Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Pedretti Home

Trentino-Alto Adige, Italien | Möbelbauer

Die 2020 von Simone Pedretti gegründete Marke mit Sitz im Trentino führt eine handwerkliche Familientradition fort, die sie seit Anfang 1900 zu einem Protagonisten der Steinverarbeitungsindustrie gemacht hat. Lapis, die erste Kollektion, die im Laufe des Jahres 2021 auf den Markt kommt, interpretiert die traditionellen Merkmale des Trentino auf moderne Weise neu. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem jungen Designer Luca Sartori von Superluna Studio entworfen und umfasst Stücke aus versteinertem Holz, die sich durch klare Linien und fließende Konturen auszeichnen und zeitlose Eleganz ausstrahlen.

Specchi Veneziani

Veneto, Italien | Glasschmied

Der Glasmachermeister Paolo Zornetta gründete Specchi Veneziani in Mira, in der Nähe von Venedig, wo er mit Hilfe alter, seit Generationen überlieferter Glasmachertechniken hervorragende Stücke herstellt. Der Handwerksbetrieb hat sich auf wertvolle Spiegeldesigns spezialisiert, die durch die Auswahl an Formen und Farben des Kristalls und die geätzten Details und Verarbeitungen bezaubern und die authentische venezianische Tradition zelebrieren. Jedes von Paolo Zornetta gefertigte Objekt - von makellosen klassischen Designs bis hin zu Stücken mit einer frischen, modernen Persönlichkeit - ist Ausdruck von Glaskunst und Geschichte.

Maria Cristina Busnelli

Veneto, Italien | Textildesigner

Cristina Busnelli ist eine erfahrene Weberin und Textildesignerin, die von Leidenschaft und einer reichen Familientradition angetrieben wird. Sie webt ausschließlich von Hand auf dem Webstuhl und kreiert einzigartige Stoffe, Kleidung, Wandteppiche und Möbelstücke, die sowohl in Italien als auch im Ausland ausgestellt und ausgezeichnet wurden. Busnelli ist dafür bekannt, dass sie mit verschiedenen Techniken und Materialien experimentiert, um faszinierende dreidimensionale optische und taktile Leinwände zu schaffen, die dem Betrachter eine multisensorische Erfahrung ihrer Kunst ermöglichen. Sie erwarb einen Abschluss in Industriedesign an der Polytechnischen Designschule in Mailand.

Emmemobili

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Emmemobili kann auf eine fünf Generationen währende Geschichte in der Möbelherstellung zurückblicken und kreiert erhabene Designerstücke, bei denen wertvolle Holzteile mit Marmor, Metall, Leder und Stoffen kombiniert werden. Die von Meisterhand gefertigten Stücke zeigen das faszinierende Wachstum der Marke, die ihr Augenmerk auf die Schaffung einer einzigartigen Ästhetik richtet, die über die funktionale Qualität der Objekte selbst hinausgeht.

Tessile Medusa

Sardegna, Italien | Teppichhersteller

Das in den 60er Jahren in Samugheo gegründete und 2004 von Marcella und Daniela Sanna übernommene Unternehmen Tessile Medusa verfügt über eine umfangreiche Produktion von Teppichen, Vorhängen, Tischdecken und Möbelstoffen. Die Entwicklung maschineller und traditioneller manueller Webtechniken ermöglichte es der Marke, die Produktion zu verbessern und gleichzeitig den lokalen Traditionen treu zu bleiben, die von den Webermeistern am Leben erhalten werden. Die Designs - inspiriert von blühenden Gärten, smaragdgrünen Gewässern und den Tönen eines authentischen, ländlichen Sardiniens - interpretieren alte Muster mit einer raffinierten modernen Sensibilität neu.

Ceramica Stingo

Campania, Italien | Keramiker

Die im 18. Jahrhundert gegründete Manifattura Ceramica Fratelli Stingo in Neapel ist eine der wenigen historischen Keramikmanufakturen, die heute noch aktiv sind. Die von Imma und Simona Stingo geführte Manifattura Ceramica Fratelli Stingo fertigt jede Terrakotta-Vase und -Fliese in Handarbeit nach alten, seit Generationen überlieferten Techniken an und verbindet dabei zeitgenössischen Geschmack und Tradition. Bekannt für die Herstellung von Majolikafliesen für die Villa Rosebery - die Residenz des italienischen Staatspräsidenten - und das Four Seasons Hotel in Miami, hat das Haus im Laufe der Jahrhunderte mehrere Auszeichnungen für seinen künstlerischen und kulturellen Beitrag erhalten.

Mirkò

Campania, Italien | Keramiker

Der italienische Maler und Keramiker Mirkò ist bekannt für seine neuartige Interpretation des Kubismus, die von modernistischen und klassischen Einflüssen geprägt ist. Mirkò, der sich insbesondere von dem niederländischen Künstler Frans Brugman inspirieren lässt, verwendet Keramik und Farbe, um historische, mythologische, religiöse und natürliche Themen zu entwickeln, insbesondere die der Amalfiküste, wo er lebt und arbeitet. Als Protagonist verschiedener internationaler Ausstellungen ist er mit seinem einzigartigen Stil einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen italienischen Kunst.

Ceramiche Casola

Campania, Italien | Keramiker

Ein Stück Positano und die Amalfiküste in die Häuser zu bringen, ist die Mission von Ceramiche Casola, einem Familienunternehmen aus Kampanien, das seit 1925 einzigartige Keramikstücke herstellt. Die von Hand gefertigten und bemalten Kollektionen umfassen Keramikteller, Krüge, Vasen, Tassen und auch kostbare Tische mit Lavasteinplatten, die mit lebhaften Keramikeinsätzen verziert sind. Jedes Stück ist ein Zeugnis der Kunstfertigkeit der Handwerksmeister, die sie mit äußerster Hingabe und Sorgfalt entwerfen und herstellen.

Acqua di Parma

Emilia-Romagna, Italien | Accessoire-Designer

Für die Mailänder Designwoche 2021 hat sich Artemest mit Acqua di Parma zusammengetan, um ein limitiertes Set zu entwerfen, das italienische Handwerkskunst und Traditionen feiert. Acqua di Parma ist ein Symbol für Exzellenz, Handwerkskunst und italienischen Lebensstil. Die Marke begann vor über 100 Jahren im Jahr 1916 mit der berühmten COLONIA, der Ikone des Hauses und seiner Werte, die die Leidenschaft für Schönheit, die Liebe zum Detail, eine essentielle und strahlende Eleganz und eine zeitgenössische Interpretation des echten italienischen Stils zelebrieren. Acqua di Parma ist seit 2001 Teil der LVMH-Gruppe.

Gio Aio

Marche, Italien | Designer

Giovanni Agliottone ist ein vielseitiger Designer, der seinen Abschluss in Industrie- und Umweltdesign an der Fakultät für Architektur in seiner Heimatstadt Camerino gemacht hat. Er absolvierte seine Ausbildung in verschiedenen kreativen Bereichen, von der Mode bis zum Yacht- und Möbeldesign, in der Region Marken, in Rom und in Mailand. Im Jahr 2010 war er Mitbegründer von SMAG Design, einem Grafik- und Designstudio, und 2020 begann er mit der Produktion von Inneneinrichtungen und Möbeln in Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkern. Zusammen mit dem Architekten Francesco Bonifazi und dem CGI-Künstler Andrea Avaltroni gründete er 2021 Gioaio, ein Grafikdesignstudio in Fossombrone.

Martha Pachon Rodriguez

Emilia-Romagna, Italien | Künstler

Die italienisch-kolumbianische Keramikkünstlerin Martha Pachón Rodríguez begann ihre Karriere als Professorin für Kunsterziehung und Bildhauerei und Design an der Universität "Surcolombiana" in Kolumbien. Nach ihrem Abschluss am Kunstinstitut für Keramik in Faenza begann sie mit verschiedenen kreativen Projekten, die von skulpturalen Stücken, die glattes Porzellan mit scharfen, sich wiederholenden Formen und schrillen Farben verbinden, bis zu komplexen architektonischen Installationen und feinem Porzellanschmuck reichen. Sie wurde mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet und ist derzeit künstlerische Leiterin des FACC Faenza Art Ceramic Center und leitet das MPR STUDIO.

Rampinelli Edizioni

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Die 2020 in Bergamo gegründete Möbelmarke Rampinelli Edizioni vereint die Kreativität des Designstudios Sovrappensiero mit dem Know-how und der technischen Kompetenz von Rampinelli S.p.A., einem seit 1913 führenden Unternehmen der Metallverarbeitung. Der Ingenieur Gabriele Rampinelli steht an der Spitze dieser neuen Marke, deren erste Kollektion von Stahlmöbeln von geometrischen Körpern und archetypischen Formen inspiriert ist, die eine beeindruckende funktionale Architektur, eine fesselnde Ästhetik und eine Farbpalette aufweisen, die an die Farben von Industriemaschinen erinnert.

Stefano Robiglio

Piemonte, Italien | Schmied

Das Schmieden von Metall ist die große Leidenschaft von Stefano Robiglio. Der 1988 in Acqui Terme (Piemont) geborene Autodidakt ist heute in Visone ansässig, wo er in seinem Atelier seine einzigartigen und exklusiven Kreationen schmiedet, von traditionellen Toren und Geländern bis hin zu Skulpturen und Dekorationsstücken. Die Natur und die weibliche Figur sind seine Hauptinspirationen: jedes Stück wird aus Eisen, einem Material, das mit Stabilität assoziiert wird, mit Feuer geformt, um es flexibel und dynamisch zu machen und so Volumina und Linien zum Leben zu erwecken, die ein Gefühl von Bewegung und Gleichgewicht in einer dreidimensionalen Form vermitteln.

Aina Kari

Veneto, Italien | Accessoire-Designer

Nach einer erfolgreichen Karriere bei führenden Marken auf der ganzen Welt kehrte Marina Cighir nach Treviso zurück, um sich in ein neues Abenteuer zu stürzen. Von skulpturalen Vasen bis hin zu Dekorationsleuchten und Kronleuchtern verbindet Marina Cighir nahtlos venezianische Handwerkskunst mit moderner Poesie und spiegelt damit die reiche handwerkliche Tradition Italiens wider. Im Sinne des "Slow Design" entsteht jede Kreation in enger Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkern und vereint ein vielfältiges Erbe. Gebogenes, mundgeblasenes Glas, gehämmertes Messing und provokante Marmorsteine verlieren ihre natürliche Härte und werden zu außergewöhnlichen Dekorationsobjekten.

Chairs & More

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Möbelbauer

Chairs & More wurde 2007 im Herzen des Udineser Stuhlviertels gegründet. Die originellen Möbel von Chairs & More zeichnen sich durch ihre handwerkliche Verarbeitung und ihren charakteristischen zeitgenössischen Stil aus. Traditionelle Materialien und Techniken verschmelzen mit innovativen Lösungen im Namen einer zeitlosen Ästhetik, höchster Qualität und maximalem Komfort. Unzählige Anpassungs- und Modulationsmöglichkeiten haben der Marke internationale Anerkennung eingebracht und zu erfolgreichen Kollektionen geführt, die in Zusammenarbeit mit talentierten nationalen und internationalen Designern entstanden sind.

Zuma Ceramiche by Lucia Carpentieri

Campania, Italien | Keramiker

Zuma Ceramiche, eine sublime Verbindung von mesoamerikanischer Symbolik und italienischer Keramiktradition, ist die Idee der in Salerno geborenen Keramikerin Lucia Carpentieri. Carpentieri kam schon als Kind in der Werkstatt ihres Vaters, der ihr Mentor war, mit Malerei und Keramik in Berührung. Im Laufe der Jahre arbeitete sie an Freskenrestaurierungen und Wanddekorationen in Wohnungen und öffentlichen Räumen und experimentierte dabei mit ihrer persönlichen Ästhetik. Im Jahr 2009 eröffnete sie Zuma Ceramiche in der Altstadt von Avellino und zog dann nach Vietri, wo sie Stücke von Tellern bis hin zu Schmuckstücken herstellt, deren Eleganz ihre Alltäglichkeit sublimiert.

Medea 1905

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Die Geschichte von Medea 1905 ist die Geschichte eines Unternehmens aus Brianza, das für die Qualität seiner Möbelprodukte bekannt ist. Handwerkskunst, Einzigartigkeit und Außergewöhnlichkeit unterscheiden und überleben in der künstlerischen Tradition der "Herstellung von Möbeln". Ausgehend von den englischen Möbeln des späten neunzehnten Jahrhunderts, durch die Französisch Art Nouveau, von denen Medea war ein anerkannter Hersteller, das Unternehmen in Meda im Jahr 1905 gegründet, hat im Laufe der Jahre reproduziert, eine Reihe von historischen Stücken, ihre eigenen und Autor, der die Geschichte der Möbel des zwanzigsten Jahrhunderts bis zu den aktuellen Lifestyle-Kollektion gekreuzt haben.

Cassina

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda gegründete Unternehmen führte in den 50er Jahren das Industriedesign in Italien ein, indem es einen völlig neuen Ansatz verfolgte, der einen Wechsel von der handwerklichen Fertigung zur Serienproduktion vorsah. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit, indem es einen ausgeprägten Hang zu Forschung und Innovation zeigte und technologisches Können mit traditioneller Handwerkskunst verband. Zum ersten Mal wurden bedeutende Architekten und Designer einbezogen und ermutigt, neue Entwürfe zu entwerfen und in Projekte umzusetzen - ein Merkmal, das das Unternehmen bis heute auszeichnet. Auch heute noch steht Cassina für neue Wohnformen, indem sie komplette und harmonische Einrichtungen schafft, die das Beste aus dem Design für jeden Bereich des Hauses zusammenbringen.

Codiceicona

Veneto, Italien | Möbelbauer

Codiceicona mit Sitz in Verona wurde 2017 als Markenbotschafter für italienische Design-Exzellenz gegründet und vertreibt weltweit zeitlose Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires. Die Marke besitzt die Rechte an ausgewählten Objekten der großen italienischen Meister des zwanzigsten Jahrhunderts, die mit zeitgenössischem Flair neu interpretiert werden. Diese ikonischen Designs werden von talentierten Handwerkern in Zusammenarbeit mit italienischen Unternehmen wiederbelebt, um die Essenz und den authentischen Charakter der berühmten Designer einzufangen, die sie ursprünglich geschaffen haben.

Laab

Lombardia, Italien | Keramiker

Die von Donatella Casiraghi gegründete Marke Laab zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus westlichen und östlichen Stileinflüssen aus. Als ausgebildete Architektin mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung erwarb Casiraghi in Bangkok ihren Master in Feng Shui, einer alten chinesischen Kunst, die sie sowohl auf ihre Innenarchitektur-Ensembles als auch auf ihre Raku-Keramik anwendet. Inspiriert vom Tao-Konzept "die innere Leere definiert die Essenz", entstehen ihre erhabenen Kreationen aus der Reinheit der Formen und strahlen mühelos Energie und Ausdruckskraft aus. Laab hat ihren Sitz in Monza, Lombardei.