Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Ma.Vi. Ceramica

Campania, Italien | Keramiker

Die Kollektionen von Ma.Vi Ceramica sind ebenso innovativ wie sie aus 300 Jahre alten Notizbüchern voller handwerklicher Geheimnisse schöpfen. Das in der Küstenstadt Vietri sul Mare gelegene Atelier, dessen Töpfertradition bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, orientiert sich an historischen Töpfertechniken aus der ganzen Welt, insbesondere der byzantinischen, lateinischen und nahöstlichen Kultur. Einzigartige Majolika-Motive werden durch verschiedene manuelle Techniken wie "Pennellato", Schwämme und Siebdruck zum Leben erweckt, wobei Pinsel, Meeresschwämme bzw. Seide verwendet werden, um eine fesselnde Ästhetik zu schaffen.

Marco Grassi

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Künstler

Marco Grassi ist ein italienischer Künstler aus Friaul-Julisch-Venetien, der auf sublime Weise realistische Techniken und Inspirationen mit surrealistischen Einflüssen und Kreativität verbindet. Er fördert einen stillen Dialog zwischen dem Subjekt und dem Publikum durch unverwechselbare Porträts, die sich durch eine leidenschaftliche und minutiöse Detailgenauigkeit auszeichnen. Indem er dekorative Akzente und hyperrealistische Farbtöne miteinander verbindet, hat er vor kurzem ein Interesse an Holz entwickelt, das die Nonkonformität seines Werks noch verstärkt. Seine zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen fanden in Berlin, Zürich, Amsterdam, Kiew und Italien statt.

Oliviero Pagliaroli

Lazio, Italien | Maler

Der 1967 in Rom geborene Oliviero Pagliaroli begann seine berufliche Laufbahn als Designer und Architekt, nachdem er die Hochschule für Bildende Künste besucht und anschließend ein Architekturstudium an der Universität Roma Tre abgeschlossen hatte. Während er mit Architekturbüros zusammenarbeitete und an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnahm, wandte er sich nach und nach der Malerei zu und machte sich den Informalismus mit seinen abstrakten und gestischen Tendenzen zu eigen. Im Jahr 2000 gründete er sein Atelier BLACK OFFICE und begann die Zusammenarbeit mit dem Künstler Aleandro Nardinocchi, dem Mitbegründer des Ausstellungsbereichs WHITECUBE3 in Rom.

Fabio Bucciarelli

Piemonte, Italien | Photograph

Der Fotograf, Journalist und Autor Fabio Bucciarelli, der 2013 die Robert-Capa-Goldmedaille für seine Reportagen über den Syrienkrieg erhielt, hat die letzten zehn Jahre damit verbracht, eindrucksvolle Bilder mit einem unverwechselbaren Erzählstil zu schaffen, in dessen Mittelpunkt die Menschenrechte stehen. Der mehrfach ausgezeichnete Fotograf ist weltweit für seine Dokumentationen von Konflikten und humanitären Kriegsfolgen bekannt. Er schreibt auch für nationale und internationale Zeitschriften und hat ein Buch über den Libyen-Konflikt geschrieben. In jüngster Zeit hat er als Kurator und künstlerischer Leiter für italienische Museen gearbeitet.

Casa Covre

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Von der filigranen Naht bis zu den aufwändigen Intarsienarbeiten - jedes Detail der Produkte von Casa Covre zeugt von der tadellosen Handwerkskunst der Marke und ihrem unermüdlichen Streben nach neuen Techniken. Die Gründer Matteo und Eleonora Covre entstammen einer Familie, die seit über 40 Jahren in der Lederherstellung tätig ist und sich dabei von ihren Gefühlen und Werten leiten lässt. Ihre maritim inspirierten Wohnkollektionen sind vollständig handgefertigt und kombinieren feine Leder- und Kalbslederbezüge mit wertvollen Marmor- und Holzarten zu anspruchsvollen Möbeln, die den Test der Zeit überstehen werden.

Alimonti Milano

Lombardia, Italien | Marmor Designer

Das 1903 gegründete Unternehmen Alimonti ist stolz auf die sorgfältige Einhaltung der Tradition. Das Unternehmen ist dem Wert der handwerklichen Kunst und dem unermüdlichen Streben nach Innovation verpflichtet. Dank des unübertroffenen Know-hows in Bezug auf Materialien und Techniken hat sich die Marke zu Alimonti Milano entwickelt, das mit seinem luxuriösen Showroom in Mailand auf dem Weg ist, eine führende Position auf der internationalen Bühne einzunehmen. Handwerksmeister kümmern sich um jeden Schritt im Herstellungsprozess, um sicherzustellen, dass jedes Stück ein Unikat ist und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.

Alessandra Zorzi

Lombardia, Italien | Künstler

Die in Mailand lebende Künstlerin Alessandra Zorzi wurde in Treviso in einer Verlegerfamilie geboren. Ihr progressiver Ansatz zur Kunst entwickelte sich im Laufe ihrer Karriere als Architektin in Mailand. Ihre Kunstwerke - von gedruckten "Wandteppichen" über Gemälde bis hin zu Animationsfilmen - verkörpern eine unermüdliche Suche und Erforschung einer eigenständigen Fantasiesprache, die ihre Wurzeln in den Archetypen der Kunst hat. Magazzini Del Sale in Venedig, Maschio Angioino in Neapel und Palazzo Ducale in Mantua sind nur einige der prestigeträchtigen historischen Stätten, die ihre Werke beherbergt haben.

Montina

Veneto, Italien | Möbelbauer

Montina kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Italienisch ist der kreative Dreh, der Sitz und die Produktion, international ist die Berufung. Mit über 100 Jahren Erfahrung ist Montina eine der Marken, die in Italien Möbelgeschichte geschrieben haben: Sie gehört zu den Begründern des Salone del Mobile in Mailand. Einige der besten Designer haben mit Montina zusammengearbeitet, wie Gio Ponti, Carlo De Carli, Ilmari Tapiovaara, Eero Arnio, Werther Toffoloni und Vico Magistretti. Das Kerngeschäft sind zu 100 % in Italien hergestellte hochwertige Polstermöbel, Schränke, Tische und Wohnaccessoires zur Einrichtung von Wohnbereichen. Montina ist auch ein führender Akteur in den Bereichen Produktdesign, Prototyping und Industrialisierung. Darüber hinaus können die Produkte je nach Budget und Geschmack des Kunden angepasst werden.

Adriano Cisani

Lombardia, Italien | Künstler

Adriano Cisani ist ein weltbekannter Fotograf aus Mailand, der seit 2013 mit internationalen Magazinen wie Rolling Stones, Vogue (USA, Japan, Italien, Brasilien und Thailand) zusammenarbeitet und für namhafte Kunden wie Gucci, Aspesi und Maserati tätig ist. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Modefotografie und Reportageprojekten folgt sein unverwechselbarer Stil einem humoristischen Ansatz für Stereotypen und kombiniert extravagante Bilder mit einem künstlerischen Reiz. In seiner aktuellen Arbeit wird sein originelles und kreatives Gespür durch die Entwicklung spezieller Projekte für Modemarken und die Schaffung von Kunstinstallationen unterstrichen.

Constantin Migliorini

Lombardia, Italien | Künstler

Constantin Migliorini wurde in der Toskana geboren. Er schloss 1993 das Kunstinstitut von Siena mit einem Diplom in Dekorationsmalerei ab und setzte sein Studium an der Akademie der Schönen Künste von Florenz fort, wo er 1999 seinen Abschluss machte. Nach seinem Studium lebte und arbeitete er zwei Jahre lang in Spanien, in Sevilla und Granada. Seine Werke wurden in Einzelausstellungen und großen Ausstellungen gezeigt, wie "The 3rd Dafen International Oil Painting Biennale, Shenzhen2022", im Dafen Art Museum, China; "Premio Michetti", in PAC, Padiglione Arte Contemporanea Milano; "Too loud a solitude, between the double and the opposite", in N.I. Art Galleria Tetovo, Mazedonien. Heute unterrichtet er Malerei und Szenografie an der Kunstschule von Varese.

The House of Lyria

Toscana, Italien | Textildesigner

Das 2002 gegründete Unternehmen The House of Lyria mit Sitz in der toskanischen Stadt Prato, dem Herzen der italienischen Textilindustrie, produziert originelle und zeitlose Stoffe. Der Gründer Riccardo Bruni, die kreative Kraft hinter The House of Lyria, ist ein Meister der Textilien, der Tradition, Experimentierfreude und Emotionen miteinander verbindet, um Stoffe mit einem ganz eigenen Charakter zu schaffen. Das Unternehmen ist nach einer seltenen, elegant gewundenen Muschelschale benannt. Sie symbolisiert die Freiheit des Ozeans, ein weites, offenes Reich, in dem man träumen und entdecken kann. Lyria arbeitet mit den weltweit führenden Designern und Modehäusern in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien zusammen. Seit 2021 ist das Haus Lyria auch in der Welt der Inneneinrichtung tätig, indem es seine Kissenkollektion lanciert und Stoffe für den Einsatz in Privatwohnungen, Yachten, Boutique-Hotels und anderen kommerziellen Projekten von führenden Architekten und Innenarchitekten kreiert.

L'Artiere

Emilia-Romagna, Italien | Accessoire-Designer

Im Jahr 2013 gründeten die Zwillingsbrüder Gianluca und Gianmarco Gamberini den Verlag L'Artiere Edizioni, der sich auf Fotobücher spezialisiert hat, die sich an erfahrene Fotografen, Sammler, Fans und Einsteiger richten. L'Artiere Edizioni glaubt fest an das Konzept der Qualität und der Aufmerksamkeit für jedes Detail des Endprodukts und widmet sich der Schaffung von Bänden, die ästhetisch ansprechend und langlebig sind. Leidenschaft, Hingabe, technisches Know-how und handwerkliches Können sind die Eckpfeiler von L'Artiere, wobei die Qualität als inspirierendes Leitmotiv dient.

Marco Pignagnoli

Emilia-Romagna, Italien | Maler

Er wurde 1991 geboren und lebt in San Martino in Rio, in der Provinz Reggio Emilia. Neben seiner Tätigkeit als Grafikdesigner und Videoanimator widmet er sich auch der Malerei, Illustration und Fotografie. Seine künstlerische Ader entdeckte er vor mehr als zehn Jahren, als er aus Spaß begann, antike Möbel umzugestalten. Nach einigen Jahren wechselte er vom Holz zur Leinwand, auf der er mehr Möglichkeiten der Darstellung fand. Im November 2014 nahm er an der Ausstellung Contemporanea2014 im Palazzo Bentivoglio in Gualtieri teil. Im Mai 2015 stellte er bei ROMART aus, einer internationalen Kunst- und Kulturbiennale in Rom. Im Juli und September 2015 stellte er in der Galleria Farini in Bologna aus. Im Dezember 2018 stellte er in der MBN Art Gallery in Reggio Emilia aus.

Cate Nuto

Liguria, Italien | Künstler

Catenuto ist eine Künstlerin, die bildende Kunst und Ästhetik verbindet und intime, suggestive Werke schafft, die auf Wahrnehmung und gelebten Erfahrungen beruhen. Die in Genua lebende Künstlerin erforscht innovative Techniken unter Verwendung von indischem Papier, roher Leinwand, natürlichen Essenzen, feuerfester Erde und Keramik. In Zusammenarbeit mit ERNAN Design Ceramiche Albisola reflektieren ihre Keramiken eine kühne, unmittelbare visuelle Wirkung. Ihre Philosophie zielt darauf ab, den Betrachter durch innere Sprache und individuelle Interpretation anzusprechen. Catenutos Werke werden in internationalen Ausstellungen, Museen und Publikationen gezeigt und unterstreichen ihre kontinuierliche künstlerische und expressive Entwicklung.

Riviere

Liguria, Italien | Lederschmied

RIVIERE, das in Mailand entworfen und hergestellt wird und seit 2022 zur GIOBAGNARA-Gruppe gehört, ist eine Geschichte des Luxus, in der das beste italienische Know-how steckt. RIVIERE produziert anspruchsvolle Einrichtungsaccessoires, die von den besten Kunsthandwerkern, deren Fähigkeiten seit Generationen weitergegeben werden, handgefertigt werden. Der Reiz von RIVIERE liegt in der perfekten Qualität, den präzisen Details, den raffinierten Linien und der außergewöhnlichen Kombination von raffinierten Materialien und Verarbeitungen. Die Kombination von Design, Qualität und einzigartigem Charakter mit den innovativsten Lösungen des zeitgenössischen Wohnens machen die Kollektion zu einer Exzellenz, deren Stil sofort wahrgenommen wird und erkennbar ist.

Riva 1920

Lombardia, Italien | Tischler

Die Geschichte von Riva begann in den 1920er Jahren in einer kleinen Tischlerei in Cantù (Brianza), die von Nino Romano geführt wurde. In den 40er Jahren trat der Schwiegersohn des Gründers, Mario Riva, in das Unternehmen ein. Später folgten sein Sohn Maurizio und sein Enkel Davide, die sich gegen Ende der 70er Jahre auf maßgeschneiderte Kollektionen konzentrierten. 1992 nahm Riva am Salone del Mobile in Mailand teil, und 2010 wurde das Riva Center by Renzo Piano Building Workshop eröffnet. Die Marke ist bekannt für die Veredelung von Holz durch natürliche Öle und Wachse und setzt sich für Nachhaltigkeit und die Wiederverwendung von Materialien ein.

Nicola Bertellotti

Toscana, Italien | Photograph

Nach Abschluss seines Geschichtsstudiums an der Universität Pisa begann Nicola Bertellotti, die Welt zu bereisen, um vergessene Orte und ihre dekadente Schönheit zu entdecken. Die Sehnsucht nach verlorenen Paradiesen spiegelt sich in jeder seiner Aufnahmen wider, die bereits in den Ausstellungen "Hic Sunt Dracones" im Castel dell'Ovo in Neapel, "The Great Beauty" im Pärnu Museum in Estland und "Paradiso Perduto" in der Estella Gallery in New Orleans zu sehen waren. Er wurde in renommierten Zeitschriften wie Esquire vorgestellt und hat zwei Fotobände veröffentlicht: "Fenomenologia della fine" (2014) und "In Absentia" (2022).

Corrado Murlo

Lazio, Italien | Photograph

Corrado Murlo ist ein gefeierter Porträt- und Dokumentarfotograf mit Sitz in Rom, der mit italienischen und internationalen Magazinen, aufstrebenden Bands, Musikfestivals und Theatergruppen zusammenarbeitet. Als Schüler des italienischen Fotojournalisten Alessandro Penso und Assistent des Porträt- und Straßenfotografen Eolo Perfido ist er Teil des Fotokollektivs "Italian Street Eyes", das in ganz Italien ausstellt und Workshops veranstaltet. Murro assistierte Steve McCurry bei dessen Projekt in der italienischen Region Umbrien, wo er ein religiöses lokales Fest dokumentierte.

Cimento

Veneto, Italien | Möbelbauer

CIMENTO® ist eine innovative Technologie, die Beton in ein leichtes und flexibles Material verwandelt, mit dem sich Räume neu definieren lassen. Die Kollektionen von Möbeln und dekorativen Accessoires vereinen Eleganz und Langlebigkeit und werden in sorgfältiger Handarbeit von erfahrenen Handwerkern hergestellt. CIMENTO® ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Erfahrung, die Kreativität und Nachhaltigkeit zelebriert, unterstützt durch die Zertifizierung von Produkten und Prozessen, die das Engagement der Marke für eine verantwortungsvolle Zukunft sicherstellen. CIMENTO® arbeitet mit international anerkannten Designern zusammen, um einzigartige Stücke zum Leben zu erwecken, von denen jedes eine Geschichte von Innovation und Stil erzählt.

Patrizia Garganti

Toscana, Italien | Licht-Designer

Geboren und aufgewachsen in Florenz, gründete Patrizia Garganti ihr Unternehmen 1976. Ihre Hauptinspiration war schon immer die Suche nach einfachen Materialien, die typisch für ihre Heimat sind und die sie dank ihrer Fähigkeiten in einzigartige und ikonische handgefertigte Produkte verwandelt. Handwerkliches Geschick, die Liebe zum Detail, die ständige Suche nach neuen Techniken und manuellen Verfahren sowie maßgeschneiderte Projekte sind seit jeher die Stärken des Unternehmens und prägen seine Identität. Die Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie Roberto Lazzeroni für einige der ikonischsten Kreationen der Marke verlieh der Markenpersönlichkeit eine weitere unverwechselbare Note.