Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Plato Design

Lazio, Italien | Licht-Designer

Plato Design wurde 2015 von den Architekten Alessandro Mattei und Caterina Naglieri in Rom gegründet. Plato zeichnet sich durch eine einzigartige europäische Ästhetik aus, die von Linearität, Einfachheit und Funktionalität inspiriert ist. Die Philosophie von Plato basiert auf der Schaffung von Objekten, die klares Design, technologische Innovation und Nachhaltigkeit vereinen. Nach dem Start ihres ersten Projekts D-TWELVE auf Kickstarter haben Mattei und Naglieri eine Beleuchtungskollektion aus handgefertigten magnetischen Modulen geschaffen, die gewöhnliche Lampen in vielseitige Objekte mit spielerischem künstlerischem Flair verwandeln.

Falegnameria Helmut Santifaller

Trentino-Alto Adige, Italien | Tischler

Die Werkstatt der Falegnameria Helmut Santifaller befindet sich in der Nähe von St. Ulrich in Gröden in den Dolomiten und ist von der lokalen Holzschnitzertradition dieser Gegend inspiriert. Erfahrene Tischler fertigen jedes einzelne Möbelstück in Handarbeit an, das dann von fachkundigen Kunsthandwerkern verziert wird, um unverwechselbare und zeitlose Objekte mit funktionellem Dekor zu schaffen, die über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Die Handwerker verwenden oft wiedergewonnenes, antikes Holz und erwecken jedes Stück mit traditionellen Methoden zum Leben, wobei sie manchmal kleine moderne Elemente hinzufügen, um einen zeitlosen Effekt zu erzielen.

Lorenza Bozzoli Couture

Lombardia, Italien | Designer

Bozzoli Couture wurde von der Künstlerin und Designerin Lorenza Bozzoli gegründet. Die fesselnden Kompositionen von Bozzoli Couture sind originelle Kunstwerke, die eine Kombination von Stilen, ästhetischer Kraft und funktionellem Design vereinen. Lorenza Bozzoli ist in Mailand geboren und aufgewachsen. Ihre Erfahrungen an der Mailänder Accademia di Brera, in New York City und Mailand inspirieren ihre Designphilosophie, die sich auf Mode, Kunst und Design stützt und ihr die Zusammenarbeit mit Marken wie Moooi, Dedon, Tato, Spazio Pontaccio und Slamp ermöglicht.

Cassigoli

Toscana, Italien | Lederschmied

Das in Pisa gegründete Unternehmen Cassigoli schafft moderne Meisterwerke, die den kostbaren Reiz von Antiquitäten bewahren. Diese zeitlose Synthese aus Zeitgenössischem und Traditionellem ist tief verwurzelt im Know-how von Handwerkern, die nur in der Toskana zu finden sind, einem Land, das Generationen von Fachleuten hervorgebracht hat, die seit der Renaissance in jahrhundertealten Techniken ausgebildet wurden. Diese exklusiven und raffinierten Stücke werden aus den feinsten Materialien gefertigt, um eine luxuriöse Ausstrahlung zu erzielen.

Vanessa Cavallaro

Liguria, Italien | Glasschmied

Vanessa Cavallaro lernte die Geheimnisse der glyptischen Glasherstellung schon als Kind in der Werkstatt ihrer Familie auf der Drehscheibe kennen. Ihr anschließendes Studium der bildenden Künste und des Designs und ihre ständige Auseinandersetzung mit der Glasherstellung und der Gravur gaben ihr die Fähigkeit, wahre Kunstwerke zu schaffen. 1993 eröffnete sie ihre eigene Werkstatt in Altare in Ligurien, wo sie mit erfahrenen Handwerkern zusammenarbeitete. Im Jahr 2000 wurde sie gebeten, an der 11. Ausstellung Decoration et Jardin in Monte Carlo teilzunehmen, was ihr den Status einer internationalen Künstlerin und Designerin einbrachte.

Bianchini

Veneto, Italien | Möbelbauer

Bianchini wurde 1967 in der Nähe von Verona von den Brüdern Remo, Renzo und Bruno gegründet und ist ein Familienunternehmen in dritter Generation, das sich der Exzellenz und der tadellosen Handwerkskunst verschrieben hat. Spezialisiert auf Blattgolddekorationen und Intarsienarbeiten, gründet sich die Philosophie von Bianchini auf künstlerische Traditionen und akribische Detailarbeit, in der Überzeugung, dass keine Maschine jemals die Schönheit und die Meisterschaft der menschlichen Berührung ersetzen kann. Die Kunsthandwerker von Bianchini entwickeln ihr Handwerk ständig weiter, um sich den neuen Technologien anzupassen und zeitlose Meisterwerke zu schaffen, die die Pracht der Vergangenheit mit einem neuen Touch zum Ausdruck bringen.

Zanchi 1952

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 kreiert diese Marke luxuriöse Objekte von raffinierter Eleganz. Jedes Stück ist ein echtes Kunstwerk, handgefertigt von Meisterhandwerkern mit unvergleichlichem Know-how. Inspiriert von der italienischen Kultur und Geschichte und mit einer seit Generationen weitergegebenen Leidenschaft für die Kunst, handelt es sich um raffinierte Stücke aus natürlichen Materialien, die von Experten ausgewählt wurden, um das tägliche Leben zu bereichern und einzigartig zu machen.

Porte Italia

Veneto, Italien | Möbelbauer

Porte Italia schafft Kunst in Form von Möbeln und verbindet altes italienisches Design mit moderner Ästhetik, um die einzigen handbemalten Möbel im venezianischen Stil des 18. Jahrhunderts herzustellen. Dieses künstlerische Projekt wurde von der amerikanischen Designerin Ann Graham und Enrico Lenarduzzi und seiner Familie ins Leben gerufen, die damit ein 400 Jahre altes Kunsthandwerk wiederbelebten, das für die Region typisch ist. Einzigartig ist auch die Geschäftsphilosophie des Familienunternehmens, das den innovativen Ansatz verfolgt, die gesamten Dörfer Terzo di Aquileia und Cervignano einzubeziehen, um zeitlose Kunstwerke entstehen zu lassen.

Paola Paronetto

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Keramiker

Die 1965 in Pordenone geborene Paola Paronetto hat ihr Leben der Erforschung der Grenzen der Keramik gewidmet, sowohl als Medium als auch als Kunstform. Paronettos innovative Interpretation des antiken Töpferhandwerks hat ihre Wurzeln in ihren Erfahrungen in Gubbio, Deruta, Faenza, Florenz und Vicenza, wo sie ihr Handwerk verfeinerte. Ihr ständiges Experimentieren wird von der Schönheit der Natur und der Einfachheit der Formen angetrieben. Ihr neuestes künstlerisches Projekt ist Paper Clay, eine Mischung aus Papierzellstoff, Naturfasern und Ton, die eine einzigartige Textur mit einer zarten und fühlbaren Qualität ergibt.

Chiara Provasi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Seit ihrer frühen Kindheit war Chiara Provasi vom Design fasziniert. Als Tochter des Gründers einer renommierten Möbelfirma begleitete sie ihre Eltern auf ihren Reisen und entwickelte eine einzigartige Sensibilität und Liebe für Farben und Formen. Nach ihrem Abschluss in Architektur am Politecnico in Mailand wurde sie eine angesehene Innenarchitektin. Als natürliche Weiterentwicklung ihrer Arbeit für einen exklusiven Kundenkreis entwickelte sie eine Kollektion zeitloser Möbelstücke, die klassisches und modernes Flair, edle Materialien und hochwertige Verarbeitung harmonisch miteinander verbinden.

Mogg

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Mogg debütierte auf dem Salone del Mobile in Mailand 2012 und präsentierte Entwürfe, die sich durch Dynamik, Vielseitigkeit und große Liebe zum Detail auszeichnen. Gegründet von Nicola Galbiati, einem Architekten mit langjähriger Erfahrung in der Innenarchitektur, zeichnen sich die Objekte und Wohnaccessoires von Mogg durch ihre starken ästhetischen und funktionalen Qualitäten aus. Inspiriert von den Idealen des modernen Wohnens sind die ikonischen Stücke von Mogg ein Synonym für Qualität. Sie werden aus natürlichen Materialien hergestellt und bilden das perfekte Gleichgewicht zwischen kühnen geometrischen Mustern und ausdrucksstarken grafischen Linien.

Arcahorn

Marche, Italien | Künstler

Das 1958 von Mario Guerra in Recanati (Marken) gegründete Unternehmen Arcahorn stellt in Handarbeit Luxusmöbel und -accessoires her, die durch ihren einzigartigen künstlerischen Reiz und ihre visuelle Harmonie sofort erkennbar sind. Das Zebu-Horn, Symbol für das Handwerk und die Marke Arcahorn, wird mit anderen Materialien kombiniert, um verführerische Stücke zu schaffen. Die Geschichte von Arcahorn ist tief verwurzelt in alten Handwerkstechniken, die seit Generationen weitergegeben werden. Heute schlägt die Familie Guerra weiterhin eine Brücke zwischen traditionellem und modernem Design. Das Ergebnis sind exklusive Kollektionen, die ein Synonym für Eleganz und Raffinesse sind.

Nicola Tessari

Veneto, Italien | Tischler

Nach seinem Studium der Computertechnik und 15 Jahren Arbeit in verschiedenen Fabriken in Vicenza, Norditalien, beschloss Nicola Tessari, sein Leben der Herstellung von Einzelstücken zu widmen. Er machte seine Leidenschaft zum Beruf und wurde Handwerker. Diese Möbel und Wohnaccessoires sind so konzipiert, dass sie die Zeit überdauern. Sie werden mit viel Liebe zum Detail gefertigt und hauptsächlich mit Handwerkzeugen bearbeitet. Jedes Stück weist Unvollkommenheiten und einzigartige Merkmale auf, die das Handwerk auszeichnen.

Once Milano

Veneto, Italien | Textildesigner

Once Milano ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf hochwertige Leinenprodukte spezialisiert hat, die das Zuhause "kleiden". Once Milano wurde 2012 gegründet und bietet anspruchsvolle und moderne Kollektionen aus feinem Leinen, mit eleganten Details und einer einzigartigen Handwerkskunst, die in Italien tief verwurzelt ist. Die Philosophie der Marke ist bereits im Namen enthalten: zeitlose Produkte zu schaffen, die so gestaltet sind wie früher, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Jedes Stück Stoff wird von Hand zugeschnitten, genäht und gefärbt, um einen reichen, einzigartigen Effekt zu erzielen, der mit industrieller Produktion nicht zu erreichen ist.

Tessitura Bevilacqua

Veneto, Italien | Textildesigner

Das Familienunternehmen Bevilacqua, dessen Geschichte mit der reichen Kunstgeschichte Venedigs verwoben ist, ist seit 1499 in der Textilwelt präsent. Das 1875 von Luigi Bevilacqua gegründete Unternehmen wird heute von den Brüdern Rodolfo und Alberto Bevilacqua geleitet, die das Familienunternehmen und die Tradition weiterführen. Tessitura Bevilacqua ist auf Samttextilien und Damastdesigns aus der Renaissance spezialisiert und bewahrt die alte venezianische Textilkunst, um einzigartige Stoffe mit individuellen Details und Farbverläufen zu schaffen, die historische Designs mit einem Hauch von Modernität verbinden.

Arbaro

Lombardia, Italien | Tischler

Arbaro ist eine junge und dynamische Tischlerei mit Sitz in Mailand. Unser Konzept der dynamischen Tischlerei gewährleistet, dass wir uns um den gesamten kreativen Prozess kümmern: vom Entwurf der Möbel bis zu ihrer Herstellung. Verspieltheit und Manierismus verschmelzen mit unserem funktionalen, bodenständigen Stil. Wir lieben die Ehrlichkeit des Rohmaterials, aber gleichzeitig sind wir immer auf der Suche nach neuen, vielseitigen und langlebigen Materialien. Holz ist sowohl der Protagonist als auch das Rohmaterial unserer Kreationen. Das Spiel mit Oberflächen, Farben und Texturen macht sie einzigartig.

Epònimo

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Epònimo wurde von Federico Carandini, dem ehemaligen Kreativdirektor von Cerruti Baleri, gegründet. Seine Möbelkollektionen verbinden die Pracht der Vergangenheit mit der Aussicht auf die Zukunft und sind für ein zeitgenössisches Zuhause konzipiert, das funktionale, komfortable und elegante Stücke bevorzugt. Um diese einzigartigen Stücke zu schaffen, arbeitet Epònimo ausschließlich mit lokalen Handwerkern zusammen. Der Produktionsprozess ist größtenteils handgemacht und wird immer von Hand beendet. Das Endergebnis ist eine Serie von raffinierten und zeitlosen funktionellen Einrichtungsgegenständen.

Zanaboni

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 1967 von Vittorio Zanaboni in Meda, einer kleinen Stadt in der Nähe von Mailand im renommierten Möbeldistrikt Brianza, gegründete Unternehmen Zanaboni hat sich seit jeher darauf konzentriert, sowohl klassische als auch zeitgenössische Möbel mit einem unverwechselbaren Flair neu zu interpretieren. Die hohe Qualität des Produktionsprozesses, die Präzision der Ausführung und die sorgfältige Handwerkskunst, kombiniert mit Innovation und Experimentierfreude, schaffen einzigartige und exklusive Wohnkollektionen mit raffiniertem und zeitlosem Charme.

Grand Tour by Vito Nesta

Lombardia, Italien | Designer

Der visionäre Designer Vito Nesta ist in Apulien aufgewachsen, lebt in Mailand und ist ein Weltbürger, der Geschichte, Erinnerungen und Emotionen in seine einzigartigen Innenraumgestaltungen einfließen lässt. Inspiriert von seinen ausgedehnten Reisen, aber verwurzelt in seinen kulturellen Wurzeln, schafft Nesta stimmungsvolle Kunstwerke, die uns bequem von zu Hause aus an ferne Orte entführen. Die unverwechselbaren Stücke der Grand Tour-Kollektion gehen über ihre dekorative Funktion hinaus. Klassische Themen und Motive werden in einer zeitgenössischen Ästhetik interpretiert, um einen bestimmten Moment oder ein Gefühl in der Zeit einzufangen.