Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Amaaro

Emilia-Romagna, Italien | Keramiker

Amaaro ist ein auf Keramikprodukte spezialisiertes Designlabor, das 2011 aus der Zusammenarbeit zwischen der Malerin Claudia und dem Architekten Martino hervorgegangen ist. Die Kollektionen von Amaaro bestehen aus Alltagsgegenständen mit poetischen und symbolischen Bedeutungen, die mit der Tier- und Naturwelt verbunden sind. Seit 2015 hat Amaaro an verschiedenen Ausgaben des Mailänder Fuori Salone und anderen Ausstellungen in Italien, Wien und Prag teilgenommen. Die Stücke sind vollständig handgefertigt und werden in Zusammenarbeit mit Köchen, Einzelhändlern und privaten Sammlungen hergestellt, um ihnen einen einzigartigen, maßgeschneiderten Charakter zu verleihen.

Estro Collezioni

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Möbelbauer

Estro Collezioni macht sich die traditionellen Techniken großer italienischer Handwerker zunutze und integriert intelligente Technologien, Beleuchtung und lebensverbessernde Elemente in Möbel, die aus den besten Materialien aus Italien gefertigt werden. Gegründet von den Freunden und Mitarbeitern Alla Tereshchuk und Paolo Ciacci, spiegelt Estro Collezioni ihre Vision und Leidenschaft für feines italienisches Möbeldesign und außergewöhnliche Handwerkskunst wider.

Alice Corbetta

Toscana, Italien | Künstler

Die gebürtige Mailänderin Alice Corbetta ist von der Kunst durchdrungen. Nach einem Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Brera begann ihre Karriere mit einer Reihe von Originalgravuren für das Buch "Lunaria" des Schriftstellers Antonio Mercurio. In den 90er Jahren wandte sie sich dem Textildesign zu und arbeitete mit namhaften Marken der Modebranche zusammen. Nachdem sie mehrere Jahre lang Teppichkollektionen kuratiert hatte, zog sie 2007 in die Toskana, um eingehende Forschungen über Oberfläche und Materie durchzuführen. Ihre experimentellen Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Ausstellungen und Kunstgalerien zu sehen.

Raffaella Bandera

Lombardia, Italien | Keramiker

Raffaella Bandera verließ 2004 eine vielversprechende Karriere in der Wirtschaft, um sich der Kunst und dem Kunsthandwerk zu widmen. Sie begann mit Harzen und Silikonkautschuk zu experimentieren und konzentrierte sich schließlich auf die Töpferei, weil sie die multisensorische, taktile Erfahrung und die Vielseitigkeit dieses Mediums schätzt. Was als leidenschaftliches Projekt mit Einzelstücken und kleinen limitierten Serien begann, ist heute ein Lebensstil. Der frische Ansatz von Bandera spiegelt sich in der Wahl der verschiedenen Materialien wider und offenbart Designs, die auf Originalität, Schönheit und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

Viganò & C.

Lombardia, Italien | Künstler

Die kreative Vision des Gründers legte den Grundstein für die Entwicklung von Viganò & C. zu einer international anerkannten Marke, die seit 1961 für ihre einzigartigen Sitzmöbelkollektionen für den Wohn- und Objektbereich bekannt ist. Auf den ikonischen "Sessel mit Loch" folgten viele originelle Entwürfe, die stets ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Ergonomie anstrebten. Im Herzen der Brianza gelegen, fertigt Viganò & C. hochwertige Entwürfe, die den anspruchsvollsten Qualitätsstandards entsprechen, unter Verwendung einer erlesenen Auswahl an wertvollen Rohstoffen wie Holz, Metall und Leder.

Officina Della Scala

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Giorgio Pozzi, der auf eine 40-jährige Karriere in den Bereichen Design und Architektur zurückblicken kann, gründete Officina Della Scala, ein führendes Netzwerk von außergewöhnlichen Designern, Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und Markenpartnern, die gemeinsam an maßgeschneiderten Projekten und Produkten arbeiten, die sich durch einen innovativen Ansatz und die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnen. Officina Della Scala verbindet Kreativität mit traditionellem italienischem Fachwissen und hat sich zum Ziel gesetzt, elegante, maßgeschneiderte Stücke von raffinierter Raffinesse zu schaffen, die dem Test der Zeit standhalten.

Orografie

Sicilia, Italien | Möbelbauer

Orografie wurde 2020 von Giorgia Bartolini zusammen mit dem künstlerischen Leiter Vincenzo Castellana gegründet und interpretiert die jahrhundertealte sizilianische Handwerkskunst in zeitlosen und raffinierten zeitgenössischen Einrichtungsgegenständen neu. Orografie verarbeitet Holz, Stein und Keramik aus der Region bis ins kleinste Detail und folgt dabei traditionellen Techniken, die seit Generationen von lokalen Handwerkern weitergegeben werden. So verwandelt Orografie die natürliche Essenz von Rohstoffen in einzigartige, auffällige Designs, die in modernen und traditionellen Interieurs ihren Platz finden.

Angelo Salemi

Sicilia, Italien | Bildhauer

Der 1970 in Mazzarino, Sizilien, geborene Bildhauer Angelo Salemi hat seine Wurzeln in der Schmiede seines Onkels, wo seine Leidenschaft für die Kunst wuchs. Nach Jahren des Experimentierens mit verschiedenen Medien, von der Bildhauerei bis zur Malerei, eröffnete er 1997 sein eigenes Atelier in seiner Heimatstadt, wo er bis heute lebt und arbeitet. Während seiner 25-jährigen Karriere hat Salemi die Kombination von klassischen und modernen Referenzen zum Eckpfeiler seiner Ästhetik gemacht. Seine Werke haben ihm sowohl in Italien als auch im Ausland Anerkennung eingebracht und sind in berühmten Städten zu sehen, wie zum Beispiel zwei Büsten in Peking und Hangzhou.

dAM Atelier

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das von den Architekten Paolo d'Alessandro und Marco Malgarini gegründete dAM Atelier ist eine innovative Marke, die für ihren minimalistischen ästhetischen Ansatz im Möbeldesign bekannt ist. Ihr reines und zeitloses Designethos umfasst den kontinuierlichen, iterativen Prozess des Hinzufügens und Entfernens von Informationen, der verschiedene und kontrastierende Rohlinge zu unerwartet harmonischen, modularen Kompositionen von kühnem geometrischen und architektonischen Wert kombiniert.

In Casa by Paboy

Campania, Italien | Textildesigner

In Casa by Paboy ist ein soziales Unternehmen für Haushaltswaren mit Sitz in Neapel, Italien. Paboy Bojang wurde in Serrekunda, Gambia, geboren und lernte als Kind von seinem Onkel die Geheimnisse des Webens. Als er unter einer brutalen Diktatur lebte, verließ er seine Heimat auf der Suche nach einer Zukunft und kam im Juli 2015 nach einer erschütternden zweijährigen Reise in Italien an. Aus Frustration über die Abriegelung begann er 2020 mit der Herstellung von Kissenbezügen aus wiederverwendeten Stoffen und einer alten Nähmaschine. Ein Jahr später beschäftigt er nun andere Migranten und hofft, ein Vorbild für andere zu sein, die der ausbeuterischen Arbeit entkommen und sich eine gute Zukunft aufbauen wollen.

Sara Forte

Lombardia, Italien | Künstler

Sara Forte ist eine in Mailand lebende, autodidaktische Künstlerin, die für den eklektischen Charakter ihrer Kunst bekannt ist, die sich auf die Erforschung verschiedener Medien stützt, von der Graphitzeichnung über die Radierung bis zur Ölmalerei. In einem Gleichgewicht zwischen Formen, Farben, Tradition und Innovation hat sie mit Glasmachern und Goldschmieden aus Murano zusammengearbeitet, um mit ihren Gemälden verzierte Stücke zu schaffen. Derzeit verwendet sie Siliziumscheiben als Leinwand für ihre Werke. Silizium, das zur Herstellung von technischen Geräten verwendet wird, ist eine symbolische Verkörperung der Evolution der Kommunikation und stellt die Synthese der Komplexität des postmodernen Lebens dar.

Inveloveritas

Sardegna, Italien | Textildesigner

Inveloveritas - ein Wortspiel aus lateinischen und italienischen Begriffen, das "Wahrheit im Schleier" bedeutet - ist eine innovative Modemarke, die traditionelle sardische Muster auf moderne Weise neu interpretiert. Die in Cagliari ansässigen Designer Giuseppe Scalas und Maria Francesca Maniga arbeiten mit lokalen Kunsthandwerkern zusammen und entwerfen Textilkollektionen, die auf seinen digitalen und freihändigen Entwürfen und ihren handgemalten, stilisierten weiblichen Silhouetten basieren. Digitale Stickereien, Siebdrucke und handgemalte Motive, die von der sardischen Kultur inspiriert sind, verbinden Tradition und Innovation - das Markenzeichen der Marke.

Cuore di Argilla

Veneto, Italien | Keramiker

Die in den Marken geborene und aufgewachsene Künstlerin Elisabetta Carli zog nach ihrem Abschluss an der Akademie der Schönen Künste nach Venedig, um eine Karriere als Restauratorin zu verfolgen. Nach einem Karriereschwenk verbrachte Carli ein Jahrzehnt als visuelle Designerin in der Modebranche: Ihre beiden beruflichen Wege ermöglichten es ihr, scheinbar weit voneinander entfernte künstlerische Bereiche zu einer persönlichen und poetischen Ästhetik zu verschmelzen. Ihre Herz-Kollektionen werden in geschickter Handarbeit aus mineralischem Ton hergestellt, wobei sie traditionelle Bezüge zu den heiligen Ex-Voto-Herzen mit den für die mexikanische Kultur typischen exotischen "sagrados corazones" verbindet.

Stella Battaglia

Toscana, Italien | Bildhauer

Stella Battaglia, deren künstlerische Laufbahn ihren Ursprung im Tanz und Theater hat, studierte anschließend Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Florenz. Sie beschäftigte sich mit Perspektive und Anamorphose und konzentrierte sich auf optische Verzerrungen in der Skulptur (2D-3D). Ihr dynamischer Ansatz spiegelt sich in der Wahl der Materialien und Medien in ihren Sammlungen wider, die von traditioneller Kunst bis zu modernen Videoinstallationen reichen. Ihre Werke wurden in Museen wie dem Museo Galileo, den Uffizien und der Galerie BOA in Paris ausgestellt, und sie arbeitete mit der Fakultät für Architektur der Universität Florenz zusammen.

Vaporetto

Veneto, Italien | Glasschmied

Vaporetto ist ein Projekt, das 2019 von Enrico Trabacchin, einem venezianischen Unternehmer mit einer tiefen Leidenschaft für Kunst, in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Murano-Glasmachern der Gebrüder Ballarin ins Leben gerufen wurde. Vaporetto kreiert Kollektionen in limitierter Auflage, die erstklassige, handgefertigte Designs aus geflammtem Borosilikatglas zeigen. Die Kollektionen umfassen dekorative Stücke, Vasen und Gläser und zelebrieren die jahrhundertealte venezianische Glaskunst, ohne dabei Kompromisse bei der Tradition oder Eleganz einzugehen.

Stone Stackers

Marche, Italien | Marmor Designer

Stone Stackers, die Idee des in Italien lebenden Ehepaars Shilpa Srinivas und Paolo Ciacci, ist eine junge Marke, die sich mit ihren einzigartigen Marmorkollektionen der Ethik der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Durch ihre Partnerschaft mit dem renommierten Marmorunternehmen Simeg Marmi erhalten Künstler Zugang zu ausrangierten Marmorbrocken, die kreativ wiederverwendet und zu kunstvollen Designs zusammengesetzt werden, die außergewöhnliche Funktionalität und verführerische Ästhetik miteinander verbinden. Die Freiheit, die dem handwerklichen Prozess innewohnt, wird in jedem einzelnen Stück verkörpert, das in seiner Ausführung unübertroffen ist und dem Test der Zeit standhält.

Giuliana Collu

Sardegna, Italien | Keramiker

Maria Giuliana Collu, eine Meisterin der formalen Abstraktion und der strukturierten Glasuren, schafft Keramiken, die Kunst und Handwerk miteinander verbinden. Ihre Arbeiten sind von den Formen der Natur inspiriert - Wellen, Muscheln, feurige Steine und trockene Landschaften - und werden vollständig von Hand gefertigt. Sie beginnt mit Tonplatten und formt jedes Stück von Hand, wobei sie komplizierte Texturen und Details hinzufügt. Ihre meisterhafte Beherrschung der Glasuren, die sie mit malerischer Präzision aufträgt, führt zu Oberflächen von bemerkenswerter Tiefe und Schönheit. Die aus Assemini stammende Künstlerin begann ihre Reise in der Werkstatt ihrer Familie und entwickelte sich durch künstlerische Erkundung weiter, bis sie auf nationalen und internationalen Ausstellungen Anerkennung fand.

Omnibus Design

Toscana, Italien | Schreiner

Omnibus Design ist eine etablierte florentinische Möbelfirma, die von Sergio Sassolini ins Leben gerufen wurde, nachdem er jahrelang mit seinem Vater, einem Schreiner, zusammengearbeitet und von ihm gelernt hatte. Das Unternehmen hat sich auf Möbel spezialisiert, die die natürliche Schönheit des Holzes hervorheben und zelebrieren. Im Laufe der Jahre hat es sich entschieden, mit einflussreichen Designern und Architekten zusammenzuarbeiten, um den Kunden einzigartige, maßgeschneiderte Produkte zu liefern. Das Experimentieren mit neuen Materialien gepaart mit exzellenter Handwerkskunst nährt die Marke und ihre kreative Vision.

Silvia Garau

Lazio, Italien | Bildhauer

Silvia Garau Liotti wuchs in einem Elternhaus auf, in dem sich Kunst und Geschichtenerzählen vermischten, wobei die illustrierten Erzählungen ihres Vaters und ihres Onkels ihre Fantasie anregten. Ihre Leidenschaft für die Bildhauerei begann in der High School, wo sie Metallbearbeitung, Design und Gravur erlernte. An der Accademia di Belle Arti di Roma beschäftigte sie sich mit dem Modellieren in Wachs und dem Gipsabguss, bevor sie sich für Ton entschied, weil er so unmittelbar ist. Inspiriert von Reisen nach Indien und China, spiegeln ihre Arbeiten fließende Bewegungen und taktile Oberflächen wider. Unter der Anleitung von Meistern wie Arnaldo Pomodoro und Giuseppe Spagnulo verkörpern ihre Skulpturen tiefgreifende Erkundungen.

NIVA Design

Toscana, Italien | Schmied

NIVA Design ist ein kleines Atelier im Herzen von Florenz, das 2018 mit dem Ziel gegründet wurde, Innenarchitektur auf innovative und einzigartige Weise zu verstehen und neu zu interpretieren. Das Studio befindet sich in einem Haus mit einer besonderen Struktur, die die Kollektionen von Türgriffen, Knöpfen, Tapeten, Spiegeln und anderen Produkten inspiriert, die die zeitlose Synthese von Skulptur, Fantasie und der natürlichen Welt einfangen.