Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Atlasproject

Campania, Italien | Glasschmied

Atlasproject ist ein Projekt, das aus der Synergie zwischen einer dreißigjährigen italienischen Handwerkserfahrung und einem sehr modernen Design entstanden ist. Die von Massimiliano Giordano entworfene Kollektion ist ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation. Die in Kampanien, wo das Familienunternehmen seinen Sitz hat und die handwerkliche Tradition noch immer einen hohen Stellenwert hat, vollständig von Hand gefertigten Dekorationsstücke vereinen essentielle geometrische Formen mit den überraschendsten Materialien, Texturen und Farben.

Barba Design

Puglia, Italien | Möbelbauer

Barba Design mit Sitz in Monteroni di Lecce, Apulien, wurde 2015 vom Tischler Mattia Barba gegründet. Die Marke hat ihre Wurzeln in der familiären Schreinerei von Mattia Barba und ist Ausdruck seines handwerklichen Könnens, seines Respekts für Traditionen und seiner gemeinsamen Leidenschaft für "cementine", die Böden alter Bauernhäuser. Zusammen mit der Industriedesignerin Manuela Pelizzon setzt Barba Design mit seinen Kollektionen eine unverwechselbare Ästhetik durch, die von antiken Farben und Dekoren geprägt ist, die Vergangenheit und Gegenwart in klaren Linien und starkem Charakter verschmelzen.

Cupioli

Emilia-Romagna, Italien | Möbelbauer

In den 1950er Jahren begann Lodovico Cupioli in Rimini mit der Herstellung seiner ersten "Scagliola"-Einlegearbeiten und wurde bald von seinem Bruder Renzo in der Familienproduktion von Möbeln unterstützt, die sich durch ihre kunstvollen Einlegearbeiten auszeichnen. Diese Kunstform aus dem 16. Jahrhundert lebt in der zweiten Generation der Kunsthandwerker Luca und Sonia Cupioli weiter, die einen neuen Ansatz verfolgen, indem sie zeitgenössische Inspiration mit traditioneller Ästhetik verbinden. Die Cupioli-Möbel zeichnen sich durch kostbare und einzigartige Texturen aus. Sie verkörpern höchste handwerkliche Qualität und sind mit Gold, Silber, Messing, Bronze und Kupfer veredelt.

Geminiano Cozzi Venezia 1765

Veneto, Italien | Keramiker

Geminiano Cozzi Venezia 1765 ist eine historische venezianische Marke aus dem 18. Jahrhundert, die sich auf feines Porzellan spezialisiert hat, das für seine Handwerkskunst und unvergleichliche Raffinesse bekannt ist. Der Gründer Geminiano Cozzi war ein Visionär, der den Wert von Porzellan mit innovativen Motiven erkannte und eine Reihe von Mustern entwarf, die noch mehr als zwei Jahrhunderte später zu sehen sind. Die Marke wurde vom Unternehmer Antonio Tognana wiederbelebt und ihre Stücke sind bei berühmten Sammlern und weltbekannten Auktionshäusern wie Sotheby's, Christie's und Pandolfini begehrt.

Carlo Moretti

Veneto, Italien | Glasschmied

Die 1958 von den Brüdern Carlo und Giovanni Moretti in Murano, Venedig, gegründete Marke verbindet das jahrhundertealte Handwerk des mundgeblasenen Muranoglases mit zeitgenössischem italienischem Design. Klare Linien, moderne Dekore und klare Oberflächen sind die charakteristischen Merkmale der Kreationen von Carlo Moretti, die die Vereinigung der beiden Seelen dieses vielseitigen Materials verkörpern: fest und flüssig. Jedes Stück aus Murano-Kristall ist nummeriert und signiert und richtet sich an eine Kundschaft von Kunstsammlern.

Chapel

Campania, Italien | Möbelbauer

Chapel wurde 2015 von Marie-Charlotte Bassi, einer in Paris geborenen, autodidaktischen Designerin, und dem neapolitanischen Künstler Diego Petroso gegründet, der in seinem familieneigenen Holzverarbeitungsbetrieb gelernt hat. Die Marke vereint Kunst und Design und ist auf Möbel spezialisiert, die in der 1968 in Neapel gegründeten Werkstatt Falegnameria Petroso vollständig handgefertigt werden. Die kühne Ästhetik dieser Stücke kombiniert geometrische Volumen und leuchtende Farben und verleiht einem zeitgenössischen Zuhause eine dynamische und zeitlose Qualität.

La Fucina di Efesto

Lombardia, Italien | Bildhauer

Der autodidaktische Bildhauer Alessandro Rametta gründete 1997 La Fucina di Efesto (Hephaestus' Schmiede) in Mailand. Geleitet von einer bahnbrechenden Herangehensweise an die Kunst der Metallverarbeitung, hat sich Rametta stets der Erforschung kreativer Anwendungen dieses ausdrucksstarken Materials gewidmet, wobei er neue bildhauerische und malerische Techniken zur Gestaltung dieses ausdrucksstarken Materials einsetzt. Seine Kreationen werden durch den Beitrag des Designers Andrea Capriotti und des gesamten Werkstattteams zum Leben erweckt und zeichnen sich durch ein exquisites Gleichgewicht von Kunst, Design und Architektur aus.

Memphis

Lombardia, Italien | Designer

Memphis ist ein großes kulturelles Phänomen, das 1981 in Mailand von dem kreativen Genie Ettore Sottsass zusammen mit einer Gruppe von Mailänder Architekten und Designern ins Leben gerufen wurde. Diese Bewegung wurde von Art Deco, Futurismus und Pop Art inspiriert und schuf einzigartige Designs, die sich durch farbenfrohe und abstrakte Dekorationen und asymmetrische Formen auszeichneten und das Wohnkonzept revolutionierten. Memphis ist Teil des postmodernen Stils und beeinflusst bis heute die Designwelt mit einzigartigen Statement-Stücken.

Sambuco

Umbria, Italien | Keramiker

Mario Sambuco gründete seine gleichnamige Marke Ende der 1950er Jahre und trat damit in die Fußstapfen seines Vaters Luigi, der ein großes Wissen über Keramik im Deruta-Stil besaß. In den 80er Jahren übernahmen Marios Söhne Lucio und Luca das Familienunternehmen und kreierten dank ständiger Forschung neue Designs und experimentierten mit wertvollen Veredelungen wie Gold, Silber und Platin. Sambuco hält die traditionellen Techniken am Leben, indem es die handwerkliche Fertigung als Kernstück der Produktion konsequent beibehält. 1991 erhielt das Unternehmen den renommierten Preis Primo Concorso tra Ceramisti in Deruta.

Softhouse

Toscana, Italien | Möbelbauer

Die in der Toskana ansässigen Schwestern Laura und Mariella Torri gründeten Softhouse im Jahr 1995. Softhouse zeichnet sich durch die Verwendung natürlicher Materialien und wertvoller Accessoires aus und kreiert einzigartige Möbelstücke, die sich durch sorgfältige Details, eine strenge Interpretation von Volumen und eine aufgeschlossene Neuinterpretation traditioneller Designs auszeichnen. Als perfektes Gleichgewicht zwischen klassischem Flair und modernem Stil ist Softhouse auf der ganzen Welt für seine exquisite Handwerkskunst bekannt und bietet maßgeschneiderte Optionen, um die Bedürfnisse seiner anspruchsvollen Kundschaft zu erfüllen.

Daniele Nannini

Toscana, Italien | Bildhauer

Der in Turin geborene und in Florenz lebende Daniele Nannini ist Illustrator und Autor zahlreicher Kinderbücher, die in Italien und im Ausland veröffentlicht wurden, und widmet sich vor allem Projekten mit visuellen Kreationen. In den letzten Jahren hat er begonnen, figurative Keramikobjekte zu malen und zu formen, die eine ausdrucksstarke, eklektische Qualität besitzen. Nannini konzentriert sich auf die Verbindung zwischen Mensch und Natur und schafft mit seinen Sujets eine idyllische Landschaft, in der das menschliche Element nicht über die Natur dominiert, die er mit kraftvollen und eleganten Volumen darstellt.

Mauro Varotti

Emilia-Romagna, Italien | Tischler

Mauro Varotti ist Inhaber seiner gleichnamigen Möbelfirma in Rimini, einer historischen Stadt an der Adriaküste, die sich auf Intarsienarbeiten und exquisite Einlegearbeiten spezialisiert hat. Varottis große Leidenschaft für seinen Beruf lässt seine Kreationen zu einzigartigen Kunstobjekten werden, die in jedem erlesenen Heim einen Ehrenplatz einnehmen. Die Kunstmarke Intarsia gründete er nach einem Treffen mit dem Händler für antike Kunst und Schmuck Massimo Giorgi, der eine Galerie in der nahe gelegenen Stadt Cattolica besitzt.

ROU Materiaal

Emilia-Romagna, Italien | Designer

ROU Materiaal ist eine Möbelfirma mit Sitz in Ravenna, die 2013 von Marzia De Lorenzi und Monica Cortesi gegründet wurde, Künstlerinnen, die eine große Leidenschaft für Kunst, Design und die Stadt Paris teilen. Der Name des Unternehmens leitet sich aus dem Afrikaans ab und bedeutet "Rohmaterial", was den unverwechselbaren Stil der Marke unterstreicht, der "primitive" Materialien mit einer eingehenden Studie zeitgenössischer Formen und Texturen unter Verwendung von Harzen, Acryl, Stuck und Zement verbindet. Die skulpturalen Tische und handbemalten Stoffe werden in Italien aus dem Holz jahrhundertealter Bäume hergestellt, die in einem modernen Zuhause ein neues Leben finden.

MNMVenezia

Veneto, Italien | Edelsteinschleifer

Michela Nardin gründete MNMVenezia im Jahr 2017 nach einer glänzenden Karriere als Künstlerin in Rom und Venedig. Angezogen vom Unkonventionellen und mit einem künstlerischen Geist ausgestattet, verfolgte Nardin verschiedene Kunstformen. Vor über 24 Jahren zog sie nach Venedig und verliebte sich in die Glas- und Mosaiktradition der Stadt: Dort perfektionierte sie ihre künstlerischen Kenntnisse mit Hilfe von Meisterhandwerkern. Mit Glas aus dem historischen Orsoni-Ofen fertigt sie Mosaike in kleinen Kollektionen an, die von verschiedenen Leidenschaften inspiriert sind und Orte und Geschichten auf eine einzigartige, erfrischende und persönliche Weise erkunden.

Biosofa

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Biosofa entwirft Möbel für einen schadstofffreien, gesunden und allergikerfreundlichen Lebensraum. Mit einem Familienerbe von sieben Generationen von Handwerksmeistern schaffen sie Luxusmöbel, die extremen Komfort mit kompromissloser Haltbarkeit verbinden. Durch die Verwendung von Naturholz, Latex und natürlichen Stoffen ist jedes Stück für lang anhaltende Schönheit und Wohlbefinden konzipiert und kann für eine perfekte Passform auch individuell angepasst werden. Biosofa ist ein Vorreiter für 100% natürliche Möbel und verbindet Tradition mit Verantwortung.

Nodus

Lombardia, Italien | Teppichhersteller

Nodus ist ein Unternehmen mit Sitz in Varedo, in der Nähe von Monza, das exklusive Teppiche herstellt, die von innovativen Künstlern aus der ganzen Welt entworfen werden. Nodus verwendet ausgewählte Materialien und beschäftigt handverlesene Kunsthandwerker, um fesselnde Teppiche zu schaffen, die sich durch unkonventionelle Designs mit dynamischen und organischen Formen auszeichnen. Mit einer Kollektion von über 50 Teppichen ist jedes Stück ein Kunstwerk, das vollständig von Hand gewebt, auf Bestellung gefertigt und nach den Wünschen des Kunden angepasst wird. Nodus ist stolz auf eine moralische Produktionspraxis, die für faire Arbeitsbedingungen und Entlohnung sorgt.

Telami

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Telami, Schöpfer der kultigen Stühle Tripolina und Director's Chair, ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf exklusive handgefertigte Möbel und Accessoires spezialisiert hat, die Mode und Design miteinander verbinden. Telami hat sein künstlerisches Erbe wiederbelebt, indem es diese Originaldesigns an einen zeitgenössischen Stil angepasst und neue, von Meisterhandwerkern gefertigte Produkte eingeführt hat. Alle Telami-Produkte können in endlosen Kombinationen von Stoffen und Farben individuell gestaltet werden und bestehen aus hochwertigen Materialien: Italienische Stoffe, hochwertiges pflanzlich gegerbtes Leder aus der Toskana und ausgewählte Hölzer von herausragender und dauerhafter Qualität.

Exto

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Eine ausgewogene Kombination aus Tradition und Innovation ist das Markenzeichen von Exto, einem Unternehmen aus Brianza, das 2018 von Andrea Galimberti gegründet wurde. Exto hat sich auf die Kreation von zeitlosen, raffinierten Stücken mit Erbstückqualität spezialisiert. Die Entwürfe entstehen mit viel Liebe zum Detail, technischem Know-how und einem Auge für Funktionalität. Die Stärke der Marke liegt in der Personalisierung der Materialien - Metalle, edle Hölzer in Kombination mit Rindsleder, Pergament, rohem Eisen und poliertem Stahl -, die jedes Stück einzigartig und wertvoll machen.

Possoni Illuminazione

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Eleganz und unvergleichliche Handwerkskunst: Possoni Illuminazione ist ein Familienunternehmen für Innenbeleuchtung, das 1963 in Nova Milanese gegründet wurde. Possoni ist sowohl national als auch international für seine anspruchsvollen Kronleuchter, Lampen und Wandleuchten bekannt und verfügt über einen sorgfältigen Produktionsprozess, der traditionelles Handwerk mit innovativen Maschinen kombiniert, um hochkomplexe Stücke bis ins kleinste Detail herzustellen. Ein hohes Maß an Flexibilität und Bereitschaft, Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen eines breiten Kundenstamms am besten entsprechen, ist ein weiteres wesentliches Merkmal von Possoni Illuminazione.

Stefano Gerini

Toscana, Italien | Schreiner

Stefano Gerini ist ein gleichnamiges Atelier für Innenarchitektur mit Sitz im historischen Herzen von Florenz. Die 1980 von Stefano und Anna Gerini gegründete Marke lässt sich von der architektonischen Pracht der florentinischen Basiliken inspirieren und entwirft Möbel, dekorative Paneele und Akzentteile. Gerini verwendet wiederverwendetes Holz, das geborgen und mit neuen dekorativen Elementen neu gestaltet wird. Gerini verwendet traditionelle florentinische Lacke und Wachse, um jedem Stück ein unverwechselbares Aussehen und einen Charme zu verleihen, der sich harmonisch in jede Einrichtung einfügt.