Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Livoni 1895

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Möbelbauer

Das Erbe von Livoni begann 1895 mit Edoardo Livoni, wurde in den 1920er Jahren von seinem Sohn Giovanni und in den 70er Jahren von seinem Enkel Luciano fortgesetzt. Das Familienunternehmen hat sich im Laufe der Jahre vergrößert und gestärkt, indem es sich zunächst 1997 mit der Familie Zilio und später im Jahr 2021 mit der Firma Tekhne zusammenschloss. LIVONI 1895 zeichnet sich durch seine Geschichte, seine Tradition und seine Fähigkeit zur Forschung und Innovation von Verfahren und Produkten aus. Als Meister des Möbelbaus trägt jedes Stück eine reiche Geschichte in sich und repräsentiert ein Erbe der kontinuierlichen Entwicklung und der maßgeschneiderten Lösungen.

Serena Luxury Mosaic

Friuli-Venezia Giulia, Italien | Glasschmied

Nach seinem Architekturstudium widmete sich Michelangelo Serena dem innovativen Potenzial der prestigeträchtigen Filigrantechnik, die von seinen Vorfahren im XVI Jahrhundert in Murano erfunden wurde. Jahrhundert in Murano erfunden wurde. Mit dieser Idee im Hinterkopf und dem Wunsch, eine neue Dimension italienischer Exzellenz zu schaffen, gründete er 2015 Serena Luxury Mosaic, dessen Kollektionen erstmals mundgeblasenes Muranoglas, Goldfolie und künstlerisches Mosaik kombinieren. Heute entwirft, fertigt und stellt er seine einzigartigen Lampen und Kunstwerke für die Heimdekoration in Museen, Luxushotels und auf internationalen Messen aus.

Espidesign by Paola Speranza

Lombardia, Italien | Marmor Designer

Paola Speranza hat einen Abschluss in Architektur am Politecnico in Mailand. Sie arbeitet sowohl mit Designstudios als auch selbstständig und beschäftigt sich mit Restaurierung, Gebäuderenovierung und Innenarchitektur. Sie arbeitet mit ihrem Familienunternehmen Fratelli Speranza zusammen, das Marmor verarbeitet und restauriert. Im Jahr 2016 begann sie, ihre eigene Kollektion von Marmorobjekten zu entwerfen und gründete Espidesign. Alle Stücke dieser Serie sind handgefertigte Unikate, die in einer Werkstatt außerhalb von Pavia hergestellt werden; ihr Design ist minimalistisch und kühn, für einen zeitgenössischen, eleganten Tisch.

Bottega Del Monaco

Puglia, Italien | Keramiker

del Monaco wurde 1981 in Grottaglie (einer kleinen Stadt in Apulien) geboren, die seit Jahrhunderten aufgrund des Reichtums des für die Region typischen Tons als Ort einer blühenden handwerklichen Keramikproduktion gilt, und wuchs in der Werkstatt seiner Familie, die seit fünf Generationen besteht, umgeben von Keramikkunst und Skulpturen auf. Nach dem Studium der künstlerischen Keramik an der Kunstschule in Grottaglie schloss er ein Architekturstudium ab. Heute lebt er in Grottaglie, wo er an seiner Sammlung künstlerischer Keramik arbeitet, die sich auf die handwerkliche Tradition mit Blick auf die Zukunft konzentriert.

Claudia Frignani

Lombardia, Italien | Keramiker

1993 gründete Claudia Frignani zusammen mit ihrem Bruder das Studio Wunderkammer, in dem sie Einzelstücke und limitierte Serien entwirft und produziert, wobei sie besonderes Augenmerk auf Materialien, Formen und Techniken legt. In den letzten Jahren hat Claudia Frignani ihre Kreativität auf die Töpferei konzentriert und exklusive Einzelstücke mit der antiken Technik des "Colombino", einer vollständig von Hand ausgeführten Spulenform, geschaffen. Nach der Fertigstellung wird das Objekt langsam getrocknet und anschließend in einem Ofen bei über 1000°C gebrannt.

Texturae

Calabria, Italien | Wallpaper Maker

Texturae wurde 2016 von Daniele Morabito und Dario Pulitanò gegründet, zwei Unternehmern aus Reggio Calabria, die sich von den innovativsten Künstlern, Grafikdesignern und Dekorateuren zu einem neuen Produkt inspirieren ließen. Ihre revolutionären Entwürfe erschaffen Räume, die ein Fenster zu fantastischen neuen Welten öffnen. Ihre Produkte gehen über die bloße Tapete hinaus, indem sie neue Perspektiven schaffen, die die Fantasie beflügeln. Alle Entwürfe können auf Latex-, Glasfaser- und Magnetleinwand realisiert werden, also auf hochwertigen, langlebigen und umweltfreundlichen Materialien.

Restart/Milano

Lombardia, Italien | Designer

Maurizio Navone wurde in Turin geboren und studierte Architektur am Politecnico in Turin und Design an der Scuola Politecnica di Design in Mailand. Nachdem er in seinen prägenden Jahren im Büro für Corporate Identity von Olivetti gearbeitet hatte, gründete er seine eigene Marke und spezialisierte sich auf Unternehmens- und Produktdesign. Im Jahr 2001 gründete er Restart, eine Marke, die nachhaltige Objekte in limitierten Serien produziert. Seine Stücke sind minimalistisch und anspruchsvoll für ein modernes Zuhause.

Eredi Marelli

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Eredi Marelli ist die Weiterentwicklung einer ursprünglichen handwerklichen Werkstatt, die 1934 in Cantù, dem Herzen des berühmten Mailänder Möbelviertels, gegründet wurde. Spezialisiert auf zeitgenössische und Vintage-Möbel, verbindet diese innovative Marke exquisite Handwerkskunst, Design und meisterhafte handwerkliche Techniken. Aus den feinsten Hölzern kreieren die Kunsthandwerker elegante Stücke, die sich durch Holzintarsien, Messingdetails und äußerste Aufmerksamkeit für jedes Detail auszeichnen.

Il Papiro Firenze

Toscana, Italien | Accessoire-Designer

Francesco Giannini und Gianni Parenti gründeten 1976 in Florenz das Unternehmen Il Papiro, inspiriert durch ihre Leidenschaft für die Tradition des dekorierten Papiers ihrer Heimatstadt und die alten Techniken zu dessen Herstellung. Die hohe Qualität der Materialien und die hervorragende Verarbeitung jedes einzelnen Stücks machen Il Papiro weltweit erfolgreich. Mit Hilfe von Handmarmorierung, Lithographie, Buchdruck und Handgravur schaffen diese Kunsthandwerker exquisite Objekte, die über Generationen hinweg weitergegeben werden.

Monica Gasperini

Emilia-Romagna, Italien | Designer

Monica Gasperini wurde in einer kleinen Stadt bei Rimini an der Adriaküste geboren. Sie hat in Florenz Architektur studiert und ist als Architektin und Designerin auf zahlreiche Projekte in Europa, den USA und auf der ganzen Welt spezialisiert, sowohl für Privathäuser als auch für öffentliche Räume wie Geschäfte, Restaurants und Hotels. Ihre Möbellinie besteht aus zeitlosen, handwerklich exquisiten Stücken, die anspruchsvoll und modern sind und sich am Art-déco-Stil orientieren.

Cleto Munari

Veneto, Italien | Designer

Seit Cleto Munari 1973 dem Architekten Carlo Scarpa begegnete, hat er seine gesamte Forschung und Tätigkeit auf das Industriedesign ausgerichtet und für bedeutende Unternehmen in der ganzen Welt gearbeitet, immer auf der Suche nach Inspiration, Ideen und originellen Projekten. Cleto Munari ist offen für die Analyse und das Experimentieren mit Formen und Materialien. Seine Objekte, insbesondere die aus Gold und Silber, sind in den ständigen Sammlungen vieler bedeutender Museen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art.

Griffe Montenapoleone by Vetrerie di Empoli

Toscana, Italien | Glasschmied

Vetrerie di Empoli wurde 1936 von der Familie Parentini gegründet, die das Unternehmen auch heute noch in der dritten Generation führt. Seit den frühen 1900er Jahren werden innovative, handwerkliche Produkte hergestellt, darunter zwei patentierte Designs. Heute verfügt das Unternehmen über ein internationales Vertriebsnetz für seine innovativen, handwerklich gefertigten Produkte, die von den kulturellen und handwerklichen Traditionen der Toskana und Italiens inspiriert sind.

Pollice illuminazione

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Marco Pollice, der künstlerische Leiter seiner gleichnamigen Marke, hat am Politecnico in Mailand Lichttechnik studiert und viele Jahre im Familienunternehmen gearbeitet. Er repräsentiert die vierte Generation einer Familie, die seit 1908 unschätzbare Beiträge zur Welt der Beleuchtung in Italien geleistet hat. Er konzentriert sich auf Design und maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen und realisiert preisgekrönte Projekte für öffentliche und private Beleuchtungen. Außerdem arbeitet er mit einigen der renommiertesten Designer zusammen, um exquisite und zeitlose Stücke zu entwerfen.

Sigma L2

Toscana, Italien | Licht-Designer

"Lass die Schönheit dessen, was du liebst, zu dem werden, was du machst": Diese Vision ist ein wesentlicher Bestandteil der DNA der Familie Granchi. Seit über 100 Jahren fließt in dieser Familie eine künstlerische DNA, in der die Leidenschaft für die Kreation, die Unvorhersehbarkeit der Idee und die Liebe zur Schönheit die grundlegenden Konzepte sind, die den Kreationen Leben einhauchen. Heute sind Simone und Francesca Granchi die zweite Generation, sie führen innovative Prozesse ein und experimentieren mit neuen Kombinationen, die das Unternehmen dazu bringen, sich in individuellen Designs auszudrücken.

VGnewtrend

Veneto, Italien | Möbelbauer

VGnewtrend wurde 1991 in Treviso, einer Stadt 20 km von Venedig entfernt, gegründet und lässt sich von fernen Kulturen, architektonischen Formen und feinster italienischer Handwerkskunst inspirieren. Die funktionellen Designstücke, die VG kreiert, sind einzigartig, exklusiv und aus wertvollen Materialien gefertigt. Sie sind Ausdruck eines raffinierten Luxus, der das Ergebnis einer kontinuierlichen Forschung ist. Auf diese Weise verwandeln die Möbel "den Raum in eine wahrhaft multisensorische Erfahrung".

Sbigoli Terrecotte Firenze

Toscana, Italien | Keramiker

Sbigoli Terrecotte wurde 1857 von der Familie Sbigoli im Stadtteil Sant'Ambrogio in Florenz gegründet, wo ihre Werkstatt für ihr Know-how und ihre hochwertigen Produkte bekannt war und sich auf die Herstellung von Geschirr und Möbeln spezialisierte. In den 1920er Jahren zogen sie in die Gegend von Sant'Egidio um, wo sich die Werkstatt heute befindet. Alle Stücke, die noch immer nach der traditionellen toskanischen Handwerkskunst der Majolika gefertigt werden, tragen einen florentinischen Stil und ein einzigartiges Flair, das sie zu unersetzlichen Kunstwerken macht.

Meccani Design

Toscana, Italien | Möbelbauer

Das in den 50er Jahren gegründete Unternehmen Meccani Design entwirft und produziert Einrichtungsgegenstände, die mit handwerklichen Techniken hergestellt werden, die das Ergebnis der Arbeit von drei Generationen von Kunsthandwerkern in Cascina bei Pisa in der Toskana sind. Diese modernen Möbelstücke sind Ausdruck einer starken Verbindung mit der Tradition, kombiniert mit einem zeitgenössischen Stil. Innovation und Tradition vereinen sich in diesen Objekten, die mit großem Respekt vor der Natur, auf nachhaltige Weise und mit natürlichen, ungiftigen Materialien unter Verwendung von Massivholz gebaut werden: ein warmer, duftender, lebendiger und erneuerbarer, fester Rohstoff.

Silvio Mondino Studio

Lombardia, Italien | Licht-Designer

Mit einem Hintergrund in Medienkunst und interaktiven Installationen begann Silvio Mondino, digitale Technologien mit handgefertigten Objekten zu kombinieren. Dieser Erkundungsprozess ermöglicht es dem in Mailand lebenden Künstler zu experimentieren. Er hat sich auf handgefertigte Beleuchtungskörper spezialisiert, die funktionale skulpturale Kunstwerke sind. Jedes Stück wird von Hand zusammengesetzt und kann an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.

Berdondini 1926

Emilia-Romagna, Italien | Möbelbauer

Die Kreationen der 1926 von Antonio Berdondini gegründeten Firma Berdondini zeichnen sich durch ihr zeitloses und exklusives Design aus, das von italienischer Exzellenz und Kreativität zeugt. Jedes Stück ist das Ergebnis einer langen Abfolge von delikaten, präzisen und strengen Arbeitsschritten, kombiniert mit der Verwendung der wertvollsten Materialien. Fachkundige Handwerker, das Wissen um Geschichte und Traditionen und beispielhafte Designs machen die Kreationen von Berdondini einzigartig und unwiederholbar.

Siru Illuminazione

Veneto, Italien | Licht-Designer

Ende der 80er Jahre gründete Rudy Marinotto die Firma Siru am Lido in Venedig und schuf eine Welt, die zwischen der zeitlosen Tradition des mundgeblasenen Muranoglases und einer modernen und eleganten Sensibilität schwebt. Hier trifft die meisterhafte Kunst der Herstellung venezianischer Laternen, die seit Jahrhunderten weitergegeben wird, auf einen zeitgenössischen Ansatz, um einzigartige, exquisite und kostbare Objekte zu schaffen, die eine glorreiche Vergangenheit lebendig halten und gleichzeitig absolut modern sind.