Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Luhdo

Toscana, Italien | Lederschmied

Spezialisiert auf handgefertigte Lederwaren von außergewöhnlicher Qualität und Klasse, setzt Luhdo auf erstklassige Materialien, die mit jahrhundertealten, seit Generationen überlieferten handwerklichen Techniken verarbeitet werden. Akribische Forschung und die Erforschung von Form und Stil bestimmen die Kollektionen von Taschen, Gürteln, Decken und Tüchern, die alle das ikonische, eingetragene "Intarsio Marquise"-Muster aus eleganten Rauten aufweisen. Das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit ist in der Tradition verwurzelt, und so entstehen Stücke, die sowohl den Trends als auch dem Test der Zeit standhalten werden.

Lumeras

Sardegna, Italien | Tischler

Davide Dessolis lebt und arbeitet in Mamoiada, einer kleinen Stadt auf dem sardischen Lande. Er ist ein Meister seines Fachs und fertigt Holzmasken an, die einst in der lokalen Folklore verwendet wurden, um böse Geister, die für Naturkatastrophen verantwortlich gemacht wurden, zu vertreiben. Diese Masken, die einst von den Mamuthones - Hirten, die sich in Mamoiada zu diesen Ritualen gegen das Böse versammelten - getragen wurden, werden in seiner Werkstatt Lumera mit der gleichen Geduld und Liebe zum Detail hergestellt, um eine jahrhundertealte sardische Tradition zu bewahren.

Otto e Mezzo

Puglia, Italien | Marmor Designer

Otto e Mezzo ist die nachhaltige Marke von Marmi Azzolini, einem apulischen Unternehmen, das seit Jahrzehnten führend in der Marmor- und Steinbranche ist. Ihre Kollektionen zeichnen sich durch eine Designsprache aus, die Luxus und Nachhaltigkeit gleichermaßen verkörpert. Sie werden in Handarbeit aus kostbarem Marmor hergestellt, der aus oft stillgelegten Steinbrüchen stammt, und in Stücke geschnitten und verarbeitet, die jeden Tisch aufwerten. Das von der Marke festgelegte Idealmaß beträgt 8,5 cm - daher der Name - und verwandelt jedes Marmorstück, um seinen verborgenen Luxus zu enthüllen.

Maria Vittoria Paggini

Toscana, Italien | Designer

Maria Vittoria Paggini entwirft Kollektionen von Dekorationsobjekten und Möbeln in limitierter Auflage, die von zeitgenössischem Essenzialismus inspiriert sind und mit erhabener traditioneller Handwerkskunst verschmelzen. Die ausdrucksstarken, aber minimalistischen Formen ihrer Stücke sind visuell dynamisch und strukturell beruhigend. Paggini lässt sich von einem ganzheitlichen Designkonzept leiten: "Ich glaube an ein lebendiges Haus, eines, das Emotionen ausdrückt und in dem die Farben dem Rhythmus des Herzens folgen.

Pollini Home

Emilia-Romagna, Italien | Möbelbauer

Pollini Home, das zur Pollini-Gruppe gehört, hat sich zum Ziel gesetzt, die alltägliche Verwendung von Fliesen auf den Kopf zu stellen und sie nicht mehr nur als Wand- oder Bodenbelag zu verwenden, sondern außergewöhnliche Möbelstücke und Wohnaccessoires herzustellen. Die Geschwister Marco, Luca und Emanuela haben das reiche keramische Erbe der Marke - die seit Anfang der 90er Jahre im Keramikviertel von Sassuolo tätig ist - und die modernen Hochpräzisionstechnologien genutzt, um handgefertigte Kollektionen von Feinsteinzeugdesigns von unübertroffener Qualität, Klasse und Schönheit zu schaffen.

The Art & Design Group

Campania, Italien | Keramiker

Die kreative Vision der Gründerin und Direktorin Elisabetta Buonaiuto legte den Grundstein für "The Art and Design Group", eine international anerkannte Marke, die für ihre funktionalen Einzelstücke gefeiert wird, die das Wesen des Künstlers oder Kunsthandwerkers widerspiegeln, der hinter ihnen steht. Die 2019 gegründeten Originaldesigns fangen die Fantasie ihrer Schöpfer ein und verwandeln diese abstrakte Sprache in kunstvolle Kunstsammlungen, die exklusiv für The Art and Design Group entworfen wurden, um private oder gewerbliche Räume aufzuwerten.

Le Dictateur

Lombardia, Italien | Designer

Der Renaissance-Mann Federico Pepe lebt heute in Mailand, wo er 2006 Le Dictateur gründete, ein redaktionelles Projekt und einen Ausstellungsraum, der als Drehscheibe für die Zusammenarbeit mit den Künstlern Maurizio Cattelan, Patricia Urquiola und vielen anderen diente. Als ehemaliger Art Director der internationalen Kommunikationsagentur DLVBBDO vereint er seine Fähigkeiten in den Bereichen Grafikdesign, Kunst und Video in eklektischen, ausschließlich von Hand gefertigten Kollektionen. Das New Yorker MOMA und die Londoner Tate Modern sind nur zwei der prestigeträchtigen Museen, in denen seine Werke gezeigt wurden.

Aviteur

Lombardia, Italien | Lederschmied

Abgeleitet vom lateinischen "avis", was "Vogel" bedeutet, produziert Aviteur seit seinem Debüt im Salon des Aigles im Hotel de Crillon in Paris limitierte Serien von handwerklichen Luxusstücken. Nach einer illustren Karriere als Modekoordinatorin, Markenbotschafterin und Mitglied des Gucci-Direktoriums seit 1983 hat die Gründerin und Kreativdirektorin Patricia Gucci 2019 Aviteur gegründet. Von Forbes als "The World's Chicest Carry-on Luggage" bezeichnet, eroberte das ikonische Handgepäck von Aviteur mit seinem handwerklichen und zugleich avantgardistischen Design, das an die Eleganz der 1950er und 60er Jahre erinnert, die Herzen der Öffentlichkeit.

Chiara Berta

Emilia-Romagna, Italien | Keramiker

Die gelernte Bühnenbildnerin Chiara Berta tauchte zufällig in die Welt der Keramik ein, als sie als Dekorateurin in einer kleinen Werkstatt arbeitete. Im Jahr 1999 gründete sie ihre eigene Keramikwerkstatt, um das Medium und die Kunstform weiter zu erforschen. Sie konzentriert sich auf Formen und Silhouetten und versucht, den einzigartigen, poetischen Charakter der Unregelmäßigkeiten eines handgefertigten Stücks zu betonen. Sie verwendet verschiedene Arten von Steingut, um spektakuläre, von großen Meistern inspirierte Kunstwerke zu schaffen.

Caterina Frongia

Emilia-Romagna, Italien | Künstler

Caterina Frongia kreiert einzigartige und faszinierende Teppiche mit zeitgenössischem Flair und experimentiert mit alten Webtechniken aus der sardischen Handwerkstradition, um ihre Stücke zum Leben zu erwecken. Alle Teppiche werden vollständig von Hand gewebt und in einem modernen Stil entworfen, der ihnen einen zeitlosen Reiz verleiht. Jedes Stück zeichnet sich durch außergewöhnliche geometrische Symbole aus, die eine Geschichte erzählen.

Clara Holt

Lombardia, Italien | Keramiker

Die italienische Künstlerin Clara Holt fertigt wunderbare, einzigartige Keramikstücke mit ihren Originalzeichnungen an. Claras Arbeit konzentriert sich auf das Geschichtenerzählen, auf den ständigen Impuls, Geschichten, Charaktere und Erfahrungen zu erzählen und zu vermitteln, oft inspiriert durch Mythologie, Volkstraditionen, Legenden, reale oder fantastische Erzählungen. Jede Figur wird in eine ganz persönliche Darstellung umgewandelt, und jedes Werk ist mit Hinweisen auf ihre eigenen Erfahrungen gespickt. Clara hat ihre Werke in Italien und im Ausland ausgestellt und lebt derzeit in Mailand.

Mediterranea Design

Campania, Italien | Möbelbauer

Mediterranea Design wurde 2007 in Cava de' Tirreni, einer Stadt am Rande der Amalfiküste, gegründet und ist eine multidisziplinäre Marke, deren Kernaufgabe darin besteht, eine Zukunft zu schaffen, in der digitale Technologien und Handwerkskunst Hand in Hand gehen. Geleitet von hohen Nachhaltigkeitsstandards, konzentriert sich die Marke auf die proaktive Forschung nach avantgardistischen Techniken durch Berechnungsprozesse, eine Methode, die kunstvolle, maßgeschneiderte Kollektionen hervorbringt. Hocker, Esszimmerstühle und Keramikvasen sind nur einige der Entwürfe, die die besondere Verbindung zwischen Digitalisierung und handwerklichem Können verkörpern.

Navarini Rame

Trentino-Alto Adige, Italien | Schmied

In warme Kupfertöne getaucht und mit dem Klang eines Hammers, der auf einen Amboss schlägt, ist Navarini Rame die Museumswerkstatt der Familie Navarini in Ravina, in der Nähe von Trient, Italien. Die Handwerker arbeiten nach traditionellen, über Generationen weitergegebenen Handwerkstechniken und verleihen ihren Küchen- und Geschirrkollektionen einen nostalgischen Charme, der durch die rustikalen Silhouetten hervorgerufen wird. Die 1958 von Pierino Navarini gegründete Marke wird heute in zweiter Generation von seinen drei Söhnen kreativ geleitet.

Sartapp

Sardegna, Italien | Textildesigner

Das 1978 von Basilio Sanna und seiner Frau Elisabetta gegründete Unternehmen Sartapp hat sich auf das Design und die Herstellung von prächtigen sardischen Teppichen aus Samugheo, Sardinien, spezialisiert. In drei verschiedenen Ateliers in der sardischen Region verweben die Kunsthandwerker geschickt ein reiches, traditionelles Erbe mit einem modernen ästhetischen Empfinden. Die akribische Handwerkskunst zeigt sich in den großartigen, feinen Details, die jeden Teppich bereichern.

Testi Group

Veneto, Italien | Möbelbauer

Das Familienunternehmen Testi Group blickt auf eine über hundertjährige Geschichte und Leidenschaft zurück und hat sich zum Ziel gesetzt, Marmor und Natursteine durch sorgfältige Forschung und Innovation zu würdigen. Die Kollektionen des in Sant'Ambrogio di Valpolicella ansässigen Unternehmens zeichnen sich durch erstklassige Einzelstücke aus, die nach neuartigen, nachhaltigen und in der Tradition verwurzelten Verfahren hergestellt werden. Insbesondere die Kollektion Testi Edizioni ist ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und verwendet recycelte Materialien, um einzigartige Möbel zu schaffen, die keine Kompromisse bei der Raffinesse eingehen.

Enrico Neri & C. snc

Emilia-Romagna, Italien | Licht-Designer

Enrico Neri & C. snc restauriert seit 1986 Lampen mit unübertroffener Kompetenz. Das von Enrico Neri in Parma gegründete Unternehmen bietet Beleuchtungsdesigns an, bei denen alte oder antike Objekte verwendet werden, die von erfahrenen Kunsthandwerkern in authentische und nicht replizierbare Kunstobjekte verwandelt werden. Die Zusammenarbeit mit den Meistern des Murano-Glases führt zu Stücken, die die Vergangenheit widerspiegeln und gleichzeitig eine avantgardistische Vision widerspiegeln - eine stilistische Dichotomie, die der Marke internationale Anerkennung eingebracht hat. Dank maßgeschneiderter Optionen kann jedes Design die Persönlichkeit jeder Einrichtung widerspiegeln.

Mila Maurizi

Marche, Italien | Accessoire-Designer

Die gleichnamige Marke Mila Maurizi hat ihre Wurzeln in einer über 80-jährigen Familiengeschichte und Leidenschaft für das Flechten von Schilfrohr, die mit ihrem Großvater Luigi Maurizi begann, der in den 1940er Jahren Weidenkörbe herstellte. Die im Herzen von Mogliano in den Marken ansässigen Weidenkollektionen werden von geschickten Kunsthandwerkern bis ins kleinste Detail von Hand geflochten, deren Geschichten und Fachwissen man fast hören kann, wenn man die filigranen Flechtwerke berührt. Mit einem ständigen Blick auf die neuesten Trends setzen diese Kreationen einen beruhigenden und zugleich stimmungsvollen Akzent in der Gastfreundschaft, in rustikal-schicken Häusern oder auf exklusiven Yachten.

NOT.Ordinary

Sicilia, Italien | Möbelbauer

NOT.Ordinary wurde 2018 von Ferruccio Laviani und Felice Rizzotti gegründet und entstand aus dem Wunsch, eine Designmarke zu schaffen, deren Produktion in der lokalen sizilianischen Tradition verwurzelt ist. Angetrieben von einer akribischen und gründlichen Form- und Stilforschung, verkörpert NOT.Ordinary mit seinen Kollektionen traditioneller Mohrenköpfe, Vasen, Schränke und Einrichtungsgegenstände hochwertige italienische Handwerkskunst.

Eleit

Campania, Italien | Accessoire-Designer

Titti Gallucci gründete Eleit startup mit dem Ziel, exklusive Geschirrkollektionen zu entwerfen, die speziell für die Präsentation von Zutaten und Rezepten aus der kulinarischen Tradition Italiens konzipiert sind. Lebensmittel, Handwerkskunst und Design inspirierten ihre Vision in einer lebendigen Synergie, die sich in jedem einzelnen Stück widerspiegelt und das lokale kulinarische Erbe durch minimalistische Formen feiert. Angetrieben von der sorgfältigen Erforschung unserer reichen Kultur und neuartigen technologischen Methoden, arbeitet die Marke mit talentierten Partnern zusammen, die ihren avantgardistischen Ansatz teilen.

Enrico Girotti

Veneto, Italien | Möbelbauer

Der Designer Enrico Girotti verkörpert Kunstfertigkeit in ihrer höchsten Form. Der in Venedig ausgebildete Industriedesigner zeigt in seinen Kreationen, wie Technologie und Kreativität im Kreativ- und Produktionsprozess unaufhörlich interagieren und sich gegenseitig beeinflussen. Auf diese Weise entstehen ikonische Entwürfe, die von der Idee bis zur Montage sorgfältig durchdacht und detailliert sind. Als Designer für L'Oreal Paris und Artemide gründete er 2017 seine eigene Marke, um seine persönliche Designphilosophie ohne kreative Zwänge auszudrücken und ständig mit Materialien, Methoden und Formen zu experimentieren.