Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

964 Ergebnisse

Regina Scarlatta

Marche, Italien | Accessoire-Designer

Die Marke Regina Scarlatta wurde von Cristian Galeazzi gegründet, der eine große Leidenschaft für handwerkliche Holzarbeiten hegte. Aufgewachsen in der Gegend um Pesaro, wurde Cristian von der Pfeifenmachertradition der Region beeinflusst. Er verwendet ausschließlich Wurzelholz aus der Toskana und Kalabrien, das vor dem Schnitzen mindestens drei Jahre lang in seiner Werkstatt gelagert wird. In seinen exquisit gefertigten Pfeifen zeigt sich eine angeborene Wertschätzung des klassischen Stils, aber auch ein starker Drang, neue Formen und moderne Linien zu suchen.

Mazzotti 1903

Liguria, Italien | Keramiker

Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen verwendet weiterhin alle Originalmaterialien und handwerklichen Techniken, die seit seiner Gründung im Jahr 1903 überliefert wurden. Berühmt für seine Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern, vom Futuristen Filippo Tommaso Marinetti in den 1930er Jahren bis zur heutigen Partnerschaft mit renommierten italienischen Designern, ist die Firma Mazzotti stolz auf ihre einzigartige Fähigkeit, exquisite Kollektionen nach den genauen Vorgaben von Künstlern und Designern herzustellen.

Tonucci Collection

Marche, Italien | Möbelbauer

Erstklassige Handwerkskunst und Umweltbewusstsein zeichnen Tonucci Collection aus, eine 1970 von Enrico Tonucci gegründete Marke für Inneneinrichtung. In Zusammenarbeit mit einem kleinen, engagierten Team von Kunsthandwerkern aus den Marken und der Emilia Romagna verwendet Tonucci Collection natürliche Rohstoffe, die auf umweltfreundliche Weise verarbeitet werden, um unverwechselbare Stücke zu schaffen, die ästhetisch ansprechend, komfortabel und ergonomisch für private und öffentliche Räume sind. Viola Tonucci trat 2004 in das Unternehmen Tonucci ein und wurde 2012 Teilhaberin und 2022 Eigentümerin.

Zeus

Lombardia, Italien | Schmied

Zeus wurde 1984 von einer Gruppe von Freunden gegründet, die ihre Erfahrungen in den Bereichen Design, Mode und Kunst austauschen wollten. Unter der Marke mit dem ehrgeizigen Namen Zeus wollten sie die Ideen der anderen bewusst "kontaminieren" und sie zu einem einzigartigen und wiedererkennbaren Stil verschmelzen. Heute hat sich Zeus zu einer selbst produzierten und entworfenen Möbelkollektion mit weltweitem Vertrieb entwickelt. Unser Stil zeichnet sich durch die Verschmelzung von armen und wertvollen Materialien aus, wobei die Stärke von Metallen wie Edelstahl und Eisen mit lebendigen Materialien wie Holz und Wachs gepaart wird.

Tato

Piemonte, Italien | Möbelbauer

Das Hauptziel von Tato ist es, die Dinge gut zu machen. Für ein Unternehmen, das Beleuchtungskörper herstellt, bedeutet dies, mit akribischem Understatement zu arbeiten. Tatos Vorstellung von Design greift eine uralte handwerkliche Tradition auf und projiziert sie in die Zukunft. Exzellentes Design beginnt immer beim Menschen und ist fest in Forschung und Experiment verwurzelt, wobei das Know-how der lokalen Handwerker ebenso wichtig ist wie die Beziehungen zu den internationalen Partnern, die zur Expansion der Marke beitragen.

Portego

Veneto, Italien | Möbelbauer

Portego verbindet hochwertige Handwerkskunst und internationales Design zu exklusiven Möbeln, die das Ergebnis der Erforschung zeitgenössischer Trends sind. Die Marke fördert Kreativität, Handwerkskunst und Schönheit und interpretiert altes Wissen neu. Seit 2015 werden in Zusammenarbeit mit Designern und Kunsthandwerkern einzigartige Stücke hergestellt, wobei jede Phase des Produktionsprozesses berücksichtigt wird. Portego ist in der venezianischen Tradition verwurzelt und verbindet Tradition und Innovation, um globale und anpassbare Möbellösungen anzubieten, die Ausdruck der Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen durch Design sind.

Gumdesign

Toscana, Italien | Designer

Laura Fiaschi und Gabriele Pardi sind die Gründerinnen von Gum, einem Designstudio mit einem breiten Spektrum an Disziplinen, das von Industrie- und Grafikdesign bis hin zu Art Direction für Unternehmen und Veranstaltungen reicht. Die Arbeit von Gumdesign geht immer von einem konzeptionellen Impuls aus, der durch einen konkreten Bedarf entsteht. Das ultimative Ziel ist es, Ideen eine funktionale Form zu geben. Zu den Kooperationspartnern gehören die Biennale von Venedig und die Up Group. Gum wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Best Communicator Award 2014.

Dario Alfonsi

Lazio, Italien | Lederschmied

In seiner Werkstatt im Herzen Roms stellt Dario Alfonsi handgefertigte Lederartikel her, die ein Leben lang halten. Seine Stücke sind wunderschön anzufassen, obwohl sie langlebig sind und ihre Farben nicht verblassen. Dario Alfonsi wählt Leder aus den besten italienischen Gerbereien aus, zum Beispiel aus seiner Lieblingsgerberei in Pisa, und verwendet ausschließlich pflanzlich gegerbtes Leder. Die kleinen Unvollkommenheiten und Falten unterstreichen nur die natürliche Schönheit des Leders, denn jede Haut ist einzigartig. Ein Besuch in Darios Werkstatt bedeutet, eine Pause vom Chaos der Stadt einzulegen und sich mit einem alten Handwerk zu beschäftigen.

Casarialto

Veneto, Italien | Glasschmied

Eine Ausbildung am Französischen Modeinstitut in Paris und die Arbeit mit den führenden Luxusmarken Chanel und Louis Vuitton haben Catherine Urban ein wertvolles Know-how in Bezug auf die Kultur des Luxus und den Geschmack für Details vermittelt. Die 2008 gegründete Wohnaccessoires-Linie Casarialto basiert auf dem Konzept, Produkte zu kreieren, die eine hohe Qualität ausdrücken und die von kleinen Betrieben in der an Handwerkskunst reichen Region Venetien hergestellt werden, mit italienischer Inspiration und Fertigung.

Marioni

Toscana, Italien | Möbelbauer

Marioni ist ein modernes und dynamisches Unternehmen, das seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte anbietet und mit den besten Architekten, Innenarchitekten und Bauunternehmern zusammenarbeitet, um immer exklusivere Lösungen zu finden. Der Hauptsitz ist in Florenz, wo die Kunst der Schaffung von Objekten, mit unverwechselbaren für Raffinesse und Flair, hat seine Wurzeln in der Zeit der Renaissance. Alle Kollektionen sind serienmäßig und können individuell gestaltet werden. Die Geschichte des Unternehmens ist so reich an persönlichen Erfahrungen und menschlichen Werten, dass es in seiner Branche führend ist. Die Beziehung, die oft zwischen dem Kunden und unserem Kreativteam entsteht, geht über die einfache Lieferung hinaus und führt oft zu einem positiven und kontinuierlichen Austausch von anregenden Ideen und innovativen Vorschlägen: eine Vision, die MARIONI in der vielfältigen italienischen Unternehmenslandschaft hervorstechen lässt.

Anna Corcione

Campania, Italien | Künstler

Anna Corcione ist eine Malerin, Künstlerin und Bildhauerin, die in ihren zeitgenössischen Werken die tiefe Verbindung zur Natur erforscht. Die zwischen Neapel und Florenz lebende Künstlerin setzt sich mit sozialen Themen auseinander, die sie mit eindrucksvollen Linien und einer universellen künstlerischen Sprache umsetzt. Ihre Werke wurden weltweit ausgestellt, und sie arbeitet regelmäßig mit kulturellen Einrichtungen, Botschaften und Universitäten zusammen.

Ceramica Pinto

Campania, Italien | Keramiker

Der erste der Familie Pinto, der das Familienunternehmen gründete, war Vincenzo Pinto, der 1870 in Vietri sul Mare geboren wurde. Er mietete eine alte Keramikfabrik vom Anfang des 19. Jahrhunderts und baute die Werkstatt aus, bis die berühmten Fliesen in den 1920er Jahren zu exportieren begannen. Viele wichtige Designer, darunter Rossi (Gründer der Keramikschule von Salerno), Tot, Rivetti in den 60er Jahren, der Künstler Carrano und der Architekt Giò Ponti, arbeiteten im Laufe der Jahre mit ihm zusammen. Rosaura und Carlo Pinto leiten heute diese historische Werkstatt und bewahren die alten Techniken und Designs.

Studio Formart

Toscana, Italien | Marmor Designer

Die Mitglieder des toskanischen Studios Formart sind Experten für die Kunst des Marmors und entwickeln künstlerische Projekte für Innen- und Außenräume. Dank ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Keramik sind sie nun daran interessiert, einen neuen Produktionsprozess zu schaffen, der verschiedene Materialien umfasst. Die vom Studio entworfenen Kunstwerke sind wertvolle und innovative Objekte, die sich auf die Form und die Kunst konzentrieren, wie der Name "Formart" andeutet, mit einer kontinuierlichen Forschung in der Definition neuer Formen und in der Verwendung verschiedener Materialien.

Francesco Della Femina

Campania, Italien | Designer

Francesco Della Femina ist ein Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner, der in Capri geboren wurde. Nachdem er mehrere Jahre lang Möbel nach Maß entworfen hatte, beschloss er 2014, seine erste eigene öffentliche Kollektion zu entwerfen. Francesco ist mediterraner Herkunft und lässt sich von der traditionellen historischen Schönheit inspirieren, entwirft aber auch originelle Stücke mit klaren zeitgenössischen Linien. Die Materialien stehen im Vordergrund: Er arbeitet mit Naturholz und -steinen, Schmiedeeisen, Messing und Keramik sowie den feinsten Stoffen. Jedes Projekt ist maßgeschneidert und alle Stücke werden von lokalen italienischen Handwerkern handgefertigt.

Fratelli Levaggi

Liguria, Italien | Schreiner

Die Leidenschaft, die drei Generationen der Fratelli Levaggi teilen, ist rein und einfach: Holz mit den eigenen Händen zu formen. Die junge Kreativität wird durch die Erfahrung und das Wissen der Älteren kanalisiert, die den Prozess vom Fällen des Baums bis zum Zusammenbau und der Lackierung der einzelnen Komponenten leiten. Sie arbeiten mit einer Vielzahl von Hölzern, die Teil der altehrwürdigen Tradition der Chiavari-Stühle sind, und überlassen nur wenige Schritte des Prozesses modernen Maschinen. Sie bevorzugen eine menschliche Beurteilung und manuelle Vorgehensweise, um hohe Qualität und Liebe zum Detail zu gewährleisten.

Laura Meroni

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Diese Marke schafft maßgeschneiderte Lösungen für Kunden, die eine elegante Einrichtung mit starkem Charakter und einem perfekten Gleichgewicht zwischen Kunst und Design suchen. Im Herzen von Brianza, einem Bezirk in der Nähe von Mailand, der für die hochwertige Herstellung von handwerklich gefertigten Möbeln berühmt ist, kombinieren geschickte Designer und Handwerker feinstes Holz, Glas, Marmor und Metalle zu Stücken, die Kunst, Design und Architektur mühelos miteinander verbinden.

Cristalleria ColleVilca

Toscana, Italien | Glasschmied

ColleVilca ist das Ergebnis einer Fusion zweier historischer Kristallwerkstätten, die vor 50 Jahren stattfand. Das Atelier befindet sich in Colle di Val d'Elsa in der Toskana - zwischen Florenz, Siena und San Gimignano - wo seit über 800 Jahren Glas und Kristall hergestellt werden. ColleVilca hat sich auf die Kunst der Verarbeitung von Bleikristall mit einem erstaunlichen Anteil von bis zu 24% spezialisiert und kann auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit mit bedeutenden Designern und Architekten zurückblicken. Die Auswahl der Kristalle für den Tisch ist von einzigartiger Brillanz und Qualität und macht die Kunst des Trinkens zu einem wahrhaft luxuriösen Erlebnis.

Moleria Locchi

Toscana, Italien | Glasschmied

Die Locchis restaurieren, schleifen und schnitzen Kristallgegenstände bereits seit dem neunzehnten Jahrhundert, als die Familie vom Großherzog der Toskana mit Arbeiten beauftragt wurde. Jahrhundert, als die Familie einen Auftrag des Großherzogs der Toskana erhielt. Seitdem hat das handwerkliche Geschick dieser Meisterschleifer Pokale, Schalen, Kelche, Salzstreuer und kostbare Kronleuchter aus Murano-Glas wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Das im Herzen des Oltrarno, dem florentinischen Südufer, gelegene Atelier ist heute in der ganzen Welt für die Qualität seiner Restaurierung von Glas- und Edelkristallgegenständen bekannt.

Carla Milesi di Gresy

Lombardia, Italien | Künstler

Die in Mailand lebende Künstlerin Carla Milesi experimentiert seit den achtziger Jahren mit Beton. Im Jahr 1987 gründete sie Concreta, ein Forschungslabor innerhalb des Betonunternehmens ihrer Familie. Starck, Ron Arad, Mendini, Sottsass, Citterio, Fiorucci und Anna Mari haben alle mit Concreta zusammengearbeitet und ihr kollektives Know-how eingebracht. Unter anderem präsentierte Milesi in Paris auf der Place du Louvre 22 Leichtbetonsilhouetten, die Liebhaber im realen Leben darstellen.

La Fornasotta

Veneto, Italien | Glasschmied

In einem alten Ofen in Murano machte sich 1966 ein kleiner Junge an die Arbeit mit dem Glas. Dieser Junge, Gabriele Urban, hat nun vierzig Jahre Erfahrung in der Glasbläserei und ist der Meister von La Fornasotta, das heißt "der Ofen" in der venezianischen Sprache. Das familiäre, kooperative Umfeld bereichert die kreative Entwicklung jeder Kollektion und führt zu erstaunlichen Kombinationen von Reflexen und Farben. Die Kreationen von La Fornasotta sind das Ergebnis eines klugen und geschickten Einsatzes alter Techniken: von der klassischen Herstellung von Gläsern und Murrine bis hin zu Mosaikfliesen und komplizierten Stücken.