mit Gold-, Bronze- und Multicolor-Mustern sowie als Einzelstücke erhältlich.