Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Benedetto Ferraro

Piemonte, Italien | Künstler

Der auf zeitgenössische Keramik spezialisierte Künstler Benedetto Ferraro gründete 2010 die Werkstatt Terrenotrie Ceramiche im historischen Zentrum einer kleinen Stadt in der Provinz Cosenza (Kalabrien, Italien). Zunächst schuf er Alltagsgegenstände wie Teller, Tassen und Vasen. Inzwischen hat Ferraro an verschiedenen Kunstausstellungen teilgenommen, bei denen er einzigartige Werke präsentiert, die traditionelle Handwerkskunst mit kreativer zeitgenössischer Sensibilität verbinden.

Il Fanale

Veneto, Italien | Licht-Designer

Das erste Kapitel der Geschichte von Il Fanale beginnt 1979, als Fausto Dalla Torre und seine Frau Luisa Martin eine kleine Lampenwerkstatt in Treviso eröffnen. Ihre Kinder Marzia und Tomas traten 2004 in das Familienunternehmen ein und widmeten sich der Bereicherung der Marke mit Kollektionen im zeitgenössischen Stil. Seit 2015 sind sie Geschäftsführer bzw. künstlerischer Leiter und die kreativen Köpfe hinter Torremato, einer Untermarke, die sich auf experimentelle Projekte konzentriert, die in Zusammenarbeit mit brillanten Designern wie Enzo Berti, Gewinner des Compasso D'Oro mit der Lampe Bitta, Gestalt annehmen.

William Mulas

Puglia, Italien | Designer

Der junge Handwerker und Designer William Mulas gründete 2021 seine eigene Werkstatt WM Metal Design, die sich auf die Herstellung von Skulpturen und Möbeln spezialisiert hat. WM Metal Design ist die Krönung von Mulas' Erfahrung in der Metallwerkstatt seiner Familie. Inspiriert von allem, was in der Natur und in der menschlichen Erfahrung zu finden ist, kreiert die Marke anspruchsvolle und einzigartige Designs mit starker Symbolik und Bedeutung.

Amanda Toy

Lombardia, Italien | Künstler

Amanda Toy, die für ihre unverwechselbare Formensprache weltbekannt ist, ist eine Tätowiererin, Malerin, Bildhauerin und Illustratorin der zeitgenössischen Kunstszene. Die in Genua geborene und derzeit in Mailand lebende Künstlerin kreiert in ihrem Atelier fröhliche, farbenfrohe und bisweilen spirituell aufgeladene Designs. Ihr erstes Gemälde, das sie im Alter von sechzehn Jahren schuf, erinnert an Rothko-Quadrate und besticht durch seine flachen und doch lebhaften Fuchsia- und Gelbtöne.

Obsydian Stone

Lombardia, Italien | Edelsteinschleifer

Der Unternehmer Gesualdo Marrapodi, der seit seiner Kindheit von Steinen fasziniert ist, gründete Obsydian Stone im Jahr 2014 nach seinem Studium der Petrologie und Mineralogie an der Universität für mathematische und physikalische Wissenschaften. Die Obsydian Stone-Serie verbindet die Begriffe "einzigartig" und "kostbar" mit raffiniertem Design und erfindet Alltagsgegenstände mit luxuriösen Materialien neu. Jedes Stück wird von Meisterhand gefertigt und ist ein einzigartiges Accessoire mit zeitlosem Charme.

Lia Bosch

Lombardia, Italien | Künstler

Die Kunstwerke der Künstlerin Lia Bosch drücken eine Vision der Welt aus, die durch eine Linse gesehen wird, die keine Etiketten duldet. Boschs Zeit in New York, Los Angeles und Paris, gepaart mit prägenden Erfahrungen in den Bereichen Mode, Fotografie, Tanz, Design und Schauspiel, stärkte ihre vielseitige künstlerische Sprache, die sie an der Accademia di Brera in Mailand kultiviert hatte. Die ununterbrochene, in der Tradition verwurzelte Entwicklung ist die treibende Kraft hinter ihrer Kunst.

Fabio De Felice

Lombardia, Italien | Künstler

Der in Bari (Apulien, Italien) geborene und aufgewachsene Künstler Fabio De Felice begann seine Karriere in den frühen 2000er Jahren in Mailand als Illustrator für Modemagazine und als Textil-/Designberater für Modemarken. Inspiriert von Künstlern wie Martin Margiela und Michael Kirkham, schuf er 2020 eine Serie von Porträts unbekannter Models, die sich auf kleine Details und Gesten konzentrieren. De Felices Kunst hinterfragt das, was wir sehen, hebt den Zweifel über die Gewissheit und drückt eine stille Innerlichkeit aus, die nach dem Sinn der Existenz sucht.

Morica Design

Veneto, Italien | Möbelbauer

Morica Design, die Idee der Brüder Moreno, Riccardo und Carlo, bietet raffinierte Einrichtungslösungen mit einer umweltfreundlichen Seele. Nachhaltigkeit ist eine der Säulen der Mission der Marke. Alle Produkte sind mit FSC®-zertifiziertem Holz (Forest Stewardship Council® A.C. Chain of Custody), Leder gemäß EDP (Environmental Product Declaration), ungiftigen Lacken und Ölen, feinem Marmor und Öko-Verpackungen ausgestattet. Von der rastlosen Erforschung neuer, nachhaltiger Materialien bis hin zu einem sorgfältigen handwerklichen Herstellungsprozess spiegelt jedes Produkt von Morica Design die frische, zeitgenössische Vision der Marke wider.

Federica Vesprini

Marche, Italien | Maler

Die italienische Künstlerin Federica Vesprini, die Bildende Kunst (NABA Kunstakademie Mailand) und Malerei (Akademie von Venedig) studiert hat, erforscht die Themen Entfremdung, Identität und Erinnerung in Bezug auf die zeitgenössische Gesellschaft. Ausgehend von Archivfotografien, die häufig aus ihrer Privatsammlung stammen, verwendet sie die Farbe als Filter, um die Verletzlichkeit und die Herausforderungen des Einzelnen darzustellen, wobei sie die objektive Realität verdreht und verzerrt, um eine subjektive, emotionale Sichtweise einzubringen.

Oliviero Toscani

Lombardia, Italien | Photograph

Der italienische Fotograf Oliviero Toscani ist bekannt als die kreative Kraft hinter einigen der erfolgreichsten Marken der Welt. Er ist der Mann hinter einigen der ikonischsten Unternehmensbilder und Werbekampagnen, die das Bewusstsein für soziale Themen schärfen. Er pendelt zwischen Paris, London, Mailand und New York, arbeitet mit internationalen Zeitungen und Magazinen wie Elle, Vogue, Esquire, Stern, Liberation und vielen anderen zusammen und hat seine Arbeiten in Museen für moderne und zeitgenössische Kunst auf der ganzen Welt ausgestellt. Sein Selbstporträt ist in der Uffizien-Galerie in Florenz ausgestellt.

Alessandro Zanoni

Lombardia, Italien | Photograph

Mit den Füßen in der Poebene und dem Herzen im Fernen Osten hat der Art Director und Fotograf Alessandro Zanoni eine Leidenschaft für urbane Landschaften und Architektur. Seine Fotoessays - aufgenommen in Südkorea, Japan und den Geistervierteln der Inneren Mongolei, Wuhan und Shanghai - untersuchen die Beziehung zwischen Städten und Menschen. Er hat mehrere internationale Fotopreise gewonnen, darunter die Sony World Photography Awards und Lens Culture, um nur einige zu nennen. Seine Arbeiten wurden u. a. in Domus, Vice, Photography of China, Il Fotografo und Style Magazine veröffentlicht.

Cecilia Chiavistelli

Toscana, Italien | Maler

Die in Poggibonsi bei Siena (Toskana) geborene Künstlerin Cecilia Chiavistelli wurde von dem Sieneser Meister Otello Chiti und dem Maler und Graveur Leopoldo Ferruzzi in die Kunst eingeführt. Ihre erste Ausstellung in ihrer Heimatstadt im Jahr 1977 legte den Grundstein für einen zufriedenstellenden beruflichen Werdegang, der sie ab 1993 für Symposien und Ausstellungen nach Roncegno (Italien), Freiberg (Deutschland), Lagos (Algarve, Portugal) und in die Tschechische Republik führte. Seit 2007 ist Chavistelli freiberufliche Journalistin und widmet sich derzeit ihrem eigenen Grafikdesign-Studio sowie der Teilnahme an Bühnen und Fortbildungskursen.

Incalmi

Veneto, Italien | Glasschmied

Incalmi ist ein venezianisches Unternehmen mit historischen Wurzeln in der Glasmacherkunst, das zeitgenössische Inspiration und traditionelle Handwerkskunst miteinander verbindet. Seit 2015 hat sich das Unternehmen der Innovation, Forschung und Produktentwicklung verschrieben und arbeitet mit renommierten Designern und Architekten aus der Welt der hochwertigen Möbel zusammen. Die Kunsthandwerker studieren die Objekte akribisch, von den Materialien bis hin zu ihrer Funktion, und interpretieren sie anschließend auf moderne Weise neu.

Pietre Trovanti

Piemonte, Italien | Bildhauer

Pietre Trovanti mit Sitz in Ossola, Piemont, destilliert den Zauber von Steinabfällen aus Design- und Kunstgewerbeprojekten und verwandelt sie in Kunstobjekte. Mit einer von der Natur inspirierten Designvision, bei der jeder Anfang von einem Ende ausgeht, werden in den Kollektionen Stücke angeboten, die von Designern entworfen und von erfahrenen Künstlern und lokalen Handwerkern gefertigt werden. Die fertigen Produkte sind absolut unwiederholbar, von ihrer Form und ihrem Gewicht bis hin zu den Farbverläufen und der Mineralienart. Die Stücke von Pietre Trovanti sind wie Schneeflocken: Obwohl sie von der gleichen Wolke fallen, sind sie individuell einzigartig.

Jwana Hamdan

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Gegründet von Jwana Hamdan, einer jungen italienischen Unternehmerin libanesischer Herkunft, präsentiert sich die gleichnamige Marke als erste Outdoor-Möbelmarke, bei der italienisches Design-Know-how auf ein kosmopolitisches Kulturerbe nahöstlicher Inspiration trifft. JH betrachtet die italienische und nahöstliche Tradition, um sie mit einem zeitgenössischen Geschmack neu zu interpretieren, und versteht Design als ein Zusammentreffen von Liebe zum Detail, Innovation und der typischen hohen Qualität des Made in Italy, aber auch als eine Aufwertung und Weitergabe von Werten, die mit einem gemeinsamen kulturellen und sozialen Erbe verbunden sind.

Doodesign

Emilia-Romagna, Italien | Designer

Doodesign ist ein Innenarchitekturbüro in Bologna, das sich auf Oberflächen wie Vorhänge, Sofas, Tapeten, Beleuchtung, Bodenbeläge und mehr spezialisiert hat. Die drei Gründer nutzen Forschung und Innovation, um auffällige Dekore und Einrichtungsgegenstände vorzuschlagen, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen. Dabei greifen sie auf historische Marken, Ikonen, neue Trends und aufstrebende Designer zurück, um ihre Vision zu verwirklichen. Aus der Zusammenarbeit mit dem Künstler Niccolò Morgan Gandolfi entstand die Stele Outdoor Collection, eine Reihe von maßgeschneiderten Stücken mit unverwechselbaren phyto-inspirierten/traditionellen Zügen, die mühelos eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.

Ghirò Studio

Lombardia, Italien | Designer

Ghiró Studio ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf Luxusmöbel für die Inneneinrichtung spezialisiert hat und sowohl moderne als auch internationale Designs präsentiert. Jede Kreation wird mit größter Sorgfalt bis ins kleinste Detail durchdacht, und jeder Schritt wird rigoros von Hand ausgeführt, um etwas Wunderbares, Raffiniertes und äußerst Zeitgemäßes zu schaffen. Die verwendeten edlen Materialien, wie Gold und veredeltes Holz, werten die Produkte auf. Heute rühmt sich das Studio Ghiró der Zusammenarbeit mit den besten Innenarchitekten und arbeitet für Privatwohnungen, Luxushotels und einige der renommiertesten Galerien der Welt.